Dossier

Niederlande

Frauentag am 8. März
Die wichtigsten Fragen zum internationalen Frauentag
Der Internationale Frauentag am 8. März erinnert an den Kampf für Gleichberechtigung und Frauenrechte. Seit 1911 fordern Frauen weltweit politische Mitbestimmung und gleichen Lohn. Trotz Fortschritten bestehen weiterhin Ungleichheiten, besonders in der Schweiz.
08.03.2025, 09:20 Uhr
Am 13. März 2010 fand auf dem Bundesplatz in Bern eine nationale Frauendemo statt.
Wegen ManUtd und Nizza
Besitzerwechsel und neuer Präsident bei Lausanne-Sport
Um einen Konflikt mit Manchester United und Nice zu vermeiden, tritt Ineos zumindest auf dem Papier nicht mehr als Besitzer von Lausanne-Sport auf.
06.03.2025, 08:31 Uhr
Besitzerwechsel und neuer Präsident bei Lausanne-Sport
Unglück in Kambodscha
Schweizer (21) verliert nach Unfall wohl rechtes Bein
Bei einem tragischen Unglück hat ein junger Schweizer in Kambodscha schwere Verletzungen erlitten. Der 21-Jährige stürzte vom Zugdach und brach sich ein Bein. Eine Amputation könnte nun nötig sein.
06.03.2025, 16:43 Uhr
Schweizer (21) verliert nach Unfall wohl rechtes Bein
Gilt auch für die Schweiz
EU-Staaten wollen neues Einreise-Kontrollsystem einführen
In Zukunft sollen an den Grenzen des Schengenraums persönliche Daten bei der Einreise von Drittstaatsangehörigen erfasst werden. Das Entry-/Exit-System gilt auch für die Schweiz. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
06.03.2025, 10:30 Uhr
EU-Staaten wollen neues Einreise-Kontrollsystem einführen
Mit Video
Keine Bewilligung nötig
Zürcher Gartenbeizen dürfen an Frauen-EM Fernseher aufstellen
Fussballfans können die Spiele der Frauenfussball-EM vom kommenden Sommer auch in Zürcher Gartenbeizen mitverfolgen. Der Stadtrat hat entschieden, dass diese die Spiele ohne Bewilligung auf Fernsehgeräten im Freien zeigen dürfen – in angemessener Lautstärke.
26.02.2025, 13:20 Uhr
Zürcher Gartenbeizen dürfen an Frauen-EM Fernseher aufstellen
Verdacht auf Betrug
Chaos bei der Ruag – es ist alles noch viel schlimmer
Ein Walliser Manager soll die Ruag als Selbstbedienungsladen genutzt haben. Es geht um Verdacht auf Betrug, Urkundenfälschung und Geldwäscherei. Der Schaden soll im hohen zweistelligen Millionenbereich liegen. VBS-Chefin Viola Amherd schaute jahrelang zu.
25.02.2025, 19:46 Uhr
Blick-Recherche bestätigt, aber es ist noch viel schlimmer
Mit Video
Markteintritt im Frühjahr
So viel günstiger ist Action als Temu in der Schweiz
Nicht mehr lange, dann öffnet im Kanton Zürich der erste Laden von Action in der Schweiz. Eine Studie der Uni St. Gallen zeigt nun, wie aggressiv die Niederländer mit den Preisen in den Markt eintreten werden.
31.01.2025, 19:42 Uhr
So viel günstiger ist Action als der Schweizer Onlineshop von Temu
Mafiaboss gesichtet
Das brutale Drogenimperium vom «dicken Jos»
Nach jahrelangen Ermittlungen wurde einer der grössten Drogenbarone Europas in Sierra Leone entdeckt. Von Kokainschmuggel, Geldwäscherei und mörderischen Freunden: Ein Blick hinter die kriminellen Machenschaften seines gefürchteten Netzwerks.
27.01.2025, 22:21 Uhr
Das brutale Drogenimperium vom «dicken Jos»
Er sitzt auf Millionen
Meistgesuchter Drogenboss Europas in Afrika entdeckt
In Sierra Leone wurde einer der gefürchtetsten Verbrecher Europas entdeckt. Der Niederländer Jos Leijdekkers ist eine Schlüsselfigur des europaweiten Kokainhandels.
26.01.2025, 19:12 Uhr
Meistgesuchter Drogenboss Europas in Afrika entdeckt
1...181920