Dossier

SBB

Wiederholt Velos auf Gleisen
Wer treibt in Wohlen AG sein Unwesen?
Am Samstagmorgen legten in Wohlen Unbekannte zwei Velos auf die Bahngleise. Ein Zug kollidierte mit den Velos, was zu beträchtlichem Sachschaden führte. Brisant: Es ist nicht das erste Mal, dass es zu einem solchen Vorfall kommt.
29.03.2025, 14:52 Uhr
Wer treibt in Wohlen AG sein Unwesen?
Ins Ausland reisen an Ostern
Wo es günstiger ist und welche Alternativen sich anbieten
Weil Ostern dieses Jahr auf Mitte April fällt, buchen viele ihre Oster- und Frühlingsferien am Mittelmeer. Blick zeigt, wo es günstiger ist und welche Alternativen sich anbieten.
26.03.2025, 14:06 Uhr
Wo es günstiger ist und welche Alternativen sich anbieten
Kosten müssen runter
Bernmobil baut jetzt über 60 Billettautomaten ab
Der ÖV in der Stadt Bern demontiert Automaten für den Billettverkauf. Welche Gründe dahinterstecken und was andere Schweizer Städte planen.
26.03.2025, 10:51 Uhr
Bernmobil baut jetzt über 60 Billettautomaten ab
Finanzielle Probleme
Skyguide hat Ziele des Bundesrates nur teilweise erreicht
Die bundesnahen Unternehmen Post, SBB, Swisscom und Skyguide haben die Zielvorgaben 2024 weitgehend erfüllt. Bei Skyguide gibt es jedoch Abstriche.
15.03.2025, 15:04 Uhr
Skyguide hat Ziele des Bundesrates nur teilweise erreicht
Interview
Bahnverkehr am Anschlag
Werden aus S– bald Steh-Bahnen, Frau Ribar?
Die Züge in der Schweiz werden immer voller und ohne Milliarden-Ausbau bleiben künftig Fahrgäste am Perron zurück. SBB-Präsidentin Monika Ribar spricht über die Herausforderungen des Schweizer Bahnverkehrs, neue internationale Angebote und die ÖV-Preise.
06.03.2025, 19:41 Uhr
Werden aus S– bald Steh-Bahnen, Frau Ribar?
Mit Video
Passagierrekord bei SBB
2024 reisten so viele Menschen wie noch nie mit dem Zug
Dank eines neuen Passagierrekordes schreiben die SBB einen leicht höheren Gewinn von 275 Millionen Franken. Hohe Verluste streicht insbesondere SBB Cargo Schweiz ein.
06.03.2025, 10:41 Uhr
2024 reisten so viele Menschen wie noch nie mit dem Zug
Gesetze da, Technik nicht
Autonome Revolution muss in der Schweiz noch warten
Seit Anfang März dürfen in der Schweiz Autobahnpiloten genutzt, führerlose Fahrzeuge eingesetzt und Autos autonom parkiert werden. Zumindest in der Theorie. Denn für einmal ist der Gesetzgeber schneller als die Industrie, wie unsere konkreten Beispiele zeigen.
05.03.2025, 11:11 Uhr
Die autonome Revolution muss in der Schweiz noch warten
SBB mit Mega-Rabatt
100 Millionen für Spartickets
Die SBB bieten in den Jahren 2025 und 2026 Rabatte in Form von Sparbilletten im Umfang von insgesamt 100 Millionen Franken an. Damit soll der Anteil des öffentlichen Verkehrs am Gesamtverkehr gesteigert werden.
20.02.2025, 10:19 Uhr
100 Millionen Franken für Sparbillette
Knatsch um Cargo-Preise
SBB-Chef isst Salat, da platzt Mitte-Pfister der Kragen
Ein Treffen der SBB-Spitze mit Grosskunden hätte den Streit um die Preiserhöhungen von SBB Cargo beenden sollen. Doch offenbar hat der Termin hinter verschlossenen Türen die Situation nicht verbessert.
18.02.2025, 16:42 Uhr
SBB-Chef isst Salat, da platzt Mitte-Pfister der Kragen
1...1112131415...20
1...1314...