Dossier

Markus Müller

Transfer-Übersicht
Kanadier bestätigt Wechsel in die Schweiz
In der National League ist immer Transfer-Saison – erfahre hier, was bei deinem Klub läuft, was Sache ist und welche Gerüchte herumgereicht werden.
28.05.2025, 17:28 Uhr
Kanadier bestätigt Wechsel in die Schweiz
Blick Weinwelt mit
Die spannendsten Weinkarten im Kanton Solothurn
Unsere Tipps
Die spannendsten Weinkarten im Kanton Solothurn
Die ideale Weinkarte bietet breite Auswahl und hohe Qualität zu fairen Preisen. In einer schweizweiten Serie nimmt die Blick-Weinredaktion einzelne Regionen unter die Lupe – in diesem, sechsten Teil den Kanton Solothurn.
25.07.2025, 13:18 Uhr
Die spannendsten Weinkarten im Kanton Solothurn
Eltern in Not
Bedroht und geschlagen – vom eigenen Kind
Häusliche Gewalt in Familien nimmt zu. Vermehrt wenden sich verzweifelte Eltern, die Angst vor ihrem Nachwuchs haben, an Fachstellen. In einzelnen Fällen zeigen sie ihre Kinder sogar an.
27.04.2025, 18:11 Uhr
Bedroht und geschlagen – vom eigenen Kind
Babbel über die Bayern
«Uli Hoeness hat das Timing verloren»
Bayern München muss sich im Champions-League-Viertelfinale gegen Inter steigern. Markus Babbel kritisiert die jüngsten Leistungen und Vereinsunruhen, sieht aber Chancen fürs Weiterkommen. Ein Sieg im San Siro ist für die Münchner Pflicht.
17.04.2025, 10:48 Uhr
«Uli Hoeness hat das Timing verloren»
Schweizerin in TV-Kochshow
Elif Oskan sitzt neu in der Jury von «The Taste»
Das deutsche Kochformat «The Taste» erhält Unterstützung aus der Schweiz. In der neuen Staffel wird Köchin Elif Oskan neben drei Männern in der Jury Platz nehmen.
20.03.2025, 17:12 Uhr
Elif Oskan sitzt neu in der Jury von «The Taste»
Community
Leser zum neuen Bundesrat
«Ein Freudentag für die Zentralschweiz»
Am Mittwochmorgen sind die Würfel gefallen: Martin Pfister gewinnt die Bundesratswahl mit 134 Stimmen. Die Innerschweizer freuen sich. Was meint die Blick-Community zum Wahlergebnis?
17.03.2025, 13:51 Uhr
«Ein Freudentag für die Zentralschweiz»
Hier liefen sie aus dem Ruder
Die absurdesten Nachbarschaftsstreits der Schweiz
Hohe Hecken, schlimme Prügeleien und Drohungen: In der Schweiz sorgen Nachbarschaftsstreits immer wieder für jahrelange Fehden. Nicht selten landen die Fälle sogar vor Gericht. Blick zeigt, welche Raufereien unter Nachbarn in den letzten Jahren völlig entgleisten.
01.11.2024, 19:01 Uhr
Auch hier liefen Nachbarschaftsstreits aus dem Ruder
Hintern, Misthaufen, Pistolen
Nachbarschaftsstreit im Wallis eskaliert komplett
Im Weiler Moos VS bekriegen sich zwei Familien seit Jahren. Immer wieder muss die Polizei ausrücken, um im Nachbarschaftsstreit einzugreifen. Nun stehen die Hauptakteure vor Gericht. Es geht um Drohungen, Beleidigungen und Prügel.
09.10.2024, 12:48 Uhr
Irrer Nachbarschafts-Streit im Wallis eskaliert komplett
Mit Video
1234...