Dossier

Raiffeisen

Podcast
Wenig Wohneigentum
Warum ist die Schweiz eine Nation von Mietern?
Die Abschaffung des Eigenmietwerts polarisiert und das, obwohl die Steuer nur rund ein Drittel der Bevölkerung betrifft. Im Gegensatz zu unseren Nachbarländern sind wir eine Mietnation. Weshalb haben wir im Vergleich so wenig Wohneigentum? Ein Chefökonom klärt auf.
18.09.2025, 11:30 Uhr
Warum ist die Schweiz eine Nation von Mietern?
3 Angestellte, 1500 Kunden
Wie die kleinste Schweizer Bank arbeitet
Knappe zwei Vollzeitstellen und 79 Millionen Franken Bilanzsumme: Bei der Ersparniskasse Speicher ist alles etwas überschaubarer.
18.08.2025, 08:30 Uhr
Die kleinste Schweizer Bank betreut 1500 Kundinnen und Kunden
Betrug auf Facebook
Gefälschte Feldschlösschen-Aktion sorgt für Wirbel
Feldschlösschen warnt vor einem betrügerischen Facebook-Inserat. Wie der Trick funktioniert – und warum die Ermittlungsaussichten laut der Kantonspolizei Aargau schlecht sind.
12.08.2025, 22:04 Uhr
Gefälschte Feldschlösschen-Aktion sorgt auf Facebook für Wirbel
Margen plötzlich erhöht
Banken ziehen bei den Hypotheken jetzt die Schrauben an
Ob Saron oder Festhypothek: Gute Angebote bei Krediten für Wohneigentum sind Mangelware geworden. Das sind die Hintergründe.
12.08.2025, 19:26 Uhr
Banken ziehen bei den Hypotheken jetzt die Schrauben an
Mit Video
Zinsen haben sich halbiert
Das bekommst du auf der Bank noch für dein Erspartes
Schweizer Banken zahlen Sparerinnen und Sparern immer weniger Zins. Im Vergleich zum Juli haben sich die Zinsen im August halbiert. Der durchschnittliche Zinssatz auf dem Sparkonto ist von 0,19 Prozent auf 0,1 Prozent geschrumpft. Es gibt aber grosse Unterschiede.
09.08.2025, 13:09 Uhr
Das bekommst du auf der Bank noch für dein Erspartes
Noch in diesem Jahr!
Warum bei jeder zweiten Wohnung die Miete sinken könnte
Der hypothekarische Referenzzinssatz dürfte bis Ende 2025 weiter sinken. Knapp die Hälfte der Mieterschaft wird dann Anspruch auf eine Senkung des Mietzinses haben. Im Kanton Zürich sind es sogar 70 Prozent.
07.08.2025, 19:46 Uhr
Warum bei jeder zweiten Wohnung die Miete sinken könnte
Unsicherheit ist riesig
Müssen Anleger vor den Folgen der Trump-Zölle zittern?
Die Zölle von Donald Trump stellen die Wirtschaft weltweit auf den Kopf. Das hat auch Auswirkungen auf die Börse. Blick liefert mit drei Anlageexperten eine Aussicht.
07.08.2025, 15:04 Uhr
Müssen Anleger vor den Folgen der Trump-Zölle zittern?
Volkabstimmung zu Abschaffung
Die sieben Irrtümer beim Eigenmietwert
Der Bundesrat führte den Eigenmietwert einst als Kriegssteuer ein. Noch immer ranken sich um ihn aber Missverständnisse. Wir klären über die sieben grössten Trugschlüsse auf.
07.08.2025, 14:03 Uhr
Die sieben Irrtümer beim Eigenmietwert
Es droht der grosse Zollhammer
So labil ist die Lage der Schweizer Wirtschaft
Die Weltwirtschaft kämpft mit Verwerfungen. Diese lassen in der Schweiz vorerst keine schwere Rezession erwarten. Nur: Massiv höhere Zölle könnten das ändern.
31.07.2025, 16:20 Uhr
So labil ist die Lage der Schweizer Wirtschaft
Zinssätze im freien Fall
Bei diesen Banken gibts noch die höchsten Sparzinsen
Wer sein Geld auf dem Sparkonto ruhen lässt, hofft auf einen möglichst hohen Zinssatz. Diese Hoffnungen werden in letzter Zeit nicht erfüllt. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen zur aktuellen Situation und zeigt, welche Banken noch einen höheren Zinssatz vergeben.
22.07.2025, 15:56 Uhr
Bei diesen Banken gibts noch die höchsten Sparzinsen
1...45...