Dossier

Seco

März-Zahlen
Leicht weniger Arbeitslose in beiden Basel
Der Kanton Basel-Stadt hat per Ende März leicht weniger Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,3 Prozent. Im Kanton Baselland lag sie wie schon im Vormonat bei 2,7 Prozent.
04.04.2025, 21:54 Uhr
Leicht weniger Arbeitslose in beiden Basel
Blick Weinwelt mit
Dorado — das vergessene Gold Kastiliens
Wein aus Glasballons
Dorado — das vergessene Gold Kastiliens
Einst wurde im spanischen Anbaugebiet Rueda ein Teil der Weine oxidativ ausgebaut. Doch die goldgelben Likörweine gerieten in Vergessenheit. Jetzt besinnen sich Betriebe wieder auf die Tradition und setzen Weine in Glasballons sengender Hitze und klirrender Kälte aus.
18.03.2025, 21:22 Uhr
Dorado — das vergessene Gold Kastiliens
Blick zeigt auf
Fünf Jahre nach Pandemie
Das machen die Gesichter der Corona-Krise heute
Die Corona-Pandemie jährt sich zum fünften Mal. Blick zeigt, was aus den wichtigsten Personen der Krise geworden ist.
16.03.2025, 12:56 Uhr
Das machen die Gesichter der Corona-Krise heute
Mit Video
HSG-Ökonom schlägt Alarm
Trump setzt Schweiz auf schwarze Liste – was bedeutet das?
«Man muss diese Liste und die damit verbundene Warnung sehr ernst nehmen», sagt HSG-Ökonom Reto Föllmi zu Blick. Dass Donald Trump die Schweiz auf die Länder-Liste mit «unfairen Handelsmethoden» gesetzt hat, gibt ihm zu denken.
10.03.2025, 16:59 Uhr
Trump setzt Schweiz auf schwarze Liste – was bedeutet das jetzt?
Mit Video
Schweizer Politiker uneinig
Blockierte Putin-Milliarden jetzt für Ukraine-Militärhilfe?
Der Ruf wird lauter, Kiew das blockierte Geld der russischen Zentralbank zukommen zu lassen. In der Schweiz sind das 7 Milliarden Franken. Doch ist das rechtlich überhaupt möglich? Und was sagen Schweizer Aussenpolitiker zu diesem Plan?
05.03.2025, 12:19 Uhr
Sollen Putin-Milliarden jetzt für Ukraine-Militärhilfe verwendet werden?
Trotz neuen Zöllen
SP-Spitze will kein Freihandelsabkommen mit den USA
Die SP-Führung lehnt ein Freihandelsabkommen mit den USA unter Präsident Donald Trump ab. Co-Parteipräsidentin Mattea Meyer bezeichnet es als «No-Go» und warnt vor US-Versuchen, Europa zu spalten.
02.03.2025, 15:05 Uhr
SP-Spitze will kein Freihandelsabkommen mit den USA
Grosser Lohnschutzknatsch
Rettet diese Frau für die Schweiz den wackligen EU-Deal?
Bis Ende März soll das innenpolitische Lohnschutzpaket auf dem Tisch liegen. Endspurt also für Seco-Chefin Helene Budliger Artieda, welche das heikle Dossier vorwärtsbrachte – in harten Verhandlungen mit Gewerkschaften und Arbeitgebern. So tickt die Staatssekretärin.
28.02.2025, 14:09 Uhr
Rettet diese Frau für die Schweiz den wackligen EU-Deal?
Neues Abkommen
Seco-Chefin will rasch mit den USA verhandeln
Die Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco), Helene Budliger Artieda, hat in einem Interview auf Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit den USA gepocht. Die Auswirkungen möglicher US-Zölle auf Medikamente seien schwer abzuschätzen.
21.02.2025, 10:42 Uhr
Seco-Chefin will rasch mit den USA verhandeln
Helene Budliger Artieda
Seco-Direktorin pocht auf USA-Freihandelsgespräche
Die Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco), Helene Budliger Artieda, hat in einem Interview auf Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit den USA gepocht. Die Auswirkungen möglicher US-Zölle auf Medikamente seien schwer abzuschätzen.
21.02.2025, 22:16 Uhr
Seco-Direktorin pocht auf USA-Freihandelsgespräche
Monatelange Verhandlungen
Diese Massnahmen sollen den Schweizer Lohnschutz sichern
Nach monatelangen Verhandlungen scheinen sich Gewerkschaften und Arbeitgeber zumindest teilweise gefunden zu haben: Wirtschaftsminister Guy Parmelin präsentiert am Mittwoch eine «gemeinsame Verständigung» zur Absicherung des Lohnschutzniveaus.
19.02.2025, 15:24 Uhr
Diese Massnahmen sollen den Schweizer Lohnschutz sichern
Mit Video
1...7891011...20
1...910...