Dossier

Rapperswil

Nach Skechers-Deal
Lemann, Federer, On – was läuft da?
Jorge Lemann, einer der reichsten Schweizer, hat mit seinem Vehikel 3G Capital für 9,4 Milliarden Dollar Skechers übernommen. Spekulationen schiessen nun ins Kraut, dass Lemann die Schweizer Turnschuhfirma On als nächstes Übernahmeziel anvisiert.
10.05.2025, 13:29 Uhr
Lemann, Federer, On – was läuft da?
Thuns Aufstiegs-Schicksale
Bertone besiegt Captain-Fluch – Lustrinelli löst Versprechen ein
Die Rückkehr des FC Thun in die Super League ist nicht nur hollywoodreif, weil mit Ethan Meichtry ein 19-jähriges Eigengewächs in der 80. Minute zum Aufstiegsschützen wird. Sondern, weil Schicksale und Dramen einzelner Akteure zu einem Happy End zusammenkommen.
03.05.2025, 10:38 Uhr
Bertone besiegt Captain-Fluch – Lustrinelli löst Versprechen ein
Mit Video
Tipps von unseren Lesern
Die schönsten Restaurants am Wasser
Ein Essen mit Seeblick – da kommt Ferienstimmung auf. Wir fragten letzten Sommer bei unseren Leserinnen und Lesern nach, wo sich ihr liebstes Restaurant mit Aussicht aufs Wasser befindet und wieso sich dort ein Besuch lohnt.
02.05.2025, 11:31 Uhr
Die schönsten Restaurants am Wasser
«Keine Diskussion»
Biel will lieber in die Challenge League statt nach Europa
Mit einem Sieg im Cupfinal gegen den FCB wäre Biel für eine europäische Gruppenphase qualifiziert – als Drittligist! Präsident Dietmar Faes würde aber durchaus auf ein Europa-Abenteuer verzichten, wann es dafür mit dem Aufstieg in die Challenge League klappt.
30.04.2025, 16:40 Uhr
Biel will lieber in die Challenge League statt nach Europa
Mit Video
Blick Weinwelt mit
Offene Weinkeller bei den Deutschschweizer Winzern
Lokale Weine probieren
Offene Weinkeller bei den Deutschschweizer Winzern
Das erste Mai-Wochenende wird für Weinfreunde grandios. In den Deutschschweizer Weinregionen öffnen über 200 Betriebe ihre Hof- und Kellertüren. Und weil das Wetter sonnig und warm werden soll, machen Verkostungen, Keller- und Rebbergführungen doppelt Spass.
01.05.2025, 11:45 Uhr
Offene Weinkeller bei den Deutschschweizer Winzern
Zwangsabstieg droht
Vorerst keine Lizenz für Bellinzona und Schaffhausen
Bellinzona und Schaffhausen droht der Abstieg aus der Challenge League. Die Swiss Football League hat beiden Vereinen die Spiellizenz für die nächste Saison verweigert. Ein Rekurs ist bis Ende April möglich.
28.04.2025, 14:49 Uhr
Vorerst keine Lizenz für Bellinzona und Schaffhausen
Ex-FCZ-Nachwuchs-Chef
«Malenovics Umgang mit den Angestellten geht nicht»
Dass der FCZ in den kommenden Wochen nur noch um die goldene Ananas spielt, ist für den früheren Zürcher Ausbildungs-Chef Heinz Russheim das Ergebnis einer veritablen Selbstzerstörung. Der 62-Jährige legt den Finger mitten in die FCZ-Wunden.
27.04.2025, 06:34 Uhr
«Malenovics Umgang mit den Angestellten geht nicht»
Gelingt Biel Coup gegen YB?
Woher das Geld kommt und wie Spieler-Pipeline funktioniert
Die Firma Core Sports Capital hält den neuen FC Biel am Leben. Mit Geld, Knowhow, vielen Daten und Manpower. Und einer Mehrklub-Philosophie à la Red Bull.
26.04.2025, 14:05 Uhr
Woher in Biel das Geld kommt und wie Spieler-Pipeline funktioniert
Das Playoff-Center
Playoff-Orakel
Applaus für die Halbaffen – endlich liegen sie ganz richtig
Die Lions sind erneut Meister! Blick hat den Finger am Puls und hält dich hier auf dem Laufenden, was in den Playoff-Serien passiert ist.
25.04.2025, 13:08 Uhr
Applaus für die Halbaffen – endlich liegen sie ganz richtig
Mit Video
Nach nur zwei Wochen
Ex-SRF-Moderatorin schmeisst neuen Job schon wieder hin
Das Ehepaar Regula Späni und Stefan Bürer gibt die Leitung der Kommunikation der Stadt Rapperswil-Jona überraschend auf. Späni begründet den Schritt mit der Langfristigkeit städtischer Projekte, die nicht zu ihrer Arbeitsweise passe.
16.04.2025, 17:08 Uhr
Ex-SRF-Moderatorin schmeisst Job schon wieder hin
1234...