Dossier

SBB

«Die Abrechnung»
Budget von Rentnerin (67)
«Ich möchte meiner Tochter keine Schulden hinterlassen»
Maria Kempf ist pensioniert und erhält Ergänzungsleistungen. Sie hat immer etwas Angst, sich einmal zu verschulden. Zu ihrer Enkeltochter aber will sie grosszügig sein. Für die Beobachter-Serie legt sie ihr Budget offen.
vor 41 Minuten
«Ich möchte meiner Tochter keine Schulden hinterlassen»
Weihnachtsmärkte 2025
Adventszeit in der Romandie erleben
Ob Glühwein, Raclette oder Kunsthandwerk: Die Schweizer Weihnachtsmärkte ziehen die Besucher mit ihrem Angebot in der Adventszeit in Scharen an. Auch in der Romandie spielen sie eine immer grössere Rolle. Hier gehts zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Westschweiz.
14.11.2025, 11:31 Uhr
Weihnachtsmarkt Montreux
Wieder Aufregung um Spuhler
Stadler soll Grenzwerte überschreiten - Konzern dementiert
Stadler Rail überschreitet seit Jahren die Grenzwerte für VOC-Emissionen - gemäss SRF-Recherchen. Der Thurgauer Zugbauer lässt das nicht auf sich sitzen und schildert gegenüber Blick seine Sicht der Dinge.
13.11.2025, 17:22 Uhr
Stadler soll zu viele Emissionen in die Luft ausstossen - der Konzern dementiert
SBB-Cargo-Boss schlägt Alarm
«Sind so nicht überlebensfähig»
SBB Cargo, die Transport-Tochter der SBB, fährt seit Jahren hohe Verluste ein. Nun schlägt ihr Chef Alarm. Wenn das Geschäft nicht umgebaut werde, sei es nicht mehr überlebensfähig. Eine Million Lastwagenfahrten gäbe es dann mehr. Inzwischen gibt es auch Geld vom Staat.
13.11.2025, 18:06 Uhr
Chef von SBB Cargo schlägt Alarm
Showdown vor Gericht?
Stadler Rail gegen SBB – heute kommts zum Knatsch-Gipfel
Die Nerven sind auf beiden Seiten angespannt. Stadler-Rail-Boss Peter Spuhler schiesst gegen seinen wichtigsten Kunden SBB. Und die SBB stehen nach ihrem Milliardenauftrag nach Deutschland im Kreuzfeuer. Heute Donnerstag treffen sich die Streitparteien nun.
13.11.2025, 15:28 Uhr
Stadler Rail gegen SBB – heute kommts zum Knatsch-Gipfel
Mit Video
Verkäufern droht Busse
Zürcher Weihnachtsmarkt verbietet Bargeld an Ständen
Der Weihnachtsmarkt am Zürcher Hauptbahnhof wird dieses Jahr komplett bargeldlos durchgeführt. Alle Stände müssen Kartenzahlungen und Twint akzeptieren. Wer trotzdem Bargeld annimmt, muss eine Busse bezahlen.
13.11.2025, 11:10 Uhr
Zürcher Weihnachtsmarkt verbietet Bargeld an Ständen
«Ist doch nicht mein Problem»
Lehrling wehrt sich gegen SBB-Busse – und deckt Systemfehler auf
Ein Informatiklehrling wird im Zug gebüsst, obwohl er sein Zonenabo aktiviert hat. Das lässt er nicht auf sich sitzen.
13.11.2025, 14:07 Uhr
16-Jähriger wehrt sich gegen SBB-Busse – und deckt Systemfehler auf
200 Hybridlokomotiven
Stadler Rail zieht Auftrag von Nexrail an Land
Stadlerrail darf Lokomotiven für ein Leasing-Unternehmen in Luxemburg bauen – und spricht von einem Grossauftrag. Es ist der erste Auftrag für den Zugbauer, nachdem die SBB sich für die Konkurrenz entschied.
12.11.2025, 17:49 Uhr
Stadler Rail zieht Auftrag von Nexrail an Land
Community
Meinungen zum SBB-Streit
«Das Billigste ist niemals das Beste»
Nun äussert sich auch die Politik zum Milliardenauftrag der SBB an Siemens. Viele kritisieren, dass der Auftrag nicht an Stadler Rail vergeben wurde. Unsere Leserschaft diskutiert die Meinungen der Politiker. Auf zweien liegt ein besonderer Fokus.
11.11.2025, 18:54 Uhr
«Das Billigste ist niemals das Beste»
Mit Video
Kommentar
Siemens statt Stadler Rail
Die ganze Wahrheit zum SBB-Milliardendeal muss ans Licht!
Peter Spuhlers Stadler Rail und die SBB liefern sich ein Duell mit zwei Wahrheiten. Eine davon ist falsch. Es geht um den Milliardenauftrag an die deutsche Siemens. Und solange die SBB nicht alle Fakten auf den Tisch legen, gilt: Keine Transparenz, kein Vertrauen.
12.11.2025, 09:36 Uhr
SBB müssen ganze Wahrheit auf den Tisch legen!
1234...