Dossier

Meteoschweiz

Oben weiss, unten nass
Schnee und Regen läuten Schweizer Winter ein
Es regnet. Mal wieder. Der nasse Start in die neue Woche wird zusätzlich von stürmischen Winden begleitet und in den höheren Lagen fällt bereits der erste Schnee.
27.10.2025, 10:27 Uhr
Dauerregen und Schnee haben die Schweiz fest im Griff
Mit Video
Ticker
Mitten im Sturm
Feuerwehr sucht Auto auf dem Grund des Zugersees
Die Schweiz steht vor stürmischen Tagen: Sturmtief Benjamin bringt ab Donnerstag starken Westwind, Regen und eine aktive Kaltfront. Meteo Schweiz warnt vor erheblichen Gefahren in mehreren Kantonen. Balkonmöbel sichern und Outdoor-Aktivitäten vermeiden!
24.10.2025, 06:29 Uhr
Feuerwehr sucht Auto auf dem Grund des Zugersees
Mit Video
Bis zu acht Zentimeter
Fatale Folgen – Schneedecke wird immer dünner
In den Schweizer Alpen ist die Schneehöhe in den vergangenen sechzig Jahren jedes Jahrzehnt um bis zu acht Zentimeter gesunken. Das zeigt eine neue Auswertung des Schweizer Lawinenforschungsinstituts SLF.
20.10.2025, 13:02 Uhr
Bis zu acht Zentimeter weniger Schnee pro Jahrzehnt in den Alpen
In über 3400 Metern
BAG richtet Radioaktivitäts-Messstation auf dem Jungfraujoch ein
Das Bundesamt für Gesundheit hat auf dem Jungfraujoch im Berner Oberland eine Station zur Messung von Radioaktivität eingerichtet. Diese höchstgelegene Messstation Europas wurde am Dienstag von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider eingeweiht.
09.10.2025, 22:16 Uhr
BAG richtet Radioaktivitäts-Messstation auf dem Jungfraujoch ein
Meteo Schweiz erklärt Phänomen
Hä? Es schüttet den ganzen Tag, aber Radar zeigt keinen Regen an
Verkehrte Welt: Draussen regnet es stundenlang – aber das Regenradar zeigt keinen Niederschlag an? Ist es kaputt? «Nein», heisst es bei Meteo Schweiz. Schuld sei der Nieselregen – und ein simples Phänomen.
25.09.2025, 09:41 Uhr
Hä? Warum zeigt das Regenradar keinen Regen an?
Rekordtemperaturen
23,9 Grad auf dem Pilatus im September
Am Freitag sind in höheren Lagen der Schweiz rekordhohe Temperaturen für den Monat September gemessen worden. Verantwortlich hierfür waren der Hochdruckeinfluss und warme Luft, die aus subtropischen Bereichen zum Alpenraum geführt wurde.
22.09.2025, 12:08 Uhr
23,9 Grad auf dem Pilatus im September
Seit 2000 immer auf dem Eis
So war die Welt zuletzt ohne Andres Ambühl
Schwere Zeiten – die Welt muss ohne Andres Ambühl klarkommen. Natürlich nur in den Stadien. Aber wie sah diese Welt aus, bevor «Büeli» beim HCD seine Karriere startete?
23.10.2025, 17:46 Uhr
So war die Welt zuletzt ohne Andres Ambühl
Mit Video
Stufe Orange
Erhebliche Gefahr wegen Hochwassers am Vierwaldstättersee
Der Pegel des Vierwaldstättersees und der Reuss steigt aufgrund starker Regenfälle um über einen Meter. Der Bund ruft die Hochwasser-Gefahrenstufe 3 aus. Laut Prognosen soll sich die Situation im Laufe der Woche etwas entspannen.
29.07.2025, 13:48 Uhr
Erhebliche Gefahr wegen Hochwassers am Vierwaldstättersee
80 mm pro Stunde
Heftige Schauer mit Hagel im Aargau
Der Sommer hat sich verzogen dafür gibts massig Regen, Gewitter und kühle Temperaturen. Für mehrere Regionen hat der Bund am Sonntag die Unwettergefahrenstufe 4 ausgerufen.
27.07.2025, 18:26 Uhr
Heftige Schauer mit Hagel im Aargau
Mit Video
Unwetter zieht über Zürich
«Plötzlich regnete es im Coop»
So haben wir uns den Sommer wohl nicht vorgestellt. Nass, dunkel und gar nicht mal so warm. Im Einkaufszentrum Center Eleven in Oerlikon hielt das Dach den starken Regenfällen am Samstagnachmittag plötzlich nicht mehr stand.
26.07.2025, 19:28 Uhr
Wetterdienst warnt vor Regen und Gewitter am Wochenende
Mit Video
1234...