Darum gehts
- Ex-HVS-Spieler Dennis Diekmeier unterstützt Aktion zur Krebsvorsorge
- Seine Tochter Delani kämpft seit Anfang Jahr gegen Krebs
- Im Interview vor Anpfiff kämpft Diekmeier mit den Tränen, als er darüber spricht
«Yes we cancer» steht am Samstag auf der Brust der HSV-Spieler. Damit machen sie auf Krebsvorsorge aufmerksam.
Auch Ex-Spieler Dennis Diekmeier (36) unterstützt diese Aktion. Der Grund ist ein emotionaler. Seine Tochter Delani (14) kämpft seit Anfang Jahr gegen Krebs. Vor Anpfiff spricht Diekmeier bei Sky darüber.
«Vor einem Jahr war unser Leben noch in Ordnung und im Januar wurde uns einfach der Boden unter den Füssen weggerissen», sagt er. Mit jedem Wort werden seine Augen feuchter, er kämpft gegen die Tränen.
Veränderungen auf Pubertät geschoben
Bei seiner Tochter wurden die körperlichen Veränderungen zunächst auf die Pubertät geschoben. «Ihr Gesicht wurde sehr dick, obwohl sie sportlich ist, jeden Tag reitet. Dann bekam sie auf einmal überall Haare, ihre Stimme wurde tiefer», schilderte Diekmeier kürzlich in einem Interview mit Sport1.
Als dann endlich Untersuchungen durchgeführt wurden, folgte die schreckliche Diagnose. Ein zwölf Zentimeter grosser Nierentumor wurde operativ entfernt, das Schlimmste schien überstanden. Doch dann wurden Metastasen auf der Lunge entdeckt. Delanis Überlebenschance liegt bei fünf bis zehn Prozent. Ein Schock für die Familie.
«Meine Tochter ist ein toller Mensch»
Und der sitzt immer noch tief, wie man dem mit den Emotionen kämpfenden Diekmeier ansieht. Er ist unglaublich stolz, wie Delani mit ihrem Schicksal umgeht. «Meine Tochter ist ein toller Mensch, sie kämpft jeden Tag brutal», sagt er. Kraft gibt ihr auch das Reiten. Obwohl die Ärzte ihr davon abgeraten haben, lässt sie sich das nicht nehmen.
«Riesen Respekt, wie sie das macht», meint Diekmeier. Da sie so offen damit umgehen, gibts auch von aussen viel Unterstützung. Der Sky-Reporter kämpft selber mit den Emotionen, als er Diekmeier ein von allen HSV-Spielern unterzeichnetes Trikot für Delani überreicht.
Kraft tanken in Dubai
Das soll ihr weiter Mut machen. Nach zwei Chemotherapien, die nicht angeschlagen haben, setzte die Familie auf eine Immuntherapie. Erst Ende September musste sich Delani einer weiteren, mehrstündigen Operation an der Lunge unterziehen. Davon hat sie sich gut erholt.
So gut, dass die Familie zuletzt eine Reise wagte und ein paar Tage in Dubai verbrachte. «Delani hat es sich gewünscht, dass wir so eine Reise gemeinsam als komplette Familie machen», sagte Diekmaier zu «Bild». Sie hätten daraus viel Kraft gezogen. Kraft, welche die Familie auch in den nächsten Wochen und Monaten brauchen wird.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 10 | 29 | 28 | ||
2 | 10 | 7 | 22 | ||
3 | 10 | 9 | 21 | ||
4 | 10 | 10 | 20 | ||
5 | 10 | 5 | 19 | ||
6 | 9 | 4 | 18 | ||
7 | 10 | -3 | 15 | ||
8 | 9 | 3 | 14 | ||
9 | 10 | 2 | 14 | ||
10 | 10 | -4 | 12 | ||
11 | 9 | -2 | 10 | ||
12 | 10 | -6 | 9 | ||
13 | 10 | -7 | 9 | ||
14 | 10 | -6 | 8 | ||
15 | 9 | -9 | 7 | ||
16 | 9 | -10 | 7 | ||
17 | 9 | -7 | 5 | ||
18 | 10 | -15 | 5 |