Darum gehts
- Russische Kampfjets drangen in den US-Luftraum vor Alaska ein
- USA setzten F-16 und Überwachungsflugzeug zur Abwehr ein
- Mehrere ähnliche Vorfälle wurden in diesem Jahr registriert
Es ist brisant, was der CNN-Journalist Jim Sciutto (55) am Donnerstag auf der Plattform X als Breaking-News verkündet: Mehrere russische Bomber und Kampfjets sollen in den Luftraum des US-Bundesstaats Alaska eingedrungen sein. «Die USA setzten vier F-16-Kampfjets, ein Überwachungsflugzeug und vier Tankflugzeuge ein, um russische Bomber und Kampfjets abzufangen, die in die Luftverteidigungszone Alaskas eindrangen», so Sciutto. Das habe das North American Aerospace Defense Command (Norad) mitgeteilt. In diesem Jahr habe es mindestens neun solcher Vorfälle gegeben.
Ähnlich berichtete es auch die Nachrichtenagentur Associated Press (AP). Demnach handelte es sich um vier russische Kampfflugzeuge, die abgefangen wurden. Nach Norad-Angaben handelte es sich um zwei Flugzeuge des Typs Tu-95 und zwei Flugzeuge des Typs Su-35. Neun US-Flugzeuge – ein Kommandoflugzeug vom Typ E-3 Sentry, vier F-16 und vier Tankflugzeuge vom Typ KC-135 – seien gestartet, um die russischen Jets eindeutig zu identifizieren und abzufangen, teilte Norad mit. Solche russischen Aktivitäten in der Nähe von Alaska passierten regelmässig und würden nicht als Bedrohung angesehen, hiess es in der Erklärung weiter.
Viele russische Luftraumverletzungen
Der Vorfall ereignete sich, nachdem US-Präsident Donald Trump (79) am Dienstag erklärte, er glaube, die Ukraine könne alle an Russland verlorenen Gebiete zurückgewinnen. Gleichzeitig forderte Trump die Nato auf, russische Flugobjekte im Luftraum des Bündnisses abzuschiessen. Auf die Frage, ob die USA die Nato-Verbündeten in einer solchen Situation unterstützen würden, sagte Trump: «Das hängt von den Umständen ab.»
Die Nato warnte Russland am Dienstag, dass sie sich mit allen Mitteln gegen weitere Verletzungen ihres Luftraums verteidigen werde, nachdem in diesem Monat russische Drohnen über Polen abgeschossen worden waren. Zudem hatte Estland in der vergangenen Woche ein Eindringen russischer Kampfjets in seinen Luftraum gemeldet.