Dossier

Ostschweiz

Täter bleiben auf freiem Fuss
Staatsanwälte schicken Kriminelle nicht mehr in den Knast
Minus 50 Prozent! Vom einen auf das andere Jahr sank die Zahl der verhängten Gefängnisstrafen unter sechs Monaten massiv. Die Gründe sind unklar. Das Bundesamt für Statistik hegt einen brisanten Verdacht gegenüber den Schweizer Staatsanwälten.
15.07.2025, 06:35 Uhr
Staatsanwälte schicken Kriminelle nicht mehr in den Knast
Magazin mit 84 Mio. Lesern
«National Geographic» zeigt Glarnerland – kommt jetzt der Ansturm?
Eines der berühmtesten Magazine stellt die Glarner Landsgemeinde vor. Und macht den Traditionsanlass weit über die Schweiz hinaus bekannt. Bereits vor zehn Jahren ging ein Schweizer Ausflugsziel dank «National Geographic» viral – und ist heute weltbekannt.
15.07.2025, 10:38 Uhr
Magazin mit 84 Mio Lesern – «National Geographic» zeigt das Glarnerland
Kosovo, USA, Senegal
Die Nati ist so multikulti wie noch nie
Die Nati begeistert mit ihren leidenschaftlichen Auftritten die ganze Schweiz. Mehr als die Hälfte des Teams von Pia Sundhage hat ausländische Wurzeln. So multikulti war die Nati noch nie.
16.07.2025, 13:28 Uhr
Die Nati ist so multikulti wie noch nie
Rücktritt nach Rigi-Schwinget
Zweifacher Stoos-Sieger hängt Zwilchhosen an den Nagel
Mit 37 Jahren ist Schluss. Christian Schuler erklärt nach dem Rigi-Schwinget seinen sofortigen Rücktritt. Es ist das Ende einer glanzvollen Karriere.
13.07.2025, 19:52 Uhr
Routinier Christian Schuler überzeugt bisher in Galgenen.
interview
Preisüberwacher Meierhans
«Ich habe das Gefühl, dass man die Leute einsperren will»
Der Preisüberwacher kritisiert die kartellfreundliche Politik und verteidigt den Einkaufstourismus. Zurücktreten will er noch lange nicht.
13.07.2025, 15:52 Uhr
«Ich habe das Gefühl, dass man die Leute einsperren will»
Eine Betroffene erzählt
Der Arzt wollte nicht, dass sie abtreibt
Schwangerschaftsabbrüche nehmen zu. Doch Blick-Recherchen zeigen: Die Frauen treffen auf Gynäkologen und Gynäkologinnen, die ihren Wunsch ablehnen – eine Aargauerin erzählt. Was das noch befeuert: Ein Netz von Abtreibungsgegnern, das bis ins Bundeshaus reicht.
05.08.2025, 14:20 Uhr
Der Arzt wollte nicht, dass sie abtreibt
Wieder gibts das Double
Kreuzlingens Wasserballer schwimmen in Titeln
Da hat jemand ein Titel-Abo gelöst. Der SC Kreuzlingen ist erneut Schweizer Meister im Wasserball.
13.07.2025, 10:05 Uhr
Kreuzlingens Wasserballer schwimmen in Titeln
«Politik muss handeln»
Jeder zehnte Ausgeschaffte kam wieder in die Schweiz zurück
Wie wirksam sind Ausschaffungen? Zahlen aus dem Thurgau zeigen nun: Jeder zehnte Ausgeschaffte macht die Reise nicht zum ersten Mal. Eine Ausschaffung kostet den Kanton durchschnittlich 10’250 Franken.
10.07.2025, 19:43 Uhr
Jeder zehnte Ausgeschaffte kam wieder in die Schweiz zurück
Rote Köpfe wegen Bibelgruppe
50 Holländer campieren bei Instagram-Hotspot im Alpstein
Eine holländische Bibelgruppe hat ihre Zelte am Ufer des Fählensees im Kanton Appenzell Innerrhoden aufgeschlagen. Bei Wanderern kommt das nicht gut an; sie fürchten, dass der Alpstein zu einem lauten Freizeitpark verkommt. Die Bauern sind kritisch, verdienen aber mit.
09.07.2025, 09:26 Uhr
50 Holländer campieren bei Instagram-Hotspot im Alpstein
Gefahrenstufe 3 aufgehoben
Gewitter in der Ostschweiz sind abgezogen
Der Wetterdienst des Bundes warnte am Donnerstagnachmittag vor erheblicher Gefahr durch Gewitter in der Ostschweiz. Mittlerweile wurde die Warnung aufgehoben.
03.07.2025, 17:33 Uhr
Gewitter in der Ostschweiz sind abgezogen
Mit Video
1...89101112...20
1...1011...