Dossier

Schaffhausen

Grosse Übersicht
Branchen, Kantone, Produkte
Hier trifft der 39-Prozent-Zollhammer besonders hart
Der drohende US-Zollhammer würde mehrere Kantone schwer treffen: Bei Uhrenherstellern und Maschinenbauern sind Zehntausende Arbeitsplätze in Gefahr. In den Pharmakantonen steigt die Nervosität. Die Volkswirtschaftsdirektionen im Land bereiten sich vor – und hoffen.
07.08.2025, 04:25 Uhr
Welchen Kantonen die 39 Prozent besonders wehtun
75'000 mehr Einwohner pro Jahr
Zuwanderung treibt die Häuserpreise in die Höhe
Nimmt die Bevölkerung zu, wächst die Nachfrage nach Wohnraum – und lässt die Häuserpreise und Mieten in die Höhe klettern. Welche Auswirkungen die Zuwanderung auf den Schweizer Immobilienmarkt hat, zeigt eine neue Studie von Wüest Partner.
07.08.2025, 11:26 Uhr
So stark lässt die Zuwanderung die Schweizer Häuserpreise steigen
Mit Video
Unfall in Sils im Engadin
Mann will Auto überholen und landet mit Sportwagen im See
Bei einem missglückten Überholmanöver in Sils im Engadin landete ein Sportwagen im Silsersee. Die beiden Insassen konnten sich selbst befreien, während eine aufwendige Bergungsaktion das Fahrzeug aus dem See holte.
03.08.2025, 15:42 Uhr
Mann will Auto überholen und landet mit Sportwagen im See
Ticker
«Absurd»
Mit dieser Rechnung erklärt Keller-Sutter den 39-Prozent-Zollsatz
Der Bundesrat reagiert mit «grossem Bedauern» auf den Zollschock. Karin Keller-Sutter äusserte sich am Rande ihrer 1.-August-Rede erstmals ausführlich. Und lieferte auch Erklärungsansätze, warum die US-Zölle so hoch ausfallen.
01.08.2025, 15:45 Uhr
Mit dieser Rechnung erklärt Keller-Sutter den 39-Prozent-Zollsatz
Mit Video
Warnung im Wallis
Waldbrandgefahr trotz Regen
Trotz Niederschlägen herrscht in Teilen des Wallis grosse Waldbrandgefahr. In der Rhoneebene zwischen Sitten und Brig sowie im Saas- und Nikolaital gilt die vierte von fünf Warnstufen. Feuer machen im Wald oder in Waldesnähe ist verboten.
30.07.2025, 12:58 Uhr
Waldbrandgefahr erfordert strikte Vorsichtsmassnahmen
Auftritte am 1. August
Wo du unsere Bundesräte treffen kannst
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter feiert den 1. August auf dem Rütli im Kanton Uri. Anders als die Mehrheit der anderen Bundesratsmitglieder beschränkt sie sich auf einen Auftritt im Rahmen des Schweizer Nationalfeiertags. Blick zeigt, wo du wen treffen kannst.
30.07.2025, 12:05 Uhr
Wo du unsere Bundesräte am 1. August antriffst
Diese Städte planen Feuerwerk
Ist das der letzte 1. August mit Böllern und Raketen?
Eine Initiative will lautes Feuerwerk verbieten. Doch gerade am 1. August wollen viele Böller ablassen, um die Schweiz gebührend zu feiern. Blick verrät dir, wo du Raketen kaufen und ablassen kannst – und welche Städte selber ein grosses Feuerwerk planen.
31.07.2025, 15:32 Uhr
Ist das der letzte 1. August mit Böllern und Raketen?
Ausflug mit Primarschulklasse
Lehrerin bei Sturz in Schaffhausen schwer verletzt
Am Mittwochmorgen stürzte im Felsentäli in der Stadt Schaffhausen eine Lehrerin, die sich mit ihrer Primarschulklasse auf einem Ausflug befand, einen felsigen Abhang hinunter und wurde dabei schwer verletzt.
02.07.2025, 14:22 Uhr
Lehrerin bei Sturz in Schaffhausen schwer verletzt
Severin Brüngger gewählt
Wer ist der Mann, der für Schaffhausen ins Stöckli einzieht?
FDP-Politiker Severin Brüngger schafft die Überraschung: Er wird als Ständerat gewählt und schnappt Simon Stocker damit den Sitz weg. Wer ist der politische Überflieger?
29.06.2025, 15:38 Uhr
Wer ist der Mann, der für Schaffhausen ins Stöckli einzieht?
Severin Brüngger gewinnt
Simon Stocker verpasst die Wahl in den Ständerat
Nach Simon Stockers Absetzung durch das Bundesgericht verpasst er in Schaffhausen die Neuwahl als Ständerat. FDP-Politiker Severin Brüngger darf nun für den Kanton ins Stöckli einziehen.
29.06.2025, 15:18 Uhr
Simon Stocker verpasst die Wahl in den Ständerat