Dossier

Lausanne

Super-League-Modus 2025/26
Alles zur Championship und Relegation Group
Der Auftakt in die neue Saison der Super League steht kurz bevor und auch dieses Jahr wird wieder im schottischen Modus gespielt. Bevor der Kampf um die ersten Punkte und damit um die Championship Group losgeht, liefert Blick alle Infos zum Super-League-Modus 2025/26.
22.07.2025, 15:02 Uhr
Alles zur Championship und Relegation Group
Auto-Ferien in der Schweiz
Das Postauto hat immer recht
Die heimische Schweiz ist unser liebstes Reiseland und zieht zusätzlich im Sommer Touristen aus der ganzen Welt an. Blick klärt zur Ferien-Saison über die wichtigsten Regeln auf – und warum das Postauto immer recht hat.
19.07.2025, 09:01 Uhr
Das Postauto hat immer recht
Nervige Grossbaustelle
Zürcher Beck wollte 170'000 Fr. von der Stadt – abgeblitzt!
Ellen und Reto Hausammann haben die Stadt Zürich wegen der Folgen einer Baustelle vor ihrer Bäckerei verklagt. 27'000 Kundinnen und Kunden sollen sie deswegen verloren haben. Das Bundesgericht weist die Klage ab. Das Urteil könnte schweizweite Auswirkungen haben.
18.07.2025, 15:16 Uhr
Zürcher Beck wollte 170'000 Franken von der Stadt – abgeblitzt!
Mit Kraftakt gegen Spanierin
Waltert macht Schweizer Viertelfinal-Duell perfekt
Nächster Erfolg für Simona Waltert. Sie zieht beim WTA-250-Turnier im rumänischen Iasi in die Viertelfinals ein. Und trifft dort auf eine Landsfrau.
17.07.2025, 15:46 Uhr
Waltert macht Schweizer Viertelfinal-Duell perfekt
Blick Weinwelt mit
Das steckt hinter dem Kultwein Nez Noir
Schwarznasenschaf-Etikett
Das steckt hinter dem Kultwein Nez Noir
Ob Weiss-, Rosé- oder Rotwein – die Etiketten mit dem Schwarznasenschaf kennt in der Schweiz fast jeder. Doch was und wer steckt eigentlich dahinter? Auf Spurensuche im Wallis.
25.07.2025, 13:00 Uhr
Das steckt hinter dem Kultwein Nez Noir
Nach Missbrauchsskandalen
Oberster Bischof will Priester per QR-Code prüfen lassen
Charles Morerod, Präsident der Schweizer Bischofskonferenz, plant die Einführung eines nationalen Registers für Kleriker. So will er Missbrauchsfälle besser kontrollieren. Ein solches System existiert bereits in Frankreich und wird nun in seinem Bistum getestet.
17.07.2025, 06:56 Uhr
Oberster Bischof will Priester per QR-Code prüfen lassen
Zehn Prozent mehr Teilnehmer
Immer mehr Menschen bei Laufevents in der Schweiz
Immer mehr Menschen in der Schweiz nehmen an Laufevents teil. Im ersten Halbjahr 2025 wuchs die Zahl der Teilnehmenden im Vorjahresvergleich um über zehn Prozent, wie der Verein Swiss Runners mitteilt.
16.07.2025, 13:11 Uhr
Immer mehr Menschen bei Laufevents in der Schweiz
Wettbewerb um klügste Köpfe
ETH Zürich profitiert von Trumps Harvard-Hass
Donald Trump ist dabei, die US-Top-Uni Harvard zu zerstören. Davon profitiert wiederum die ETH Zürich. Doch die kämpft mit hausgemachten Problemen.
13.07.2025, 17:12 Uhr
ETH Zürich profitiert von Trumps Harvard-Hass
Analyse
Die Milchkuh der Nation?
Was höhere Lohnbeiträge für die AHV bedeuten
Der langjährige Konsens, dass die Arbeitskosten nicht erhöht werden sollen, bröckelt. Was auf dem Spiel steht und wer draufzahlt. Eine Analyse.
13.07.2025, 08:39 Uhr
Was höhere Lohnbeiträge für die AHV bedeuten
Pasta-Puff in Italien
Touristen zahlen für Mittagessen über 850 Franken
Ein teures Mittagessen auf der italienischen Insel Ponza sorgt für Wirbel. Nicht wegen des Geschmacks, sondern wegen der Rechnung. Der Pasta-Plausch kostete fast 1000 Euro. Immer wieder machten Beizer auch in der Schweiz mit happigen Preisen Schlagzeilen. Ein Überblick.
14.07.2025, 10:25 Uhr
Touristen zahlen für Mittagessen über 850 Franken
Mit Video
1...181920