Dossier

Migros

«Notbremse ziehen»
Aargauer Beizer geben verzweifelt auf – 9 Jobs weg
Das Restaurant Spedition in Baden AG ist pleite. Alle Angestellten verlieren ihren Job. Die Lage des Lokals war seit Monaten kritisch, nun geben die Betreiber auf. Sie sind längst nicht die einzigen, die mit ehrlichem Gastro-Handwerk auf keinen grünen Zweig mehr kommen.
19.04.2025, 17:48 Uhr
Aargauer Beizer geben verzweifelt auf – 9 Jobs weg
Islamisierung der Ostern?
«Sitzhasen» in den Regalen sorgen für Aufregung
Die Debatte um «Sitzhasen» erreicht die Schweiz. Der Begriff «Osterhase» würde im Zug der Islamisierung verschwinden, lautet der Vorwurf. Was ist dran?
17.04.2025, 11:20 Uhr
«Sitzhasen» in den Regalen sorgen für Aufregung
Lehre änderte alles
Er konnte kein Deutsch – und ist jetzt Chef von 900 Arbeitern
Wäre aus Shkelqim Hyseni nichts geworden – es wären wohl die wenigsten überrascht. Als er ein Baby war, kam seine Familie aus dem Kosovo. Ohne Geld, ohne Sprachkenntnisse und mit wenig Hoffnung. Hyseni gab nie auf und ist heute Chef von fast 900 Mitarbeitern.
16.04.2025, 06:05 Uhr
Shkelqim Hyseni konnte kein Deutsch – jetzt ist er Chef von 900 Mitarbeitern
Oster-Ansturm steht bevor
Wie du lange Warteschlangen am Flughafen umgehst
Der Oster-Ansturm auf Schweizer Strassen und Flughäfen steht bevor. Am Flughafen Zürich werden täglich rund 100'000 Passagiere erwartet. Da sind Warteschlangen vorprogrammiert. Eine Reihe von Tipps hilft dir dabei, den Frust so gering wie möglich zu halten.
16.04.2025, 12:25 Uhr
Wie du lange Warteschlangen am Flughafen umgehst
Trotz Migros-Ausstieg
Jumbo, Bauhaus und Co. kämpfen um Marktanteile
Die Migros hat ihren Fachmarkt Do it + Garden aufgegeben. Dennoch dauern die Herausforderungen für den Heimwerkermarkt an. Der Frühling birgt als entscheidender Erfolgsfaktor Risiken.
18.04.2025, 11:58 Uhr
Der Wettbewerb unter den Baumärkten bleibt hart
WC-Papier-König zu Skandal
«Ich sass zu Hause und lachte mir ins Fäustchen»
Beat Mörker äussert sich zu der kritischen «Kassensturz»-Reportage über ihn. Der Basler Unternehmer spricht über sein umstrittenes Geschäftsmodell im Schulmaterialverkauf und die Anschuldigungen der Kundentäuschung.
16.04.2025, 16:56 Uhr
«Ich sass zu Hause und lachte mir ins Fäustchen»
Katerstimmung
Schweizer Velopioniere kämpfen gegen die Krise
Die hiesige Velobranche geht vom Höhenflug in die Krise. Und die einstigen Pioniere gehen nun unterschiedliche Wege. Wie Flyer, Scott und Thömus auf die gesunkene Nachfrage nach Velos reagiert haben.
14.04.2025, 14:11 Uhr
Schweizer Velopioniere verzweifeln – und hoffen auf ihren Erfindergeist
24 Stunden offen
Migros plant ersten Laden mit Nonstop-Verkauf
Einkaufen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen: Die Detailhändlerin Migros plant in Herisau den schweizweit ersten Migros-Supermarkt mit durchgehenden Öffnungszeiten.
14.04.2025, 13:18 Uhr
Migros plant ersten Laden mit Nonstop-Verkauf
FCL-Brüder Freimann
Einer arbeitet in der Migros, der andere wird Elektroplaner
Zwei Brüder erobern die Herzen der Luzerner Fans. Bung Meng und Bung Hua Freimann stehen seit drei Spielen gemeinsam in der Startelf des FCL und setzen damit eine Tradition von Geschwisterpaaren im Verein fort.
13.04.2025, 08:42 Uhr
Einer arbeitet in der Migros, der andere wird Elektroplaner
Tierwohl, Preise & Co
Hier bricht die Migros ihre Versprechen
Die Migros krebst auf breiter Front von ihren einstigen Ankündigungen zurück. Das bekommen auch die Kundinnen und Kunden zu spüren. Eine Übersicht des Beobachters.
09.04.2025, 17:11 Uhr
Hier bricht die Migros ihre Versprechen
1234...