Dossier

NASA

Umweltauflagen «eliminieren»
Trump will Vorschriften für Raumfahrtindustrie lockern
US-Präsident Donald Trump will die private Raumfahrtindustrie stärken und Umweltauflagen lockern. Ziel ist eine deutliche Steigerung kommerzieller Raketenstarts bis 2030. SpaceX und seine Starship-Rakete stehen dabei im Fokus, trotz jüngster Rückschläge.
15.08.2025, 11:26 Uhr
Trump will Vorschriften für US-Raumfahrtindustrie lockern
Nach langer Suche
Rätsel um Stern Beteigeuze wohl gelöst
Der Stern Beteigeuze lässt sich von der Erde aus mit blossem Auge beobachten. Seine Helligkeitsschwankungen gaben Astronomen schon lange Rätsel auf. Nun könnte ein Aspekt davon gelöst sein.
24.07.2025, 12:03 Uhr
Rätsel um Stern Beteigeuze wohl gelöst
Tauziehen nach Spende
Welche Luzerner Gemeinde krallt sich die Bucherer-Millionen?
Luzerner Gemeinden wetteifern um das geplante ETH-Erdbeobachtungszentrum. Die 100-Millionen-Franken-Investition, gesponsert aus dem Erbe von Uhrenpatron Jörg Bucherer (†87), verspricht etwa 100 Arbeitsplätze. Erste Gespräche finden Ende August statt.
16.07.2025, 20:01 Uhr
Welche Luzerner Gemeinde krallt sich die ETH-Millionen?
Wettbewerb um klügste Köpfe
ETH Zürich profitiert von Trumps Harvard-Hass
Donald Trump ist dabei, die US-Top-Uni Harvard zu zerstören. Davon profitiert wiederum die ETH Zürich. Doch die kämpft mit hausgemachten Problemen.
13.07.2025, 17:12 Uhr
ETH Zürich profitiert von Trumps Harvard-Hass
Von Amerika in die Schweiz
ETH und EPFL rekrutieren US-Professoren – dank Trump?
Gleich sechs Wissenschaftler wechseln von US-Unis an die ETH und EPFL. Flüchten sie vor Donald Trump?
15.07.2025, 10:41 Uhr
ETH und EPFL rekrutieren US-Professoren – dank Trump?
Ex-Nasa-Direktor wird Chef
Bucherer-Stiftung spendet 100 Mio Fr. für ETH-Unwettererkennung
Ein neues Kompetenzzentrum für Erdbeobachtung entsteht in Luzern, finanziert durch eine 100-Millionen-Spende der Jörg G. Bucherer-Stiftung.
08.07.2025, 20:10 Uhr
Bucherer-Stiftung spendet 100 Millionen Franken für neues ETH-Zentrum
Interview
Chef-Meteorologe des Bundes
«Mit den Mitteln war es gar nicht möglich, Lothar vorauszusagen»
Christof Appenzeller arbeitet seit über 25 Jahren für das Bundesamt für Meteorologie. Im Interview spricht der Direktor von Meteo Schweiz über die Herausforderungen der Wettervorhersage und die Hitze. Er sagt, die Schweiz erwärme sich überdurchschnittlich.
07.07.2025, 16:05 Uhr
«Die Schweiz erwärmt sich überdurchschnittlich schnell»
Mit Video
Interview
Berner Ex-Nasa-Chef
«Elon Musk kann nicht gut mit Kritik und Macht umgehen»
Thomas Zurbuchen hat mit Donald Trump und Elon Musk zusammengearbeitet. Er glaubt, der Disput der beiden sei ein Risiko für die US-Sicherheit. Doch für die Schweiz sei das Chaos in Washington eine Chance, Spitzenforscher aus den USA abzuwerben.
14.06.2025, 20:23 Uhr
«Elon kann nicht gut mit Kritik umgehen – und leider schlecht mit Macht»
Kommentar
Trump vs Musk
Gefährliches Reality-TV
Der Konflikt zwischen dem mächtigsten und dem reichsten Mann der Welt nimmt Züge einer Reality-TV-Show an. Die Auseinandersetzung ist unterhaltsam, birgt aber auch reale Gefahren.
07.06.2025, 18:48 Uhr
Gefährliches Reality-TV
1234...