Darum gehts
48 Stunden vor dem grossen Champions-League-Auftakt gegen den spanischen Double-Gewinner Barça erreicht Blick Fabian Schär am Telefon: «Barcelona ist eine der besten Mannschaften im Europacup. Barça gehört zu jenen Teams, die den Wettbewerb gewinnen können.» In Ehrfurcht erstarren die Engländer indes nicht, im ausverkauften St. James’ Park sorgen die Geordies immer wieder für eine aussergewöhnliche Ambiance: «Wir haben schon oft bewiesen, dass es nicht einfach ist, gegen uns zu Hause zu spielen.»
Für Schär ist es die vierte Kampagne in der europäischen Königsklasse, die zweite innerhalb von zwei Jahren mit der United – und das ist aufgrund der anspruchsvollen Konstellation in der weltbesten Liga bemerkenswert: «Sich in der Premier League für die Champions League zu qualifizieren, ist ein unglaublich schwieriges Unterfangen. Das nun mit Newcastle erneut geschafft zu haben, stufe ich ganz weit oben ein.»
Die Duelle mit PSG, Benfica, Marseille oder Bayer sind für Schär «eine Belohnung für die letzte Saison, in die wir so viel investiert haben. Ich freue mich enorm, die berühmte Hymne wieder zu hören. Und ich weiss, was für Nächte sie in Newcastle zelebrieren werden», sagt der 33-jährige Schweizer Star-Verteidiger.
Schär über sein Jubiläum: «Eine schöne Zahl»
Es sind gute Schär-Tage. Neben dem Highlight gegen Hansi Flicks Milliarden-Ensemble folgt am Sonntag in der Liga an der englischen Südküste gegen Bournemouth der nächste Meilenstein: das 200. Spiel in der Premier League. Seit 2018 gehört der Ostschweizer zum Stamm der Mannschaft, die nahezu jährlich aufgewertet und verändert worden ist. Seit seinem Debüt-Spiel im August vor sieben Jahren gegen Chelsea (1:2) haben nur zwei Akteure die vielen Cuts überstanden: Schär und Jacob Murphy.
Das persönliche Jubiläum ist für Schär «eine schöne Zahl. Sie zeigt, was ich über einen langen Zeitraum erreicht habe. Das ist nicht selbstverständlich.» Er sei stolz darauf, «einen solchen Meilenstein zu erreichen». Die spezielle Marke zeige primär, «dass ich seit vielen Jahren sehr konstante und gute Leistungen abgerufen habe. Das alles ist das Ergebnis von sehr harter Arbeit.»
Coach Eddie Howe setzt uneingeschränkt auf den Ex-Nationalspieler. Daran ändert auch der 40-Millionen-Transfer des Milan-Innenverteidigers Malick Thiaw nichts: Schär spielt immer. «Konkurrenz gibt es in einem solchen Verein permanent. Ich habe mich nie versteckt, und der Coach vertraut mir. Ich zahle mit Leistungen zurück», bringt Schär ziemlich genau auf den Punkt, was ihn auszeichnet: Belastbarkeit, hundertprozentiges Commitment, Selbstvertrauen.
Schärs Top-Statistiken
Was Schär selber nicht erwähnt, fällt jedem Statistiker sofort auf: seine aussergewöhnlich starke Long-Pass-Quote. In den vergangenen drei Spielzeiten gehört der Schweizer in der Kategorie der erfolgreichen langen Pässe ausnahmslos zu den Top 4. Dazu hat er in den letzten sieben Premier-League-Jahren immer mindestens einmal getroffen, dreimal schoss der Offensiv-Verteidiger vier Liga-Tore.
Liga-Cup-Sieger Newcastle bringt dank der saudischen Investoren sehr viel PS auf den Rasen. Das Team wird mit weit über 600 Millionen Euro bewertet, die Ambitionen sind immens, Schär gehört zum Magpies-Inventar: «Es ist ein gutes Gefühl, ein wichtiger Teil eines grossen Vereins zu sein. Dafür stehe ich Tag für Tag auf dem Trainingsplatz.» Noch mindestens bis 2026, dann endet der Vertrag.