Dossier

Nato

USA reagieren
Russische Kampfjets tauchen bei Alaska auf
Am Donnerstag sind nach Angaben eines CNN-Journalisten mehrere russische Bomber und Kampfjets im Luftraum bei Alaska aufgetaucht. Die Flugzeuge wurden abgefangen.
25.09.2025, 18:03 Uhr
Russische Kampfjets tauchen bei Alaska auf
Dänische Regierung
Drohnenaktivitäten sind «hybrider Angriff»
Wenige Tage nach dem Drohnenalarm am Flughafen Kopenhagen kommt es in Aalborg zu einem ähnlichen Vorfall. Der Luftraum über dem Flughafen wurde gesperrt. Die dänische Regierung spricht von einem «hybriden Angriff».
25.09.2025, 14:02 Uhr
Drohnenaktivitäten sind «hybrider Angriff»
Mit Video
Vorfall in der Ostsee
Russisches Flugzeug überfliegt deutsche Marine-Fregatte
Ein russisches Militärflugzeug hat eine Fregatte der deutschen Marine in der Ostsee überflogen. Der deutsche Verteidigungsminister sieht Parallelen zu den Vorfällen der vergangenen Tage und Wochen in anderen Nato-Staaten.
25.09.2025, 07:56 Uhr
Russisches Flugzeug überfliegt deutsche Marine-Fregatte
Podcast
Russland-Experte Schmid
«Ohne Nato hätte die Ukraine den Krieg längst verloren»
Im Podcast «Durchblick» spricht Russland-Experte Ulrich Schmid über die russischen Provokationen im Nato-Gebiet und Trumps überraschende Kehrtwende. Er ordnet ein, wie die neue Position Trumps zu lesen ist und wie wahrscheinlich ein Krieg in Europa ist.
24.09.2025, 22:19 Uhr
«Ohne Nato hätte die Ukraine den Krieg längst verloren»
Reaktion auf Putin-Provokation
Litauen verschärft Drohnenabwehr
Das litauische Parlament hat Gesetzesänderungen verabschiedet, die dem Militär erweiterte Befugnisse zum Abschuss von Drohnen geben. Die Massnahme zielt darauf ab, schneller auf Luftraumverletzungen durch unbemannte Flugobjekte reagieren zu können.
23.09.2025, 14:10 Uhr
Litauen verschärft Drohnenabwehr
Nato warnt Russland
Künftig könnten auch Flugzeuge abgeschossen werden
Die Nato warnt Russland unter Androhung von Gewalt vor weiteren Luftraumverletzungen.
23.09.2025, 14:57 Uhr
Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen
Mit Video
Schwedischer Minister fordert
Schluss mit «Mindset des Friedens»
Schwedens Verteidigungsminister Pål Jonson warnt vor der russischen Bedrohung und fordert eine Umstellung auf Kriegsbereitschaft in Europa. Er kritisiert die ungleiche Lastenteilung bei der Ukraine-Hilfe innerhalb der Nato.
23.09.2025, 12:17 Uhr
Schluss mit «Mindset des Friedens»
Analyse
Experten ordnen ein
Russen-Angriff auf die Schweiz ist kein Hirngespinst!
Ein Raketenschlag gegen die Schweiz? Das erschreckende Szenario des ehemaligen Luftwaffenchefs Bernhard Müller ist laut Sicherheitsexperten nicht unwahrscheinlich.
22.09.2025, 19:07 Uhr
Russischer Angriff auf die Schweiz ist kein Hirngespinst!
1...34567...20
1...56...