Dossier

Pascal Broulis

Widerstand wächst
Jetzt wehren sich auch Bürgerliche gegen die Eigenmietwert-Abschaffung
Nachdem bisher SP und Grüne den Widerstand gegen die Eigenmietwert-Abschaffung angeführt haben, werben jetzt auch Bürgerliche für ein Nein – und stellen sich damit gegen ihre Parteien.
05.09.2025, 15:54 Uhr
Jetzt wehren sich auch Bürgerliche gegen die Eigenmietwert-Abschaffung
Das Wichtigste zur Abstimmung
So trifft dich das Eigenmietwert-Aus
Am 28. September entscheidet das Stimmvolk über die Abschaffung des Eigenmietwerts. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen zur Abstimmung.
26.08.2025, 13:46 Uhr
So trifft dich das Eigenmietwert-Aus
Nach schweren Vorwürfen
Valérie Dittli muss Finanzdepartement abgeben
Die externe Untersuchung entkräftet viele Vorwürfe gegen die Waadtländer Mitte-Regierungsrätin Valérie Dittli. Probleme in ihrem Departement aber bleiben. Das hat Konsequenzen: Dittli soll den Finanzbereich abgeben.
22.03.2025, 20:06 Uhr
Valérie Dittli muss Finanzdepartement abgeben
Gewerkschaftsboss ganz privat
Er zieht überall die Fäden
13. Rente, Deckelung der Krankenkassenprämien, BVG-Reform: Mit Siegen bei diesen Abstimmungen könnte der höchste Gewerkschafter Pierre-Yves Maillard 2024 seine Karriere krönen. Ob er zu Hause mehr Kompromisse eingeht?
07.02.2024, 20:40 Uhr
Er zieht überall die Fäden
Wahlen 2023
Wahlbudget von SVP und FDP am grössten
Parteien, Verbände und Organisationen haben im Vorfeld der nationalen Wahlen vom vergangenen Herbst fast 55 Millionen Franken an Ausgaben für ihre Kampagnen deklariert. Die grösste Einzelkampagne war jene der SVP Schweiz. Die FDP legte die höchsten Einnahmen offen.
19.01.2024, 16:02 Uhr
Kampagnen von SVP und FDP waren am teuersten
Sie hatte die vollste Kasse
Diese Ständerätin gab am meisten im Wahlkampf aus
Die Mitglieder des Ständerats mussten diese Woche ihr Budget für den Wahlkampf offenlegen. Am meisten Geld hat wohl GLP-Frau Tiana Moser aus Zürich budgetiert.
10.01.2024, 11:17 Uhr
Diese Ständerätin gab am meisten im Wahlkampf aus
Waadtländer im Ständerat
«Bei grossen Themen müssen wir Deutschschweiz überzeugen»
Der Waadtländer FDP-Mann Pascal Broulis wird zum ersten Mal auf Bundesebene politisieren. Am Sonntag wurde der ehemalige Finanzminister in den Ständerat gewählt.
13.11.2023, 14:00 Uhr
«Bei den grossen Themen müssen wir die Deutschschweiz überzeugen»
Mauro Poggia (MCG) gewählt
Grüne Ständerätin Mazzone in Genf abgewählt
In vier Westschweizer Kantonen finden heute Sonntag zweite Wahlgänge für den Ständerat statt. Im Kanton Genf wählte das Stimmvolk Lisa Mazzone, die bisherige Ständerätin der Grünen, ab.
13.11.2023, 08:50 Uhr
Grüne Ständerätin Mazzone in Genf abgewählt
Resultate im Kanton Waadt
SP und SVP legen zu
Im Kanton Waadt gehören SP und SVP zu den grossen Gewinnern. Für die SVP ist es eine Genugtuung: Sie holt den Sitz zurück, den sie vor vier Jahren verloren hatte.
13.11.2023, 11:57 Uhr
SP und SVP legen zu