Dossier

Palästina

Ex-Abbas Berater über Hamas
«Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit»
Nach Trumps Friedensshow im Nahen Osten beginnt in der arabisch-islamischen Welt der Machtpoker um die Zukunft der Hamas. Dabei fordert Israels Ex-Premier Ehud Olmert von Europa wieder mehr diplomatische Initiative – auch von Bundesbern.
19.10.2025, 10:10 Uhr
«Schweiz sollte sich aktiver für Frieden einsetzen»
Nach massiven Ausschreitungen
Blocher fährt Berner Stadtregierung an den Karren
Alt Bundesrat Christoph Blocher nimmt kein Blatt vor den Mund. Nach den Krawallen in Bern sieht er gerade auch die Stadtregierung in der Verantwortung und wirft ihr vor, mit den Chaoten zu sympathisieren.
17.10.2025, 14:37 Uhr
Blocher fährt Berner Stadtregierung an den Karren
Mit Video
Demo, Feuer, Ausschreitungen
Pro-Palästina-Proteste in Spanien eskalieren
Zehntausende Spanier beteiligen sich an Demonstrationen gegen Israels Vorgehen im Gazastreifen. In Barcelona und Valencia kam es zu Zusammenstössen mit der Polizei, während Demonstranten Feuer legten und Abfalleimer in Brand setzten.
16.10.2025, 07:32 Uhr
Pro-Palästina-Proteste in Spanien eskalieren
Mit Video
Nach Krawall-Demo
Bieler Juso-Stadträtin rechtfertigt Gewalt-Ausschreitungen
Die Juso Biel steht nach der Krawall-Demo in Bern in der Kritik. Trotz Löschung umstrittener Social-Media-Beiträge verteidigt eine Stadträtin die Aussagen – und rechtfertigt die Ausschreitungen mit Frustration. Auch Palästina-Bewegungen sprechen von Polizeigewalt.
15.10.2025, 18:17 Uhr
Bieler Juso-Stadträtin rechtfertigt Gewaltausschreitungen
Mit Video
Nach Krawall in Bern
SVP-Dettling will Namen von 536 Demonstranten veröffentlichen
An der gewaltsamen Palästina-Demo in Bern wurden 536 Personen identifiziert. SVP-Präsident Marcel Dettling fordert die Polizei auf, die Namen öffentlich zu machen.
15.10.2025, 13:40 Uhr
Polizei soll Namen der Berner Krawalldemonstranten veröffentlichen
Mit Video
Sie wüteten und verletzten
Warum sind diese Linksextremen noch nicht hinter Gittern?
Eine unbewilligte Pro-Palästina-Demonstration in Bern ist am Samstag zu gewalttätigen Ausschreitungen eskaliert. Randalierer griffen Polizisten an und verursachten erhebliche Sachschäden, doch bisher wurden keine Verhaftungen vorgenommen. Ein Experte erklärt, warum.
15.10.2025, 14:31 Uhr
Warum sind diese Linksextremen noch nicht hinter Gittern?
Mit Video
Palästina-Demo in Italien
Tränengas und Wasserwerfer vor Spiel gegen Israel
Tausende demonstrieren in Udine vor dem Fussballspiel Italien-Israel gegen die WM-Quali-Partie. Mit Transparenten und Palästina-Flaggen fordern sie den Ausschluss Israels aus der Fifa und die Absage des Spiels. Die Polizei ist in Alarmbereitschaft.
15.10.2025, 07:26 Uhr
Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein
Mit Video
Eskalation in Bern
Juso nach Demoaufruf plötzlich kleinlaut
Die Juso hatte auch zur Demo in Bern aufgerufen, die am Samstag eskaliert war. Jetzt verurteilt sie zwar die Gewalt – kritisiert gleichzeitig aber auch die Polizei.
14.10.2025, 19:18 Uhr
Juso nach Demoaufruf plötzlich kleinlaut
Mit Video
Experte ordnet ein
Haben wir linksextreme Gewalt in der Schweiz unterschätzt?
In Bern eskalierte an einer Palästina-Demo am vergangenen Wochenende die Gewalt. 18 Polizeibeamte wurden teils schwer verletzt. Was steckt hinter den linksextremen Gewalttaten, und wie sollte die Schweiz reagieren? Kriminalexperte Dirk Baier ordnet ein.
14.10.2025, 17:33 Uhr
«Härtere Massnahmen können das Problem sogar verstärken»
Mit Video
Interview
Polizei erklärt Einsatz
Darum wurde niemand an Berner Palästina-Demo verhaftet
Trotz hohem Sachschaden bei der Palästina-Demo in Bern konnte die Kantonspolizei keine Personen längerfristig verhaften. Über 500 Demonstranten wurden kontrolliert und anschliessend freigelassen. Die Polizeigewerkschaft erklärt, wie herausfordernd solche Einsätze sind.
13.10.2025, 17:13 Uhr
«Die Kunst ist es, die Angst im Griff zu behalten»
Mit Video
1234...