Rekordtemperaturen
23,9 Grad auf dem Pilatus im September

Am Freitag sind in höheren Lagen der Schweiz rekordhohe Temperaturen für den Monat September gemessen worden. Verantwortlich hierfür waren der Hochdruckeinfluss und warme Luft, die aus subtropischen Bereichen zum Alpenraum geführt wurde.
Publiziert: 19.09.2025 um 19:01 Uhr
|
Aktualisiert: 22.09.2025 um 12:08 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Auf dem Pilatus wurden die Temperaturrekorde für den September gebrochen. (Archivbild)
Foto: GAETAN BALLY

Darum gehts

  • Rekordtemperaturen im September in mittleren Höhenlagen der Schweiz gemessen
  • Ungewöhnlich warme Nächte mit neuen Temperaturrekorden auf Pilatus und Säntis
  • Zermatt 28,8 Grad, Davos 26,1 Grad – September-Rekorde gebrochen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Beide Faktoren seien am Freitag quasi auf dem Höhepunkt gewesen, schrieb das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie Meteoschweiz in seinem Blog. Deshalb sei es insbesondere in mittleren Höhenlagen zu aussergewöhnlich hohen, mitunter rekordhohen Temperaturen für den Monat September gekommen.

Warme Nächte

Ungewöhnlich warm war es gemäss Meteoschweiz nicht nur tagsüber, sondern auch in der Nacht.

Auf dem Pilatus wurde mit 23,9 Grad ein neuer Rekord im September erreicht. Auf dem Säntis wurden seit Mitternacht minimal 11,4 Grad gemessen – so hoch war die Minimaltemperatur im September noch nie. Die Maximaltemperatur erreichte rekordhohe 19,8 Grad für den Monat. September-Rekorde wurden auch in Zermatt mit 28,8 und in Davos mit 26,1 Grad gebrochen.

Zwar war es nach Angaben von Meteoschweiz für die Jahreszeit tagsüber auch in tiefen Lagen des Mittellandes mit 25 bis 28 Grad warm. Für rekordnahe Werte reichte es allerdings klar nicht. Diese liegen für die meisten Mittellandregionen nämlich bei deutlich über 30 Grad.

Für nächste Woche wird ein Temperatursturz vorausgesagt. Im Mittelland der Alpennordseite dürften noch 10 bis 14 Grad erreicht werden. Normal um Mitte September wären etwa 19 bis 22 Grad.

Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen