Dossier

SP

Zoff am Rheinfall
Das ist die hitzigste Parkplatz-Abstimmung der Schweiz
Am Rheinfall spitzt sich der Streit um Parkplätze zu: In Neuhausen stimmt die Bevölkerung über einen neuen Park ab – und damit über das Ende von Parkplätzen mitten im Touristengebiet.
26.09.2025, 16:35 Uhr
Das ist die hitzigste Parkplatz-Abstimmung der Schweiz
Zehntausende Jobs in Gefahr?
Politiker schlagen wegen Trumps Pharmazöllen Alarm
Schweizer Pharmariesen wie Roche und Novartis verlagern weitere Produktionsstätten in die USA. Befürchtet wird, dass Forschung und Innovation folgen könnten – mit massiven Folgen für die Schweiz.
26.09.2025, 11:38 Uhr
Politiker schlagen wegen Trumps Pharmazöllen Alarm
Mit Video
Gaskraftwerk-Pläne
Verheizt Albert Rösti gerade eine Milliarde Franken?
Mit Gas-Reservekraftwerke will Bundesrat Albert Rösti einen Strommangel verhindern. Kritiker von links bis rechts warnen: Wirtschaft und Bevölkerung müssten Hunderte Millionen für unnötige Massnahmen bezahlen. Rösti will trotzdem daran festhalten, wie er Blick sagt.
26.09.2025, 16:24 Uhr
Setzt Rösti eine Milliarde in den Sand?
Von Uni Bern ausgeladen
Kritik an Ex-Fedpol-Chefin hat erste Konsequenzen
Die Ex-Fedpol-Chefin Nicoletta della Valle steht wegen ihres Wechsels zu einer israelischen Firma in der Kritik. Bundesrat Beat Jans will sie nun auch schriftlich ermahnen. Und der ganze Wirbel hat bereits weitere Folgen.
21.09.2025, 20:02 Uhr
Kritik an Ex-Fedpol-Chefin hat erste Konsequenzen
Gewerkschaften schlagen Alarm
«Arbeitstage werden noch länger, die Freizeit kürzer»
Flexiblere Regeln für Homeoffice, ein längerer Arbeitszeitrahmen und gelegentliche Sonntagsarbeit: Der Nationalrat entscheidet kommende Woche über eine Liberalisierung des Arbeitsgesetzes. Die Gewerkschaften laufen Sturm.
20.09.2025, 08:27 Uhr
«Unsere Wochenenden sind bedroht»
Grosser Rat BS
Basler Initiative über Steuerabzug vom Lohn spaltet Kommission
In der vorberatenden Wirtschafts- und Abgabekommission (WAK) des Basler Grossen Rates herrscht Uneinigkeit über die SP-Initiative «Keine Steuerschulden dank Direktabzug». Es kommt zu zwei Gegenvorschlägen.
19.09.2025, 22:14 Uhr
Basler Initiative über Steuerabzug vom Lohn spaltet Kommission
Laubbläser vor dem Aus?
«Es gibt schon Menschen, die ungehalten reagieren»
Zürich entscheidet am 28. September über die Zukunft der Laubbläser. Ein Verbot von Benzinmodellen und zeitliche Einschränkungen für elektrische Geräte stehen zur Abstimmung. Ein Hauswart sagt, warum er nichts von einem Verbot hält.
18.09.2025, 17:55 Uhr
Darum kann ich auf meinen Laubbläser nicht verzichten
Mit Video
Kantonsfinanzen BS
Basel-Stadt rechnet für 2026 mit einem knappen Überschuss
Der Kanton Basel-Stadt rechnet für das Jahr 2026 mit einem Überschuss von 3,5 Millionen Franken, wie das Finanzdepartement am Donnerstag bekanntgab. Der Kanton will an einem hohen Investitionsniveau festhalten.
18.09.2025, 13:11 Uhr
Basel-Stadt rechnet für 2026 mit einem knappen Überschuss
Auch wenn F-35 teurer werden
Volk soll nichts mehr zu sagen haben
Trotz drohender Mehrkosten in Milliardenhöhe will der Ständerat eine erneute Abstimmung über die F-35-Kampfjets unbedingt vermeiden. Während die SP auf demokratische Kontrolle pocht, wollen die Bürgerlichen Verzögerungen verhindern.
16.09.2025, 13:58 Uhr
Volk soll nichts mehr zu sagen haben
Mit Video
«Arena» zum Eigenmietwert
SP-Medienmitteilung bringt Herzog in Erklärungsnot
SP-Ständerätin Eva Herzog gerät unter Druck: 2017 wollte die SP den Eigenmietwert abschaffen – heute sagt sie Nein dazu. In der gestrigen «Abstimmungsarena» musste sie den Kurswechsel erklären.
24.09.2025, 14:03 Uhr
SP-Medienmitteilung bringt Herzog in Erklärungsnot
Mit Video