Dossier

NZZ

Interview
Generationenkonflikt
So unterschiedlich erziehen Boomer und Millennials
Grosseltern haben oft andere Ansichten darüber, wie ihre Enkel erzogen werden sollten, als deren Eltern. Erziehungsexpertin Margrit Stamm erklärt, wo Konflikte entstehen, und wie diese entschärft werden.
12.04.2025, 12:59 Uhr
«Boomer fordern ständig Dankbarkeit»
Mitte-Kandidat
Bregy hilft der SVP beim Pestizid-Comeback
2021 stimmte er noch für strengere Regeln – jetzt stellt sich Mitte-Fraktionschef Philipp Matthias Bregy auf die Seite der neuen Pestizid-Lobby im Bundeshaus.
07.04.2025, 10:51 Uhr
Bregy hilft der SVP beim Pestizid-Comeback
Blick ordnet ein
«Liberation Day»
Jetzt startet Trump grössten Handelskrieg der neueren Geschichte
Donald Trumps «Liberation Day» diesen Mittwoch markiert möglicherweise das Ende der europäisch-amerikanischen Partnerschaft. Europa bereitet im Stillen seine eigenen Handelswaffen vor. Im Fernen Osten knallen derweil die Korken. Eine Einordnung.
02.04.2025, 07:28 Uhr
Jetzt startet Trump den grössten Handelskrieg der jüngeren Geschichte
Mit Video
Nato-Übungen
«Sorry, Leute, wir haben zu wenig aufgerüstet»
Der Schweizer Botschafter für Belgien und die Nato, Jacques Pitteloud, fordert mehr Übungen mit der Nato. «Aber nicht den Bündnisfall», sagt er in einem Interview. Die Forderung nach einem Nato-Beitritt der Schweiz habe er von Nato-Vertretern noch nie gehört.
28.03.2025, 16:58 Uhr
«Sorry, Leute, wir haben zu wenig aufgerüstet»
Partei im Höhenflug
Bald ein dritter Bundesratssitz für die SVP?
Mitte und Grüne liebäugeln beide mit einem Bundesratssitz auf Kosten der FDP. Doch ein bekannter Politologe glaubt eher, dass die SVP bald Anspruch auf drei Sitze melden könnte. Denn die Partei gewinnt laufend Wahlen.
27.03.2025, 10:14 Uhr
Bald ein dritter Bundesratssitz für die SVP?
Plus von 247 Fällen
Mehr Vergewaltigungen in der Schweiz – das sind die Gründe
Die Zahlen sind auf den ersten Blick ein Schock. Im letzten Jahr haben Vergewaltigungen in der Schweiz stark zugenommen. Doch ein genauerer Blick auf die Zahlen lohnt sich. Nora Markwalder (43), Professorin für Strafrecht und Kriminologie, ordnet ein.
25.03.2025, 12:47 Uhr
«Mehr gemeldete Fälle sind nicht per se schlecht»
Kurz vor Ablauf der Frist
Zürcher Online-Steuererklärung zickt grad so richtig rum
Seit über einer Woche kommt es beim Ausfüllen der Online-Steuererklärung im Kanton Zürich zu technischen Problemen und Ausfällen. Der Kanton gibt noch keine Entwarnung. Dabei läuft die Frist zur Einreichung der Steuererklärung bald ab.
24.03.2025, 12:47 Uhr
Zürcher Online-Steuererklärung nervt Zehntausende User
Rösti warnt vor Stromlücke
«Praktisch alle Kraftwerke durch Beschwerden verzögert»
Projekte für erneuerbare Energien verzögern sich, Kernkraftwerke sollen künftig abgeschaltet werden. Energieminister Albert Rösti warnt deshalb vor einer Lücke in der Stromversorgung.
25.03.2025, 10:24 Uhr
«Ich bin skeptisch, ob wir es sonst schaffen»
Heisser Tanz in Weltpolitik
Peter Spuhler zwischen Putin-Freunden und Ukraine-Hilfe
Stadler-Patron Peter Spuhler jongliert zwischen Geschäftsinteressen und persönlichen Überzeugungen. Er betont die Neutralität seines Unternehmens, während er privat ukrainische Flüchtlinge unterstützt und sich von Putin distanziert.
23.03.2025, 16:08 Uhr
Peter Spuhlers heisser Tanz in der Weltpolitik
Alle gegen die SVP
Die Initiative zur «10-Millionen-Schweiz» kurz erklärt
Die SVP will die «10-Millionen-Schweiz» verhindern – und stösst auf breite Ablehnung. Neben allen anderen Parteien warnt auch der Bundesrat vor den negativen Folgen für den Schweizer Wohlstand und die bilateralen Verträge. So geht es nun weiter.
21.03.2025, 20:47 Uhr
Die Initiative zur «10-Millionen-Schweiz» kurz erklärt
1...1011121314...20
1...1213...