Dossier

Seco

Nachfolge von Bernard Maissen
Mitte-Generalsekretärin Gianna Luzio wird neue Bakom-Chefin
Gianna Luzio wird neue Leiterin des Bundesamts für Kommunikation. Die bisherige Generalsekretärin der Mitte-Partei übernimmt ab April 2026 und soll Herausforderungen in Medien, Telekommunikation und Digitalisierung angehen.
19.09.2025, 13:54 Uhr
Mitte-Generalsekretärin Gianna Luzio wird neue Bakom-Chefin
Völkerrecht unter Druck
Diskussionen im Bundesrat wegen Gaza
Israel baut neue Siedlungen und will Gaza-Stadt einnehmen. Aussenminister Cassis räumt ein, dass die Schweiz ihren Verpflichtungen nicht komplett nachkomme.
14.09.2025, 09:59 Uhr
Diskussionen im Bundesrat wegen Gaza
Internet-Sexabos
Erstmals erfolgreiche Strafbefehle gegen die Porno-Anbieter
Bisher scheiterten alle juristischen Anstrengungen gegen die Porno-Masche von Obligo. Ein Schwyzer Staatsanwalt konnte jetzt vier Verantwortliche per Strafbefehl verurteilen, die mit Obligo zusammenarbeiten.
11.09.2025, 20:28 Uhr
Erstmals erfolgreiche Strafbefehle gegen die Porno-Anbieter
Mit Video
Trotz Trumps Zollhammer
Wie sich Schweizer Politiker gegenseitig ein Bein stellen
Wegen der US-Strafzölle wird der Ruf nach Reformen lauter. Doch Bundesrat, Parlament, Parteien und das Stimmvolk blockieren sich gegenseitig.
10.09.2025, 10:13 Uhr
Wie sich Schweizer Politiker gegenseitig ein Bein stellen
«Konstruktives Treffen»
Parmelin nach Blitz-Besuch in den USA wieder zu Hause
Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist überraschend in die USA geflogen. Der Bundesrat hatte ein Angebot für einen neuen Zoll-Deal im Gepäck. Details über die Gespräche auf Ministerebene sind bisher nicht bekannt.
06.09.2025, 12:11 Uhr
Parmelin nach Blitz-Besuch in den USA wieder zu Hause
Mit Video
Neue Seco-Daten zeigen
Trumps Zölle treffen die Schweizer Wirtschaft hart
Die Konsumentenstimmung in der Schweiz hat sich im August deutlich verschlechtert. Der Index des Seco sank auf minus 39,9 Punkte, vor allem wegen Sorgen um die Wirtschaft und US-Zöllen auf Schweizer Produkte.
05.09.2025, 09:15 Uhr
Schweizer Wirtschaft im Stimmungstief – neue Daten
Trotz US-Zöllen
Bund sieht keine dramatische Lage auf Arbeitsmarkt
Der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump hat noch zu keiner dramatischen Entwicklung auf dem Schweizer Arbeitsmarkt geführt. Die Kurzarbeit ist im August sogar leicht gesunken.
05.09.2025, 21:33 Uhr
Bund sieht keine dramatische Lage auf Arbeitsmarkt
Wegen Trump-Zollschock
Schweizer Firmen stürmen Export-Beratungsstelle
Switzerland Global Enterprise stemmt für den Bund die Exportberatung für Schweizer Firmen – und wird wegen Trumps Strafzöllen überrannt. Braucht es in Zukunft den Weg über die EU?
31.08.2025, 16:58 Uhr
Viele Schweizer Firmen wollen jetzt über die EU exportieren
Bund senkt Prognose
Schweizer Wirtschaft wächst nur noch schwach
Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal, wie bereits bekannt, nur noch schwach gewachsen. Die Aussichten für 2026 haben sich eingetrübt.
28.08.2025, 09:23 Uhr
Schweizer Wirtschaft wächst nur noch schwach
Zoll-Debakel
«Er hat genug von ihr»
Soll Keller-Sutter nie mehr mit Trump sprechen?
Nach den neuen Enthüllungen um Trumps Telefonat mit Karin Keller-Sutter wächst in Bern die Skepsis: Soll die Bundespräsidentin überhaupt noch mit dem US-Präsidenten reden? In der SVP ist die Antwort klar.
25.08.2025, 09:30 Uhr
Soll Keller-Sutter nie mehr mit Trump sprechen?
Mit Video
1234...