Darum gehts
- Weko genehmigt Übernahme von Hotelplan durch deutschen Reiseveranstalter Dertour
- Fusion führt zu stärkerer Konzentration, aber Reisende haben weiterhin Alternativen
- Hotelplan und Dertour betreiben gemeinsam über 150 Reisebüros in der Schweiz
Jetzt ist der Hotelplan-Deal in trockenen Tüchern: Die eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat der Übernahme von Hotelplan durch den deutschen Reiseveranstalter Dertour die offizielle Freigabe erteilt, wie die Weko in einer Medienmitteilung schreibt.
Nach einer vertieften Prüfung kam die Behörde zum Schluss, dass der Wettbewerb in der Schweiz durch den Zusammenschluss nicht beeinträchtigt sei, heisst es weiter. Zwar führe die Fusion in einzelnen Märkten zu einer stärkeren Konzentration, schreibt die Weko in einer Medienmitteilung vom Dienstag. Allerdings hätten Reisende weiterhin verschiedene Alternativen: So stünden neben klassischen Reisebüros auch Online-Plattformen sowie Direktbuchungen bei Airlines und Hotels zur Verfügung. Diese Vielfalt sorge dafür, dass Preis- und Angebotsvergleiche weiterhin möglich seien.
Migros verkaufte Hotelplan im Februar
Die Migros hatte Mitte Februar die Veräusserung des grössten Teils der Hotelplan-Gruppe an den deutschen Reiseveranstalter Dertour angekündigt. Dertour führt in der Schweiz unter anderem die Marken Helvetic Tours und Kuoni. Gemeinsam betreiben beide Unternehmen hierzulande über 150 Reisebüros. Die Hotelplan-Tochter Interhome geht an den Berliner Ferienwohnungsspezialisten Hometogo. Wegen des Weko-Verfahrens verzögerte sich der ganze Deal.
«Dies ist ein entscheidender und freudiger Moment für uns! Damit haben wir umgehend alle notwendigen Schritte zum formalen Vollzug der Akquisition eingeleitet, um den Prozess nun schnellstmöglich abzuschliessen», teilt Dertour in einem Schreiben mit. Die Transaktion soll Ende der Woche formell vollzogen sein.