Dossier

Sergio Ermotti

Analyse
Banken-Massnahmen
Gut für die Steuerzahler, gut für die UBS
Der Bundesrat hat aufgezeigt, mit welchen Regeln er die nächste Bankenkrise möglichst verhindern will. Auch wenn die UBS deutlich mehr Kapital braucht, die neue Regulierung ist gut für den Steuerzahler und für die UBS.
07.06.2025, 14:25 Uhr
Gut für die Steuerzahler, gut für die UBS
Podcast
Peter V. Kunz zum UBS-Streit
«Leider verzichtet man auf Bussen gegen Banker»
Es soll nicht zu einem zweiten Fall CS kommen. Darum will Finanzministerin Karin Keller-Sutter unter anderem strengere Eigenkapital-Vorgaben für die UBS. Was bedeutet diese Änderung für den Finanzplatz Schweiz? Wirtschaftsrechtler Peter V. Kunz analysiert.
18.09.2025, 11:05 Uhr
«Sergio Ermotti wird sein Schmunzeln kaum verbergen können»
Bilanz-Ranking
Wie Vater, so der Sohn
Edoardo Ermotti ist jetzt offiziell im Club der Reichsten
Edoardo Ermotti gehört neu zu den 40 Erfolgreichsten unter 40 Jahren in der Schweiz. Sein berühmter Vater – UBS-Chef Sergio Ermotti – war sicher kein Hindernis, auch wenn Sohn Edoardo in der gleichen Branche seinen eigenen Weg geht.
29.05.2025, 19:25 Uhr
Edoardo Ermotti ist jetzt offiziell im Club der Reichsten
UBS-Kündigungswelle
Verlieren noch 2300 Mitarbeiter ihren Job?
In der Schweiz will die UBS total 3000 Jobs abbauen. Um aktuelle Zahlen macht die Grossbank ein grosses Geheimnis. Eine Recherche legt nun offen, dass die grosse Abbauwelle erst noch kommt – dies wohl aber bald.
28.05.2025, 08:42 Uhr
Die UBS hat erst 700 der geplanten 3000 Entlassungen ausgesprochen
Mit Video
Strenge Auflagen geplant
UBS zittert vor der Lex UBS
Am 6. Juni wird der Eigenkapital-Hammer auf die UBS niederdonnern. Dass es so weit kommt, hat die Grossbank auch ihrem missglückten Lobbying zuzuschreiben.
25.05.2025, 19:28 Uhr
UBS zittert vor der Lex UBS
Analyse
Kampf ums Kapital
Am Ende gewinnt Ermottis UBS
Der Kampf um die Höhe des Eigenkapitals der UBS kommt in eine heisse Phase. Anfang Juni präsentiert Finanzministerin Karin Keller-Sutter ihre Vorschläge für eine sichere UBS. Die Bank befürchtet das Schlimmste – und bringt sich schon mal in Stellung.
24.05.2025, 08:11 Uhr
Am Ende gewinnt Ermottis UBS
UBS-Ermotti warnt
«Das werden wir nicht verkraften können»
UBS-Chef Sergio Ermotti kritisiert strengere Kapitalvorschriften scharf und fürchtet um die globale Wettbewerbsfähigkeit der Bank. Beim Digital-Gipfel warnte er vor massiven Nachteilen für die UBS und den Finanzplatz Schweiz.
20.05.2025, 16:51 Uhr
«Das werden wir nicht verkraften können»
Es drohen Millionenverluste
Riskante Derivate schockieren UBS-Kunden
UBS-Kunden haben viel Geld mit hochspekulativen Devisengeschäften verloren. Was macht die Produkte so gefährlich? Und wie reagiert die Grossbank jetzt?
18.05.2025, 16:20 Uhr
Die UBS hat ein Problem mit exotischen Finanzprodukten
48 Mio für Holcim-Präsident
Die versteckten Millionen-Boni der Schweizer Konzernchefs
Jan Jenisch, VR-Präsident von Holcim, soll gemäss Ethos 2024 viel mehr für seine Dienst erhalten haben, als angenommen. Auch bei der UBS oder Roche liegen die Vergütungen in der Chefetage deutlich höher, als den Geschäftsberichten zu entnehmen ist.
10.05.2025, 14:18 Uhr
Die versteckten Millionen-Boni der Schweizer Konzernchefs
Radikaler Jobabbau bei UBS
20'000 Stellen verschwunden
Die Grossbank hat in den vergangenen zwei Jahren bereits massiv Kosten eingespart. Doch sie hat ihr Ziel noch nicht erreicht. In den nächsten Monaten dürften nochmals Tausende Jobs verschwinden.
04.05.2025, 20:06 Uhr
Seit CS-Übernahme sind 20'000 Stellen verschwunden
Mit Video
1...34567...20
1...56...