SpaceX-Erfolg in Texas
Riesen-Rakete Starship absolviert elften Testflug

SpaceX's Starship, das grösste Raketensystem der Geschichte, absolvierte erfolgreich seinen elften Testflug. Die Rakete startete in Texas, flog durchs All und landete im Indischen Ozean. SpaceX plant bereits einen nächsten Test mit einer überarbeiteten Version.
Publiziert: 03:32 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Die Mega-Rakete Starship von SpaceX hat am Montag einen erfolgreichen elften Testflug absolviert.
Foto: AP

Darum gehts

  • SpaceX Starship absolviert elften Testflug und landet im Indischen Ozean
  • Raketensystem besteht aus Booster Super Heavy und oberer Stufe Starship
  • Starship ist grösser als die Freiheitsstatue und misst insgesamt 120 Meter
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Das grösste jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte hat einen elften Testflug weitgehend nach Plan absolviert. Das vom privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk (54) entwickelte Starship startete vom Weltraumbahnhof des Unternehmens im US-Bundesstaat Texas, flog eine Weile durch das Weltall und setzte dann rund eine Stunde später im Indischen Ozean auf.

Die untere Raketenstufe landete erneut wie geplant im Meer, auch das Aussetzen von Satelliten wurde wieder simuliert. Es habe sich um einen «aufregenden» elften Test gehandelt, hiess es von SpaceX. Für den nächsten Testflug hat das Unternehmen eine überarbeitete Version des Starships angekündigt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Starship soll eines Tages zum Mars

Das Raketensystem Starship ist grösser als die Freiheitsstatue in New York. Es besteht aus zwei Teilen, die sich nach dem Start trennen: Dem etwa 70 Meter langen Booster Super Heavy und der – ebenfalls Starship genannten – oberen Stufe, die rund 50 Meter misst.

Beide Teile sind so konzipiert, dass sie nach der Rückkehr zur Erde wiederverwendet werden können. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will mit dem Starship Astronauten zum Mond schicken, während SpaceX das Ziel verfolgt, eines Tages den Mars zu erreichen.

Erstmals war das Raketensystem im April 2023 getestet worden – und damals nach wenigen Minuten komplett explodiert. Bei weiteren Tests erreichte die obere Stufe das All und landete auch schon kontrolliert im Indischen Ozean. Mehrere Testflüge waren allerdings auch bereits deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen