Dossier

Solothurn

interview
Darbellay wird deutlich
«Zum Glück tritt der FDP-Präsident ab»
Christophe Darbellay wurde Anfang Jahr zum obersten Erziehungsdirektor der Schweiz. Im Interview spricht der Walliser über die ungenügenden Sprachkompetenzen in der Deutschschweiz – und fordert bei der Handynutzung klare Linien.
02.07.2025, 07:31 Uhr
«Probleme an den Schulen sind gravierend!»
Von wegen «Hitzewelle»
«Es fühlt sich fast wie Winter an»
Während Schweizer über die Hitze stöhnen, finden Touristen die Temperaturen angenehm. Eine 10-jährige Amerikanerin aus Dallas bezeichnet 30 Grad als «kaum der Rede wert», während Besucher aus Indonesien die Schweizer Hitze als Abkühlung empfinden.
07.07.2025, 16:14 Uhr
«Es fühlt sich fast wie Winter an»
Mit Video
Urner Mountainbike-Sensation
Ohne Team und verletzt – jetzt ist Püntener WM-Mitfavorit
Im Winter ohne Team und mit Schlüsselbeinbruch – nun zweimal aufs Podest: Fabio Püntener gilt plötzlich als einer der vielversprechendsten Schweizer Cross-Country-Fahrer. Dabei dachte der Urner zu Saisonbeginn ans Aufhören.
30.06.2025, 21:28 Uhr
Er hatte kein Team und war verletzt – jetzt ist Püntener WM-Mitfavorit
Community
Abkühlung gefällig?
Das sind die 10 coolsten Orte der Schweiz
Wo kann man sich bei der Sommerhitze in der Schweiz schön abkühlen? Hier haben wir die besten Tipps der Blick-Community gesammelt.
04.07.2025, 16:10 Uhr
Das sind die 10 coolsten Orte der Schweiz
Teilweise über 1 Million
Immer mehr Ärzte müssen ihren Lohn offenlegen
In Basel müssen die Löhne von Chefärzten bald publik gemacht werden – wie bereits im Kanton Bern. Die Politik fordert zunehmend mehr Transparenz von den Spitzenmedizinern.
27.06.2025, 18:16 Uhr
Jetzt müssen immer mehr Ärzte ihren Lohn offenlegen
Talent und Netzwerk
Wie junge Autoren im Literaturbetrieb durchstarten
Eine gute Feder allein reicht nicht aus, um es im Schweizer Literaturbetrieb zu etwas zu bringen. Drei junge Schreibende erzählen, wie sie sich ihren Platz erobern.
03.07.2025, 14:00 Uhr
Wie junge Autoren im Literaturbetrieb durchstarten
Personalrecht
Solothurner Regierung will differenziertes Personalrecht schaffen
Der Solothurner Regierungsrat kündigt den bestehenden Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für alle öffentlich-rechtlichen Angestellten: Er will ein neues, modernes Personalrecht schaffen, das auch branchenspezifische Besonderheiten berücksichtigen kann.
27.06.2025, 17:54 Uhr
Solothurner Regierung will differenziertes Personalrecht schaffen
Streit um Frauen
«Märetfescht»-Schläger muss die Schweiz verlassen
Ein in der Schweiz geborener Kosovare muss nach einem Schuldspruch wegen versuchter schwerer Körperverletzung das Land für mindestens fünf Jahre verlassen. Das Bundesgericht hat die Beschwerde des 33-Jährigen gegen das Urteil des Solothurner Obergerichts abgewiesen.
20.06.2025, 13:05 Uhr
«Märetfescht»-Schläger muss die Schweiz verlassen
Erinnerungen nach Bluttat
«Partner schoss mit Armbrust – ich überlebte knapp»
Nach dem Tötungsdelikt in Solothurn zeigt sich Nicole Dill (56) bestürzt. Sie hat 2007 einen brutalen Mordversuch durch ihren Ex-Partner überlebt. Sie sagt, dass die Schweiz viel zu wenig tue, um Opfer zu schützen.
20.06.2025, 08:07 Uhr
«Mein Partner schoss mit der Armbrust auf mich und warf mich in den Kofferraum»
«Gab Streit ums Sorgerecht»
Jetzt sprechen die Eltern des Solothurner Dreifach-Killers
Ein dreifaches Tötungsdelikt erschüttert Egerkingen SO und Hägendorf SO. Leo M. (41) soll seine Ex-Frau und deren Eltern getötet haben. Die Hintergründe der Tat sind unklar, während die Eltern des Verhafteten fassungslos sind. Blick konnte mit ihnen sprechen.
20.06.2025, 00:01 Uhr
Jetzt sprechen die Eltern des Solothurner Dreifach-Killers
Mit Video
1...56789...20
1...78...