Dossier

SP Bern

In Bellelay BE
Beat Jans besucht Flüchtlings-Ausbildungszentrum
Das Ausbildungszentrum für Geflüchtete in Bellelay BE hat sich als vielversprechende Initiative zur Integration erwiesen. Diesen Schluss zog Bundesrat Beat Jans, der am Dienstag zusammen mit einer Regierungsdelegation aus dem Kanton Bern zu Besuch war.
02.09.2025, 15:51 Uhr
Beat Jans besucht Flüchtlings-Ausbildungszentrum
Statt Chef Burkart
FDP schickt 22-Jährigen zur Elefantenrunde
Die Präsidentinnen und Präsidenten der grossen Parteien treffen sich Ende September zu einem öffentlichen Streitgespräch. Die FDP delegiert den Jungfreisinnigen-Chef.
31.08.2025, 19:36 Uhr
FDP schickt unbekannten Jungspund zur Elefantenrunde
Trumps Zölle illegal
Warum die Schweiz nicht auf die US-Justiz vertraut
Laut Urteil eines Berufungsgerichts sind die meisten Trump-Zölle rechtswidrig. Davon aber kann sich die Schweiz nichts kaufen. Der Pharma-Branche droht weiteres Ungemach, der Bund lädt zum Krisengipfel am 25. September.
31.08.2025, 14:20 Uhr
Können wir der US-Justiz trauen?
Mit sofortiger Wirkung
Genf verbietet Verkauf von Einweg-E-Zigis
Der Grosse Rat in Genf hat den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten mit sofortiger Wirkung verboten. Die Abgeordneten kritisierten die schädlichen Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt. Ein landesweites Verbot wird ebenfalls vorbereitet.
29.08.2025, 16:54 Uhr
Genf verbietet Verkauf von Einweg-E-Zigis
Exklusiver Einblick
Das läuft hinter den Mauern des Bundesgerichts
Wie geht es eigentlich dem höchsten Gericht im Jubeljahr 2025? Der Beobachter macht einen Hausbesuch – und spricht mit Insidern.
28.08.2025, 17:40 Uhr
«Meine Damen und Herren, das Bundesgericht. Bitte stehen Sie auf!»
Bündner SVP-Sitz wackelt
Muss Martullo-Blocher jetzt zittern?
Graubünden verliert einen Nationalratssitz. Damit wackelt auch Magdalena Martullo-Blochers Mandat. Zürich könnte ein Ausweg sein – doch die SVP-Politikerin denkt offenbar nicht daran.
27.08.2025, 16:20 Uhr
Muss Martullo-Blocher jetzt zittern?
Kompromiss geplant
Lehrlinge wollen 8 Wochen Ferien – zu viel für Politiker
Eine Petition mit Rekordbeteiligung fordert acht Wochen Ferien für Lehrlinge. Politikerinnen und Politiker von links bis rechts geht das zu weit. Sie wollen in Bern aber jetzt sechs Wochen durchsetzen.
26.08.2025, 15:53 Uhr
Jetzt wollen sogar bürgerliche Politiker mehr Ferien für Lehrlinge
Allianz gegen Heiratsstrafe
Individual-Besteuerung würde jeden um 69 Franken entlasten
Das Parlament hat im Juni eine Reform zur individuellen Besteuerung verabschiedet. Diese würde jeden Steuerzahler bei der Bundessteuer um 69 Franken pro Jahr entlasten, wie Politiker und Vertreter verschiedener Parteien in Bern mitteilten.
25.08.2025, 13:07 Uhr
Individualbesteuerung entlaste jeden und jede um 69 Franken
Leak zu Trump-Telefon mit KKS
Jetzt wehren sich die Amerikaner!
Die Blick-Enthüllungen über Keller-Sutters Telefonat mit Donald Trump kommen in Washington schlecht an. Dort heisst es: Vermasselt hats die Bundespräsidentin. Sie soll den US-Präsidenten nachhaltiger verärgert haben als bislang bekannt.
24.08.2025, 11:00 Uhr
Jetzt wehren sich die Amerikaner!
Mit Video
Trendumfrage sieht zwei Ja
Setzen sich die Hausbesitzer an der Urne durch?
Wäre bereits am 10. August 2025 abgestimmt worden, wäre der Eigenmietwert abgeschafft und das E-ID-Gesetz angenommen worden. Abgestimmt wird aber erst am 28. September.
22.08.2025, 06:14 Uhr
Setzen sich die Hausbesitzer an der Urne durch?
Mit Video
1234...