Dossier

LinkedIn

Freie Bahn
Bregy einziger Kandidat für Mitte-Präsidium
Wer folgt auf Gerhard Pfister an der Spitze der Mitte? Jetzt ist die Antwort klar: Philipp Matthias Bregy. Er ist der einzige Kandidat.
28.04.2025, 15:03 Uhr
Bregy einziger Kandidat für Mitte-Präsidium
Bürgerliche fordern
Soldaten sollen Munition wieder nach Hause nehmen
Politiker und Militärverbände fordern, dass die Soldaten zu Hause wieder Munition haben sollen. Sie bereiten Vorstösse vor, um die Armee angesichts der verschärften Sicherheitslage in Europa wieder wehrfähiger zu machen.
18.04.2025, 15:47 Uhr
Soldaten sollen Munition wieder nach Hause nehmen
Leserreporter
Parkscheibe verrutscht
Paar ärgert sich über Bünzli-Busse in Zürich
Ein Zürcher Ehepaar ärgert sich über eine aus seiner Sicht unverhältnismässige Parkbusse. Die Stadtpolizei Zürich erklärt, warum die Strafe berechtigt ist.
15.04.2025, 16:49 Uhr
«Das ist pure Schikane!»
Der Leichtathletik-Check
Schweizer ätzt gegen Grand Slam – und Kambundji-Verzicht auf Staffel?
Leere Tribünen – viel Kritik: Die neue Grand-Slam-Serie steht schon nach der Premiere in heftigem Gegenwind. Und: In Genf spricht Usain Bolt übers Vatersein. Wie war das nochmals mit seinen kuriosen Kindernamen? Hier gehts zu den heissesten Leichtathletik-Themen.
07.04.2025, 20:36 Uhr
«Ein Flop!» Ex-Weltklasse-Boss teilt gegen neuen Grand Slam aus
Heikle Daten offen im Netz
Mit drei Klicks zur Handynummer von Bundesräten
Eine einfache Suche im Internet fördert persönliche Daten von Bundesräten und Sicherheitschefs zutage. Warum das ein Risiko ist, und wie der Bund reagiert.
06.04.2025, 12:10 Uhr
Private Daten hochrangiger Beamter stehen im Netz
Tragödie in Rom
US-Studentin (†21) stirbt nach Panino-Zmittag
Tragischer Vorfall in Rom: Eine junge Amerikanerin erlag nach dem Essen eines Sandwiches einem anaphylaktischen Schock. Bettina Ravazzolo vom «aha! Allergiezentrum Schweiz» erklärt, warum das Kortisonpräparat, das ihr Freunde verabreichten, sie nicht rettete.
04.04.2025, 14:34 Uhr
US-Studentin (†21) stirbt nach Panino-Zmittag
Autonummer-Produktion
Kontrollzeichen aus dem Knast sorgen für Knatsch
Der Kanton Bern will seine Kontrollschilder künftig selbst herstellen – im Gefängnis Thorberg. Damit verlieren beim bisherigen Hersteller nicht nur, aber auch beeinträchtigte Personen Arbeit. Die betroffene Firma wirft dem Kanton Bern Wettbewerbsverzerrung vor.
04.04.2025, 13:12 Uhr
Berner Häftlinge nehmen Behinderten den Job weg
Neue Studie zeigt
Welche Firmen beim Bewerbungsprozess punkten
Bewerbungsprozesse in der Schweiz weisen laut einer Studie erhebliche Lücken auf. Mangelnde Cybersicherheit und träge Reaktionszeiten sind Hauptkritikpunkte. Es geht auch anders: Ein Versicherer wird als bester Recruiter gekürt.
02.04.2025, 22:44 Uhr
Jede zehnte Bewerbung landet im Nirwana
Kommentar
US-Tech-Übermacht
Raus aus der Cloud-Kolonie!
Während Europa gegen die US-Tech-Übermacht aufbegehrt, kuschelt die Schweiz mit Musk. Die Risiken wachsen – Alternativen auch. Ein Kommentar.
02.04.2025, 17:02 Uhr
Raus aus der Cloud-Kolonie!
Tabubruch sorgt für Ärger
Personalberater veröffentlicht Lohnabrechnungen
Der Schweizer Personalberater Armend Mustafa sorgt mit Lohnabrechnungen für Aufsehen auf Linkedin. Und fährt damit einen Haufen Ärger ein. Seine Aktion zeigt, wie kontrovers das Thema Lohntransparenz in der Schweiz noch immer ist.
22.03.2025, 14:28 Uhr
Und was verdienst du? Personalberater bricht Lohntabu
Mit Video
1...45...