Pro-Palästina-Demonstrierende unterbrechen Pfisters Rede
0:12
Video von Suisse Alert zeigt:Pro-Palästina-Demonstrierende unterbrechen Pfisters Rede

«Israel Terrorist, Pfister Komplize»
Bundesrat muss wegen Palästina-Aktivisten Vortrag an Uni Genf abbrechen

Pro-palästinensische Aktivisten unterbrachen Bundesrat Pfisters Rede an der Universität Genf. Der Protest richtete sich gegen den Kauf israelischer Drohnen. Nach 25-minütiger Verzögerung und Polizeieintreffen konnte der Vortrag über EU-Verträge stattfinden.
Publiziert: 21:36 Uhr
|
Aktualisiert: vor 45 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Bundesrat Pfister musste einen Vortrag an der Uni Genf abbrechen.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Bundesrat Pfister bei Vortrag in Genf von pro-palästinensischen Demonstranten gestört
  • Demonstranten skandierten gegen Kauf israelischer Drohnen und Schweizer Komplizenschaft
  • Etwa 50 Personen protestierten im 600 Plätze fassenden Saal
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Bundesrat Martin Pfister (62) ist am Mittwochabend an der Universität Genf von pro-palästinensischen Demonstrierenden ausgepfiffen und ausgebuht worden. Erst nach 25 Minuten konnte der Verteidigungsminister seinen Vortrag über das Vertragspaket mit der EU beginnen.

Das Pfeifkonzert und die Buhrufe begannen, kaum hatte Pfister um 18.45 Uhr die Rednertribüne betreten. Grund war die Entscheidung des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, am Kauf des israelischen Drohnensystems ADS-15 festzuhalten.

«Israel Terrorist, Pfister Komplize»

«Keine Kollaborateure in unseren Uniformen», «Israel Terrorist, Pfister Komplize» oder «Free Palestine» skandierten etwa fünfzig Personen im 600 Plätze fassenden Saal. Pfister verliess den Saal nach fünf Minuten, während die Genfer Staatsrätin und Finanzdirektorin Nathalie Fontanet (60) mit den Demonstranten diskutierte.

Um 18.55 Uhr betraten Polizisten in Kampfausrüstung den Saal, welche durch ihr Auftauchen für Ruhe sorgten. Von Ordnungskräften in Zivil eskortiert, verliessen die Demonstrantinnen und Demonstranten nach und nach ruhig das Vortragslokal.

Pfister kehrte auf Bühne zurück

Vor Beginn des von der Universität Genf und einem Komitee organisierten Vortrags von Pfister hatten sich etwa vierzig Personen vor dem Uni-Dufour-Gebäude versammelt. Sie warfen der Schweiz Komplizenschaft beim «Völkermord in Gaza» vor. Zunächst am Zutritt ins Gebäude gehindert, durften sie schliesslich in den Saal, wo bereits andere als Aktivisten erkennbare Personen sassen.

Universitätssprecher Marco Cattaneo sagte, die Haltung der Hochschule sei es, die Menschen sich äussern zu lassen. Die Regel laute zuzuhören, anstatt ganze Veranstaltungen zu unterbrechen.

Als der Bundesrat schliesslich unter dem Applaus des Publikums auf die Bühne zurückkehrte, drangen von aussen laute Protestrufe in den Saal.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen