Dossier

NZZ

Geheimtreffen mit Ermotti
Zürcher FDP fährt Keller-Sutter an den Karren
Mitten im Streit um strengere Bankenregeln lädt die Zürcher FDP UBS-Chef Sergio Ermotti an einen Lobbyanlass nach Bern ein. Während Finanzministerin Keller-Sutter für härtere Vorgaben kämpft, stellen sich ihre eigenen Parteifreunde quer.
02.09.2025, 07:53 Uhr
Zürcher FDP fährt Keller-Sutter an den Karren
Eine Million für Innovation
Vier Förderstiftungen unterstützen Schweizer Journalismus
Vier Schweizer Förderstiftungen wollen die Zukunft des Schweizer Journalismus vorantreiben. Sie investieren daher eine weitere Million Franken in einen Innovationsfonds, um Projekte wie digitales Storytelling und neue Erzählformate zu unterstützen.
01.09.2025, 19:54 Uhr
Vier Förderstiftungen unterstützen Schweizer Medieninnovation
Schweiz-US-Handelskammer
Zollurteil «schwächt Verhandlungsposition der USA»
Ein US-Gerichtsurteil zu Zöllen schwächt die Position der US-Regierung in Verhandlungen mit der Schweiz. Laut Rahul Sahgal, Chef der Schweiz-US-Handelskammer, setzt das Urteil die USA unter Zeitdruck, während die Schweiz ihr optimiertes Angebot bereits vorgelegt hat.
31.08.2025, 08:12 Uhr
Zollurteil «schwächt Verhandlungsposition der USA»
Exklusiver Einblick
Das läuft hinter den Mauern des Bundesgerichts
Wie geht es eigentlich dem höchsten Gericht im Jubeljahr 2025? Der Beobachter macht einen Hausbesuch – und spricht mit Insidern.
28.08.2025, 17:40 Uhr
«Meine Damen und Herren, das Bundesgericht. Bitte stehen Sie auf!»
Kompromiss geplant
Lehrlinge wollen 8 Wochen Ferien – zu viel für Politiker
Eine Petition mit Rekordbeteiligung fordert acht Wochen Ferien für Lehrlinge. Politikerinnen und Politiker von links bis rechts geht das zu weit. Sie wollen in Bern aber jetzt sechs Wochen durchsetzen.
26.08.2025, 15:53 Uhr
Jetzt wollen sogar bürgerliche Politiker mehr Ferien für Lehrlinge
Diskussion um Massnahmen
Wie viele Touristen verträgt die Schweiz?
Trotz Rekordübernachtungen in der Schweiz bleibt die Overtourism-Debatte 2025 aus. Dennoch arbeiten Tourismusregionen und Behörden an Strategien, um die Balance zwischen Wachstum und Akzeptanz zu finden. Die neue Tourismusstrategie ist nötig.
24.08.2025, 18:23 Uhr
Wie viele Touristen verträgt die Schweiz?
Bis zu fünf Prozent pro Jahr
Mieten werden laut Bund teurer
Laut Bundesamt für Wohnungswesen könnten die Angebotsmieten in der Schweiz jährlich um drei bis fünf Prozent steigen. Die Nachfrage nach Wohnraum übersteigt weiterhin das Angebot, was zu Spannungen zwischen Mieter- und Vermieterorganisationen führt.
24.08.2025, 08:28 Uhr
Bund rechnet mit Mietanstieg von bis zu fünf Prozent pro Jahr
Russland wird weiter bezahlt
Uefa und UBS lassen ukrainische Vereine auf Gelder warten
Jedes Jahr schüttet die Uefa viel Geld an Vereine aus, die nicht an den europäischen Wettbewerben teilnehmen. Einige ukrainische Klubs warten noch auf diese Zahlungen – zum grossen Unmut der Vereine und der Liga.
20.08.2025, 18:08 Uhr
Uefa und UBS lassen ukrainische Vereine auf Gelder warten
Horror in der Luft
Inder (44) vergewaltigt Mädchen (15) auf Swiss-Flug nach Zürich
Auf einem Flug von Mumbai nach Zürich missbrauchte ein indischer Geschäftsmann eine 15-Jährige sexuell, als diese eingeschlafen war. Nun wurde er im abgekürzten Verfahren verurteilt. Er muss das Land für mehrere Jahre verlassen.
20.08.2025, 15:03 Uhr
Inder (44) vergewaltigt Mädchen (15) auf Swiss-Flug nach Zürich
Sie legte Mühleberg still
Auch Ex-BKW-Chefin will AKW-Neubau-Verbot kippen
Ein Wirtschaftskomitee fordert die Streichung des Verbots neuer Kernkraftwerke. In einem offenen Brief setzen sich über 200 Unterzeichner für eine technologieoffene Energiepolitik ein. Mit dabei: Sulzer-CEO Suzanne Thoma, die einst selbst ein AKW stilllegte.
18.08.2025, 16:00 Uhr
Auch Ex-BKW-Chefin will AKW-Neubau-Verbot kippen
1...678910...20
1...89...