Dossier

NZZ

Die Sportministerin geht
Amherd hinterlässt Spuren – Ritter und Pfister wenig sport-affin
Viola Amherds Engagement als Sportministerin reichte von der Sicherung der Lauberhornrennen bis zur Einführung der Ethikverstoss-Meldestelle. Trotz Kontroversen um die Frauen-Quote im Schweizer Sport hinterlässt sie ein beachtliches Vermächtnis.
11.03.2025, 14:08 Uhr
Amherds grosser Durchbruch war das Corona-Jahr 2020
Mit Video
Bundesrats-Hearings
Feminismus-Nachhilfe für Pfister und Ritter
Alliance F empfiehlt weder Markus Ritter noch Martin Pfister für den Bundesrat. Das reine Männer-Ticket ist für den Frauendachverband ein unlösbares Problem.
10.03.2025, 20:40 Uhr
Zum Abschied gabs Feminismus-Nachhilfe
Interview
CEO der Jungfraubahnen
«Das Eindringen der Amerikaner verändert die Spielregeln»
Nach 17 Jahren ist Schluss: Urs Kessler im Gespräch über Rekorde und die V-Bahn – und seine Antwort auf amerikanische Übernahmen.
10.03.2025, 07:16 Uhr
«Das Eindringen der Amerikaner verändert die Spielregeln»
Reportage
Schweizer in Tennisprovinz
Stricker muss wieder ganz unten ran – und klärt wichtige Frage
Dominic Stricker findet in der Tennisprovinz in Trimbach zum Siegen zurück, ist aber weiterhin auf der Suche nach einer Lösung in seiner komplexen (Team-)Situation. Nur in einem Punkt wird er deutlich.
05.03.2025, 09:15 Uhr
Stricker muss wieder ganz unten ran – und klärt wichtige Frage
Schweizer Politiker uneinig
Blockierte Putin-Milliarden jetzt für Ukraine-Militärhilfe?
Der Ruf wird lauter, Kiew das blockierte Geld der russischen Zentralbank zukommen zu lassen. In der Schweiz sind das 7 Milliarden Franken. Doch ist das rechtlich überhaupt möglich? Und was sagen Schweizer Aussenpolitiker zu diesem Plan?
05.03.2025, 12:19 Uhr
Sollen Putin-Milliarden jetzt für Ukraine-Militärhilfe verwendet werden?
Migros-Tochter kauft zu
Medbase übernimmt Praxis mit Schulden in Millionenhöhe
An der Gesundheits-Tochter Medbase hält die Migros trotz umfangreicher Transformation fest. 2024 ist es zu einer fragwürdigen Übernahme gekommen.
02.03.2025, 15:42 Uhr
Medbase übernimmt Lausanner Praxis mit Schulden in Millionenhöhe
VBS schaltet Anwalt ein
Das Leck war ein Löchersieb
Es brodelt in Bern: Dass die Rücktritte von Armeechef Süssli und Nachrichtendienstchef Dussey vorzeitig bekannt geworden sind, schlägt hohe Wellen. Misstrauen und Missgunst regieren. Das Protokoll einer turbulenten Woche.
01.03.2025, 10:02 Uhr
Das Leck war ein Löchersieb
Coach weg, Karriereende?
Das Konstrukt um Tennishoffnung Stricker wackelt gewaltig
Sportlich ist Dominic Stricker nach seiner Verletzung arg abgestürzt, jetzt rumort es auch teamintern. Spielt er gar mit dem Gedanken, dem Profitennis den Rücken zuzukehren? Und welche Rolle spielt das familiäre Management?
27.02.2025, 17:22 Uhr
Das Konstrukt um Tennishoffnung Stricker wackelt gewaltig
«Das ist eine Unterstellung!»
Keller-Sutters Departement wehrt sich gegen Leak-Vorwürfe
Nach dem Bekanntwerden der beiden Abgänge an der Spitze der Armee und des Nachrichtendiensts hat das Verteidigungsdepartement Strafanzeige eingereicht. Gesucht wird das Leak. Das Finanzdepartement wehrt sich gegen Vorwürfe in dieser Sache.
26.02.2025, 13:08 Uhr
Keller-Sutters Departement wehrt sich gegen Leak-Vorwürfe
1...678910...20
1...89...