Dossier

SBB

Exklusive Lesung bei Ringier
Darum wäre Ex-Bundeskanzler Thurnherr kein guter Bundesrat
An der exklusiven Lesung bei Ringier gewährte der Bundesbern-Kenner Walter Thurnherr (62) Einblicke in das politische Ökosystem des Landes – und übte im Zollstreit leise Kritik an den Medien.
18.11.2025, 20:17 Uhr
Ex-Bundeskanzler Walter Thurnherr gewährt Einblicke
Per E-Mail
RTS-Direktor Crittin erhält Morddrohungen
Pascal Crittin, der Direktor von RTS, wurde vergangenen Freitag per E-Mail mit anonymen Morddrohungen konfrontiert. In Absprache mit der Polizei organisierte RTS seinen Schutz. Bereits am selben Tag waren Leibwächter anwesend, um seine Sicherheit zu gewährleisten.
18.11.2025, 11:26 Uhr
Drohungen gegen RTS-Direktor Crittin
«Seelenlos», «enttäuschend»
SBB werben mit KI-Winterbild – Experten warnen
Die SBB werben mit einem KI-Model für das Winter-Schnupper-GA. In den sozialen Medien wird nun erneut über den Einsatz künstlicher Intelligenz diskutiert. Kritiker sehen darin eine Gefahr für die Authentizität der Marke, während die SBB ihren Kurs beibehalten möchte.
18.11.2025, 08:04 Uhr
SBB werben mit KI-Bild – Kritiker warnen vor künstlicher Gefühlswelt
Von Bern nach Winterthur
SBB bringen Nachtzüge für Partyvögel und Frühflieger
Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember führen die SBB auf der Strecke Bern-Zürich-Winterthur Nachtzüge ein. Sie erfüllen damit ein Kundenbedürfnis im Freizeitverkehr und für frühe Abflüge vom Flughafen Zürich.
17.11.2025, 21:54 Uhr
SBB bringen Nachtzüge für Partyvögel und Frühflieger
Züge fielen aus
Fahrleitungsstörung am Berner Bahnhof
Der Bahnverkehr im Bahnhof Bern war eingeschränkt. Es kam zu Ausfällen. Der Grund dafür war eine Fahrleitungsstörung.
17.11.2025, 13:53 Uhr
Fahrleitungsstörung am Berner Bahnhof
Morddrohungen gegen Ducrot
Bodyguards müssen SBB-Chef beschützen
Die SBB vergeben einen Grossauftrag an Siemens statt an Stadler Rail. CEO Vincent Ducrot erhält deshalb Morddrohungen – und braucht Bodyguards.
17.11.2025, 08:55 Uhr
Bodyguards müssen SBB-Chef beschützen
Interview
BAV-Direktorin muss sparen
Wann haben Sie sich zuletzt über die SBB geärgert?
Bahnprojekte werden teurer, später realisiert oder gar gestrichen. Ein Gespräch mit der neuen Direktorin des Bundesamts für Verkehr über unpünktliche Züge, Ärger beim Gütertransport – und den Knatsch zwischen der SBB und Stadler.
16.11.2025, 08:04 Uhr
Wann haben Sie sich zuletzt über die SBB geärgert?
Kommentar
Siemens statt Thurgau
Stadler muss demütig werden
Der Thurgauer Konzern verliert einen SBB-Grossauftrag an Siemens. Er sollte die Niederlage sportlich nehmen – Konkurrenz belebt das Geschäft.
15.11.2025, 16:20 Uhr
Stadler Rail: Etwas mehr Demut, bitte
Kommentar
Flugscham war einmal
Ego statt Öko
Am Flughafen Zürich jagt ein Rekord den nächsten. Geflogen wird mehr denn je – trotz Klimawandel. Billig, schnell, bequem, als wollten wir die letzten schönen Orte noch sehen, bevor die Erde endgültig kippt.
17.11.2025, 07:38 Uhr
Ego statt Öko
SBB-Cargo-Boss schlägt Alarm
«Sind so nicht überlebensfähig»
SBB Cargo, die Transport-Tochter der SBB, fährt seit Jahren hohe Verluste ein. Nun schlägt ihr Chef Alarm. Wenn das Geschäft nicht umgebaut werde, sei es nicht mehr überlebensfähig. Eine Million Lastwagenfahrten gäbe es dann mehr. Inzwischen gibt es auch Geld vom Staat.
13.11.2025, 18:06 Uhr
Chef von SBB Cargo schlägt Alarm
1234...