«Serienverlierer» und «verblendet»
Ex-Spieler greift Bundesliga-Klub öffentlich scharf an

Der FSV Mainz 05 verliert erneut vor Gericht gegen Ex-Spieler Anwar El Ghazi. Nach der Berufungsanhörung verspottet El Ghazi den Verein auf X als «Serienverlierer» und teilt heftig gegen die Klubführung aus.
Publiziert: 13:30 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Anwar El Ghazi sorgt mit einem Post abermals für Ärger bei Mainz 05.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Mainz 05 verliert erneut vor Gericht gegen Ex-Spieler El Ghazi
  • El Ghazi verspottet Mainz 05 nach Gerichtsentscheid auf Social Media
  • Mainz 05 liegt mit nur fünf Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_531.JPG
Cédric HeebRedaktor Sport

Nati-Star Silvan Widmer (32) befindet sich mit dem FSV Mainz 05 in einer sportlich sehr schwierigen Lage. Mit nur fünf Punkten liegen die Rheinhessen auf dem zweitletzten Platz der Bundesliga-Tabelle. Und als wäre das nicht schon schmerzhaft genug, wird der Klub nun auch noch von einem ehemaligen Spieler verspottet: Anwar El Ghazi (30).

Der Fall um den holländisch-marokkanischen Doppelbürger hielt Mainz im Spätherbst 2023 auf Trab. Aufgrund eines Pro-Palästina-Posts wurde El Ghazi zunächst suspendiert, dann wieder begnadigt und nach einem weiteren Post gekündigt, anschliessend wurde ein Verfahren gegen ihn eingeleitet. Gegen den Rauswurf ging der mittlerweile 30-Jährige vor, im Sommer 2024 entschied ein Arbeitsgericht in Mainz, dass die Kündigung ungerechtfertigt gewesen sei. El Ghazi bekam dadurch Anspruch auf rund 1,7 Millionen Euro an Lohn- und Bonuszahlungen.

El Ghazi mit heftigem Seitenhieb

Am Mittwoch fand eine weitere Anhörung statt, da die Mainzer Berufung gegen den Entscheid eingelegt hatten – ohne Erfolg. Der Verein akzeptiert das Urteil, Stefan Hofmann (Vorstandsvorsitzender) hält in der Klubmitteilung aber fest: «Auf Basis der Werte und Überzeugungen, die Mainz 05 ausmachen, ist eine Weiterbeschäftigung von Personen, die sich im fundamentalen Widerspruch zu eben jenen äussern und verhalten, auch in Zukunft ausgeschlossen.»

Auf X verfasst El Ghazi daraufhin einen heftigen Seitenhieb: «Ein neuer Tag, eine neue Anhörung, eine neue Berufung, aber immer das gleiche Ergebnis: eine Niederlage für den FSV Mainz 05.» Doch damit nicht genug: «Regelmässige Niederlagen auf dem Fussballplatz sind offenbar nicht genug für die Klubführung, also kommen sie auch vor deutschen Gerichten für noch mehr Pleiten zurück.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Verblendete Vorstandsmitglieder»

Den Gerichten danke er dafür, dass sie «Gerechtigkeit walten lassen und die unbegründeten und unsinnigen Behauptungen des Vereins durchschauen». Er bezeichnet den Verein als «Serienverlierer» und schreibt, dass die Erklärungen des Klubs «ebenso illusorisch wie sein gesamtes Vorgehen und seine Verfahren gegen mich» seien.

El Ghazi, der mittlerweile in Katar spielt, erklärt, dass er sich nie mit Menschen oder Organisationen einigen werde, die «versuchen, diejenigen zum Schweigen zu bringen, die für Gerechtigkeit und Menschlichkeit stehen». Er schliesst mit den Worten: «Möge dieser jüngste Sieg eine laute und klare Botschaft an (...) die verblendeten Vorstandsmitglieder des FSV Mainz 05 senden.»

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
10
29
28
2
10
7
22
3
10
9
21
4
10
5
21
5
10
10
20
6
10
5
19
7
10
4
17
8
10
-3
15
9
10
2
14
10
10
-1
13
11
10
-4
12
12
10
-6
9
13
10
-7
9
14
10
-6
8
15
10
-10
7
16
10
-11
7
17
10
-8
5
18
10
-15
5
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt