Dossier

Schaffhausen

ChatGPT und Co.
KI im Alltag: Mit diesen Prompts sparst du Zeit und Nerven
Für das Dinner für neun Personen tippe ich nur kurz die Eckdaten ein – und Sekunden später liefert mir ChatGPT Rezepte, eine Einkaufsliste, den Ablaufplan und sogar Musikideen. Welch grandiose Hilfe! Hier kommen weitere Beispiele, wo KI im Alltag nützlich ist.
17:23 Uhr
ChatGPT im Alltag: Mit diesen Prompts sparst du viel Zeit und Nerven
Alles Böse kommt aus Brüssel?
Ausgerechnet SVP-Bauer erhält Agrargelder von EU – «Dazu stehe ich»
Christian Müller, Präsident der Schaffhauser Bauern und SVP-Politiker, bewirtschaftet selbst Felder in Deutschland. Dafür profitiert er von EU-Geldern. Was sagt er zur deutschen Kritik an den Schweizer Grenzbauern? Und ist nicht alles schlecht, was aus Brüssel kommt?
12:45 Uhr
Diese EU-Gelder nimmt auch der SVP-Bauernchef gerne
Wie ist das möglich?
Schweizer Bauern kassieren EU-Subventionen!
Schweizer Bauern bauen in Deutschland günstig an und bringen die Ernte zollfrei in die Heimat – um sie zu hiesigen Preisen anzubieten. Einem alten Deal sei Dank. Besonders umstritten: Dafür bekommen die Landwirte auch noch EU-Mittel. Blick zeigt, wohin das Geld fliesst.
09:06 Uhr
Schweizer «Schnäppli-Bauern» bekommen Subventionen von der EU
Comedian und Arzt
Für Eckart von Hirschhausen ist Lachen die beste Medizin
Der TV-Arzt und Kabarettist praktiziert zwei Abende in der Schweiz. Er empfiehlt ein gesünderes Leben und mehr zu tanzen und verrät, wie ein Pinguin sein Leben veränderte.
08:49 Uhr
Für Eckart von Hirschhausen ist Lachen die beste Medizin
Rückschlag für Schweizer Teams
Kadetten und Kriens-Luzern zittern ums Weiterkommen
In der European League kassieren die drei Schweizer Klubs in der 5. Runde der Gruppenphase Niederlagen. Für die Kadetten Schaffhausen und Kriens-Luzern ist es ein herber Rückschlag im Rennen um einen Platz in der Hauptrunde.
26.11.2025, 08:32 Uhr
Kadetten und Kriens-Luzern zittern ums Weiterkommen
Alles zur Juso-Initiative
Der reichste Schweizer hat 37’500’000’000 Franken
Die Juso will mit ihrer Erbschaftssteuer-Initiative Superreiche stärker zur Kasse bitten. Die Debatte wird hart geführt. Doch wie viel wird in der Schweiz überhaupt vererbt? Und wer besitzt wie viel? Das sind die wichtigsten Zahlen zur Debatte.
25.11.2025, 17:06 Uhr
Der reichste Schweizer hat 37’500’000’000 Franken
Mit Video
Abwehrchef Kronig
17 Jahre nach Wicky – Sion baut endlich wieder auf einen Oberwalliser
Mit Jan Kronig spielt endlich wieder ein Oberwalliser eine wichtige Rolle im Team des FC Sion. Auch wenn er als Zehnjähriger das Wallis verschmäht hatte.
24.11.2025, 17:08 Uhr
17 Jahre nach Wicky endlich wieder ein Oberwalliser
Mit Video
Krankenkassen-Verbilligung
Jetzt kommt der kantonale Prämiendeckel
Von einem nationalen Deckel bei den Krankenkassenprämien will das Stimmvolk nichts wissen. Stattdessen müssen die Kantone bis 2030 eine eigene Obergrenze festlegen. In mehreren Kantonen geht es vorwärts, wie eine Blick-Umfrage zeigt.
24.11.2025, 08:25 Uhr
Beim kantonalen Prämiendeckel geht es vorwärts
Falsche Gesundheitskontrolle
Schaffhauser Polizei warnt vor Spitex-Betrügern
In Schaffhausen warnt die Kantonspolizei vor betrügerischen Anrufen im Namen der Spitex. Unbekannte versuchen, persönliche Daten zu erfragen oder Termine zu vereinbaren. Mehrere solcher Fälle wurden in den letzten zwei Wochen gemeldet.
20.11.2025, 19:13 Uhr
Schaffhauser Polizei warnt vor Spitex-Betrügern