Dossier

Skyguide

Interview
Flugsicherung unter Druck
Skyguide-Chef rüttelt am Südstart-Tabu
Zu teuer, zu ineffizient, zu langsam: Die Schweizer Flugsicherung Skyguide sorgt für Ärger. CEO Alex Bristol verspricht: Im Sommer gibts weniger Verspätungen.
25.05.2025, 12:48 Uhr
Skyguide-Chef rüttelt am Südstart-Tabu
Was macht Rösti?
Skyguide-Finanzen «sehr besorgniserregend»
Dicke Post für Bundesrat Albert Rösti! Die Finanzkontrolle rüffelt den Staatsbetrieb Skyguide.
25.05.2025, 19:28 Uhr
Skyguide ist ein Fass ohne Boden
Update folgt
Bise sorgt für Probleme
Flüge am Flughafen Zürich annulliert oder verspätet
Aufgrund einer Bisenlage am Flughafen Zürich mussten am Freitagmittag einige Swiss-Flüge annulliert werden. Es muss mit weiteren Verspätungen gerechnet werden.
09.05.2025, 15:41 Uhr
16 Flüge annulliert – zahlreiche Verspätungen
Mit Video
Blick-Tipps
Auto, Zug oder Flugi?
Was du bei der Sommerferien-Planung beachten solltest
Bahnausfälle, Flugverspätungen, unerwartete Kosten: Ferien sollten keinen Stress verursachen. Deshalb bietet Blick Infos und Tipps zur Situation bei verschiedenen Verkehrsmitteln im kommenden Sommer.
01.05.2025, 11:50 Uhr
Was du bei der Sommerferien-Planung unbedingt beachten solltest
Zu teuer, unzuverlässig
Ein Staatsbetrieb macht Ärger
Easyjet und Swiss sind sauer auf die staatliche Flugsicherung. Sie sei zu teuer und zu ineffizient. Bis Ostern fordert die Swiss Veränderungen.
13.04.2025, 20:21 Uhr
Easyjet, Swiss und Co. sind sauer auf Skyguide
Mit Video
Militärpilot beerbt Merz
Christian Oppliger wird neuer Luftwaffen-Chef
Divisionär Christian Oppliger ist vom Bundesrat zum neuen Kommandanten der Schweizer Luftwaffe per 1. Oktober ernannt worden. Damit beerbt Oppliger den zurückgetretenen Peter Merz, der Anfang November neuer CEO der Firma Skyguide wird.
10.04.2025, 08:31 Uhr
Christian Oppliger wird neuer Luftwaffen-Chef
Flughäfen vor dem Aus
Bund spart bei der Flugsicherung – kleine Airports bedroht
Schweizer Regionalflughäfen schlagen Alarm. Weil der Bund 25 Millionen sparen will, bangen sie um ihre Zukunft. Denn: Ohne Flugsicherung können sie das Gros der Flüge nicht mehr durchführen. Nun formiert sich auf breiter Front Widerstand gegen die Sparbemühungen.
28.03.2025, 19:15 Uhr
Bund spart bei der Flugsicherung – kleine Airports bedroht
Wegen neuer Luftraumstruktur
Temporär reduzierte Kapazität am Flughafen
Für die sichere Einführung der neuen Luftraumstruktur reduziert die Flugsicherung Skyguide ab Donnerstag vorübergehend die Anflugkapazität am Flughafen Zürich. Ziel der Neuerung ist es, die Zahl der Luftraumverletzungen zu minimieren und die Sicherheit zu erhöhen.
18.03.2025, 11:48 Uhr
Temporär reduzierte Kapazität am Flughafen
Finanzielle Probleme
Skyguide hat Ziele des Bundesrates nur teilweise erreicht
Die bundesnahen Unternehmen Post, SBB, Swisscom und Skyguide haben die Zielvorgaben 2024 weitgehend erfüllt. Bei Skyguide gibt es jedoch Abstriche.
15.03.2025, 15:04 Uhr
Skyguide hat Ziele des Bundesrates nur teilweise erreicht
Luftsicherheit
Negatives Ergebnis bei Skyguide
Der Schweizer Flugsicherheitsdienst Skyguide hat im letzten Jahr beim Nettoergebnis ein Minus von fast 19 Millionen Franken verzeichnet. Grund dafür sind hohe Investitionen in die technische Infrastruktur. Im Vorjahr resultierte ein Gewinn von 7,8 Millionen Franken.
06.03.2025, 11:17 Uhr
Investitionen verursachen bei Skyguide negatives Ergebnis
1234...