Donald Trump sorgt mit überraschend klaren Worten zur Ukraine für Aufsehen. Nach einem Treffen mit Präsident Selenski stellt er sich öffentlich hinter Kiew und die Nato. Ein Kurswechsel, der viele überrascht. Doch wie glaubwürdig ist diese Kehrtwende wirklich? Und welche Folgen hätte sie für die Sicherheit Europas? Im Gespräch mit Osteuropa-Experte Ulrich Schmid geht es um Trumps Rolle als möglicher Vermittler, die Stabilität des transatlantischen Bündnisses und die Frage, ob ein Krieg in Europa tatsächlich wieder im Bereich des Möglichen liegt.
Wissenschaft geht uns alle an, sie erreicht aber nur einen Teil der Öffentlichkeit. Darum setzt sich die Gebert Rüf Stiftung dafür ein, Wissenschaft mit Unterhaltung zu verknüpfen und für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Mit dem Programm «Scientainment» fördert sie neue Erzählformate, denen es gelingt, für das Alltagsleben der Menschen relevante Themen möglichst niederschwellig, attraktiv und wirkungsvoll zu kommunizieren – so, wie das der «Durchblick» macht.
Wissenschaft geht uns alle an, sie erreicht aber nur einen Teil der Öffentlichkeit. Darum setzt sich die Gebert Rüf Stiftung dafür ein, Wissenschaft mit Unterhaltung zu verknüpfen und für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Mit dem Programm «Scientainment» fördert sie neue Erzählformate, denen es gelingt, für das Alltagsleben der Menschen relevante Themen möglichst niederschwellig, attraktiv und wirkungsvoll zu kommunizieren – so, wie das der «Durchblick» macht.