Dossier

NZZ

Kommentar
Kommunikationsprofis
Mehr ist nicht besser
Verwaltungen und Firmen haben ganze Apparate für die Kommunikation aufgebaut. Umso erstaunlicher, wie viele Fehler passieren.
19.04.2025, 19:24 Uhr
Mehr ist nicht besser
Hochzeit abgesagt!
Liebes-Aus bei Thierry Burkart
Die FDP verliert eine Wahl nach der anderen. Auch privat gibt Parteichef Thierry Burkart zu reden.
20.04.2025, 07:51 Uhr
Liebes-Aus bei Thierry Burkart
Mountainbike-Debakel
Boss von aufgelöstem Team war Teil eines Doping-Netzwerks
Ein Schweizer Mountainbike-Team löst sich auf, bevor es richtig startet, und hinterlässt enttäuschte Athleten. Der ehemalige Doping-Sünder Pirmin Lang steht im Zentrum des Debakels, das durch leere Sponsorenversprechen verursacht wurde.
16.04.2025, 08:59 Uhr
Boss von aufgelöstem Team war Teil eines Doping-Netzwerks
Mit Video
Mountainbike-Flop
Neuer Weltcup-Rennstall war ein Luftschloss
Ein vermeintliches Schweizer Mountainbike-Team entpuppt sich als Rohrkrepierer. Thomas Litscher steht nach dem Flop vor dem Nichts, kämpft um seine sportliche Zukunft und erwägt rechtliche Schritte.
15.04.2025, 18:02 Uhr
Neuer Weltcup-Rennstall war ein Luftschloss
Mit Video
«Jahrelang eingezahlt»
Schmarotzer! Jetzt wehren sich Auslandschweizer
Sie werden als AHV-Profiteure oder sogar als «Gratisbürger» bezeichnet: Der gute Ruf der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer bröckelt. Nun wehren sie sich gegen die Vorwürfe – und erhalten Hilfe aus der Politik.
15.04.2025, 10:57 Uhr
«Früher galten sie als Botschafter, heute als Schmarotzer»
Mit Video
Gabriel Lüchinger
Dieser SVP-Mann soll Schweizer Beziehungen zu USA retten
Gabriel Lüchinger, SVP-Politiker und Gemeinderat in Herzogenbuchsee, wird Sondergesandter des Bundesrates für die USA. Seine Karriere ist schillernd.
09.04.2025, 19:45 Uhr
Dieser SVP-Mann soll die Beziehungen der Schweiz zur USA retten
KKS zu Trump-Zöllen
«Manchmal besser, nicht alle Gedanken zu teilen»
Finanzministerin Keller-Sutter äussert sich zu Trumps Zöllen. Sie betont, der Bundesrat sei vorbereitet gewesen, habe aber so hohe Zollsätze nicht erwartet.
09.04.2025, 12:10 Uhr
«Manchmal besser, nicht alle Gedanken zu teilen»
Mit Video
Trump kürzt Gelder
Berner Uni-Rektorin warnt vor Sparhammer für die Schweiz
Die Rektorin der Universität Bern zeigt sich besorgt über die Entwicklungen in den USA. Sie erklärt, warum Trumps Arm bis in die Schweizer Wissenschaft greift.
06.04.2025, 13:14 Uhr
Uni-Rektorin warnt vor Sparhammer für Schweizer Forschung
Medienförderung
Im Basar von Bundesbern
Dank dem Medienpaket des Parlaments erhält CH Media im besten Fall jährlich wohl über 30 Millionen Steuerfranken. Patron Peter Wanner lobbyierte deswegen bei Bruno Hug gegen ein drohendes Referendum. Unter den Verlegern herrscht Zoff.
06.04.2025, 15:11 Uhr
Im Basar von Bundesbern
Böses Geschenk zum 100.
Zehntausende Genossenschafter verlassen die Migros
Erst zum zweiten Mal seit 1941 verlassen die Migros mehr Mitglieder, als sie neue dazu gewinnt. Der Umbau scheint Spuren zu hinterlassen.
31.03.2025, 10:59 Uhr
Zehntausende Genossenschafter verlassen die Migros
1...910111213...20
1...1112...