Dossier

Migros

Interview
Kreislauf-Dilemma
«Hier wird ein Grossteil der Matratzen noch verbrannt»
Schweizer Firmen wollen Kreislaufwirtschaft – doch nur ein Bruchteil setzt sie um. Ökonomin Karolin Frankenberger sagt im Interview, woran das liegt – und was sie optimistisch stimmt.
10.10.2025, 15:06 Uhr
«In der Schweiz wird ein Grossteil der Matratzen noch verbrannt»
Darauf setzen Experten jetzt
«Diese Aktie ist etwas vom Besten, was man kaufen kann»
Manager von Schweizer Aktienfonds haben im dritten Quartal vor allem Kurstaucher für Zukäufe genutzt. Das zeigt die Umfrage von cash.ch unter Vermögensverwaltern.
08.10.2025, 18:38 Uhr
«Diese Aktie ist etwas vom Besten, was man in der Schweiz kaufen kann»
Mit Video
Abbau in Zürich
Das sind die Pläne von Globus in der Schweiz
Globus wird in Rinascente integriert. In Basel öffnet bald ein teurer Globus-Neubau, in Zürich werden Stellen abgebaut. Ergibt das Sinn?
13.10.2025, 11:06 Uhr
Abbau in Zürich, Aufbau in Basel – die Pläne
Er wurde 82 Jahre alt
«Bild»-Legende Franz Josef Wagner ist tot
Seit fast 25 Jahren schrieb Franz Josef Wagner als Chefkolumnist für den Axel-Springer-Verlag und war in dieser Funktion die kritische bis giftige Stimme der Zeitung «Bild». Nun ist der Journalist im Alter von 82 Jahren verstorben.
07.10.2025, 14:11 Uhr
«Bild»-Kolumnistenlegende Franz Josef Wagner ist tot
Nachfrage eingebrochen
Sugus ändert heimlich Rezept – Kunden sind hässig
Eine Änderung beim Rezept der fruchtig-süssen Sugus hat einen bitteren Beigeschmack: Bei langjährigen Liebhabern der Bonbons stösst die Anpassung auf massive Kritik. Warum ihnen der Wandel nicht schmeckt – und welche Marken ebenfalls an ihrer Rezeptur schrauben.
08.10.2025, 12:58 Uhr
Sugus ändert heimlich Rezept – Kunden sind hässig
Recycling auf dem Prüfstand
PET, Alu oder Glas – was ist am nachhaltigsten?
Die Wahl der Getränkeverpackung hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Eine Studie des Bundesamts für Umwelt zeigt, dass Mehrwegflaschen, PET-Flaschen und Getränkekartons oft am nachhaltigsten sind. Leitungswasser bleibt jedoch die umweltfreundlichste Option.
06.10.2025, 11:50 Uhr
Wie nachhaltig sind PET-Flaschen, Aludosen oder Glas?
Tschüss Eigenmarken
Migros kickt jedes zehnte Produkt aus dem Sortiment
Die Migros streicht ihre Eigenmarken zusammen. Dabei fliegen 1000 Produkte aus den Regalen. Vor allem Doublette sollen verschwinden.
06.10.2025, 16:19 Uhr
Migros kickt 1000 Produkte aus ihrem Sortiment
Die Abrechnung
Junger Versicherungsberater
«Ich komme auf einen Monatslohn von 16'000 Franken»
Luca Zuber arbeitet als Versicherungs- und Vorsorgeberater. Sein Lohn beträgt gut 16'000 Franken im Monat. Sein Notgroschen von 50'000 Franken bleibt unangetastet, alles andere ist investiert.
04.10.2025, 11:23 Uhr
«Ich erhalte über 8000 Franken Provision im Monat, dazu noch Bonus»
Reduktion bei Eigenmarken
«Die Migros ist auf dem Weg, austauschbar zu werden»
Die Migros plant, 80 Eigenmarken in den nächsten Jahren einzustellen, darunter auch beliebte M-Budget-Produkte. Experte Bernhard Bauhofer sieht dies im Gespräch mit Blick kritisch und warnt vor dem Verlust des Alleinstellungsmerkmals der Genossenschaft.
29.09.2025, 17:21 Uhr
«Die Migros ist auf dem Weg, austauschbar zu werden»
Ende von M-Budget?
Billig-Seife und Co. verschwinden – weil Kunden sich schämen
Die Migros streicht ihre Eigenmarken zusammen. 80 Marken verschwinden komplett. Selbst die Kultmarke M-Budget bleibt nicht verschont. Bestseller wie die flüssige Handseife oder die M-Budget-Mayonnaise werden neu verpackt werden, um hochwertiger zu erscheinen.
04.10.2025, 15:20 Uhr
Billig-Seife und Co. verschwinden – weil Kunden sich schämen
1...34567...20
1...56...