Dossier

SBB

Viele Wiederholungstäter
Über eine Million Schwarzfahrer im ÖV erwischt
Hat es dich auch schon mal erwischt? Im Vergleich zu 2019 sind letztes Jahr mehr als doppelt so viele Menschen schwarzgefahren. Was sind die Gründe?
17.03.2025, 10:39 Uhr
Über eine Million Personen waren 2024 im ÖV ohne gültiges Billett unterwegs
Pendler brauchen viel Geduld
Bahnverkehr zwischen Bern und Olten eingeschränkt
Am Donnerstagmorgen ist der Bahnverkehr zwischen Bern und Olten sowie Zürich eingeschränkt. Grund dafür ist eine Fahrleitungsstörung.
20.02.2025, 08:54 Uhr
Bahnverkehr zwischen Bern und Olten eingeschränkt
Keine neue Buslinie 39
Basler ÖV-Programm nach Vernehmlassung angepasst
Keine neue Buslinie 39 zum Entwicklungsgebiet Bachgraben: Die Basler Regierung hat das ÖV-Programm 2026-2028 nach der Vernehmlassung angepasst und es zuhanden des Grossen Rats verabschiedet, wie sie am Dienstag mitteilte.
18.02.2025, 15:17 Uhr
Basler ÖV-Programm nach Vernehmlassung angepasst
«Beihilfe zum Missbrauch»
Frau kassiert SBB-Busse – weil Kollege kein Ticket hat
Eine Frau erhielt von den SBB eine Busse in der Höhe von 130 Franken. Dies, obwohl sie im Besitz eines gültigen Billetts war. Der Vorwurf: Sie habe einem Freund bewusst geholfen, dessen Ticketkontrolle zu verzögern.
07.02.2025, 20:36 Uhr
«Mein Freund hatte kein Ticket, aber ich wurde gebüsst»
Selbstunfall
Auto stürzt von Brücke bei Thalheim an der Thur ZH
Schwerer Unfall bei Thalheim an der Thur: Eine Autofahrerin stürzte von einer Brücke neben SBB-Gleise. Die Frau wurde unbestimmt verletzt und per Helikopter ins Spital geflogen. Der Bahnverkehr war unterbrochen, Ersatzbusse wurden eingesetzt.
07.02.2025, 12:05 Uhr
Auto stürzt von Brücke bei Thalheim an der Thur ZH
Mit Video
20'000 Fr. Bestechungsgelder
Neuer Korruptions-Skandal erschüttert die SBB
Der letzte Fall wurde erste gerade im Oktober abgeschlossen, schon sorgt ein neuer für Schlagzeilen. Ein Ex-Bauleiter soll hohe Bestechungsgelder angenommen haben. Das Vertrauen in den Staatsbetrieb bröckelt.
05.02.2025, 06:34 Uhr
Neuer Korruptionsskandal erschüttert die SBB
SBB-Massnahme
Für pünktlichere Züge – Lokführer sollen Abfahrt selbst bestimmen
Viele Pendlerinnen und Pendler verpassen auf dem IR 13 ihre Anschlüsse. Das will die SBB ändern und den Zug pünktlicher machen. Aus der Sicht des Personals geht das allerdings auf Kosten der Sicherheit.
02.02.2025, 17:06 Uhr
Für pünktlichere Züge – Lokführer sollen Abfahrt selbst bestimmen
Langjährige Verspätung
Mängel beim Ausbau des Bahnhofs Lausanne festgestellt
Die Verzögerungen bei den Um- und Ausbauarbeiten am Bahnhof Lausanne sind laut der parlamentarischen Oberaufsicht auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Die Zusammenarbeit von Bund und SBB sei «unzureichend» gewesen.
28.01.2025, 12:37 Uhr
Projektmängel beim Ausbau des Bahnhofs Lausanne festgestellt
23 Meter ins Erdreich hinein
Beim Zürcher Stadelhofen bohren die SBB einen Erkundungsstollen
Weil der Bahnhof Stadelhofen als wichtiger Zürcher S-Bahn-Knotenpunkt an seine Kapazitätsgrenzen stösst, wird er um ein Gleis auf vier Gleise erweitert. Derzeit finden von einem Erkundungsstollen aus die Untersuchungen für die weitere Projektplanung statt.
28.01.2025, 10:22 Uhr
Beim Zürcher Stadelhofen bohren die SBB einen Erkundungsstollen
Weiter gesteigert
SBB-Züge noch pünktlicher als im Vorjahr
Im vergangenen Jahr sind noch mehr SBB-Züge pünktlich in den Bahnhöfen eingetroffen als im Vorjahr. Gemäss Mitteilung der SBB von Montag erreichten 93,2 Prozent aller Züge ihren Bestimmungsort rechtzeitig.
27.01.2025, 11:55 Uhr
SBB-Züge noch pünktlicher als im Vorjahr
1...181920