Arbeitslosenversicherung erhält halbe Milliarde für Kurzarbeit (Archiv)
Dossier

Kurzarbeit

Kurzarbeit im Arbeitsverhältnis bedeutet die vorübergehende Verringerung der regelmässigen Arbeitszeit in einem Betrieb aufgrund eines erheblichen Arbeitsausfalls. Während Corona-Pandemie war das ein wichtiges Thema. Hier finden Sie alle Artikel zum Thema.
Steilpass aus Washington
Trumps Zollpolitik – eine Chance für die UBS
Die Strafzölle von 39 Prozent treffen die Schweizer Exportwirtschaft empfindlich. Doch die Bankenlobby sieht darin auch eine Chance, die Regulierung der Branche abzuschwächen.
10.08.2025, 14:18 Uhr
Steilpass aus Washington
Mit Video
Nach Trumps Zollhammer
Pilatus liefert keine Flugzeuge mehr in die USA
Pilatus reagiert auf Donald Trumps Zollhammer – und zwar schnell und konsequent. Ab sofort liefert der Nidwaldner Flugzeugbauer keine Flugzeuge mehr in die USA. Am stärksten betroffen ist der PC-24.
08.08.2025, 16:37 Uhr
Pilatus liefert keine Flugzeuge mehr in die USA
Reaktionen auf Zoll-Schock
SVP will mehr Waffen aus den USA
Die USA erheben 39 Prozent Zusatzzölle auf Schweizer Produkte, was heftige Reaktionen auslöst. Politiker und Wirtschaftsverbände fordern rasche Verhandlungen, neue Freihandelsabkommen und Massnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts.
07.08.2025, 19:58 Uhr
SVP will mehr Waffen aus den USA
Ernüchtert, enttäuscht
Keller-Sutter schwört Schweiz auf schwierige Monate ein
Alles Verhandeln, alles Reisen hat nix genützt. Donald Trump macht den Zoll-Schock wahr. Am Donnerstagnachmittag informierte der Bundesrat in einer Medienkonferenz.
08.08.2025, 09:47 Uhr
Keller-Sutter schwört Schweiz auf schwierige Monate ein
Mit Video
Schweizer Exportfirmen zittern
Wir sind die Gesichter des Zoll-Schocks
Der drohende Zollhammer von 39 Prozent trifft die Export-KMU hart. Blick hat mit einigen Vertretern aus der Industrie, Uhren- und Konsumbranche gesprochen. Das sind die Gesichter hinter dem Zoll-Schock.
06.08.2025, 11:40 Uhr
Wir sind die Gesichter des Zoll-Schocks
Zoll-Streit
Parmelin muss es richten
Kann er Trump umstimmen?
Guy Parmelin, der erste welsche SVP-Bundesrat, ist zu Beginn seiner Amtszeit oft belächelt worden. Nun soll er den amerikanischen Präsidenten im Zollstreit zum Umdenken bewegen. Wird das dem Mann gelingen, der vor wenigen Jahren nur schlecht Englisch sprach?
05.08.2025, 07:11 Uhr
Parmelin, unser Bundesrat, der Trump zähmen muss
Mit Video
Thermoplan-Chef hart getroffen
«Wir müssen eine Produktion in den USA in Betracht ziehen»
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump trifft den Schweizer Kaffeemaschinenhersteller und Starbucks-Partner Thermoplan hart. Über 30 Prozent der Produkte exportieren sie nach Nordamerika. Jetzt erwägt CEO Adrian Steiner sogar eine Produktion in den USA.
02.08.2025, 20:08 Uhr
«Ich war fassungslos, wütend und enttäuscht»
Laut Wirtschaftsprofessor
So wirkt sich der Mega-Zollhammer auf unsere Firmen aus
39 Prozent – die Nachricht, die die ganze Schweizer Wirtschaft nicht hören wollte. Doch was bedeuten die hohen Zölle für unsere Firmen überhaupt? Wirtschaftsprofessor Marius Brülhart klärt im Gespräch mit Blick die wichtigsten Fragen.
02.08.2025, 17:53 Uhr
So wirkt sich der Mega-Zollhammer auf unsere Firmen aus
Mit Video
Parmelin nach Zollhammer
«Wir werden alles versuchen, unser Angebot zu überarbeiten»
Etwas mehr als ein Tag nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump steht die offizielle Schweiz laut Angaben des Bundes weiterhin in Kontakt mit den verantwortlichen Stellen in den USA. Sie strebe weiterhin eine Verhandlungslösung mit den USA an.
02.08.2025, 19:57 Uhr
«Wir werden alles versuchen, unser Angebot zu überarbeiten»
Ticker
Reaktionen auf Zollhammer
SP-Nussbaumer fordert Kurzarbeit, bis Trump weg ist
Das ist heftig: US-Präsident Donald Trump verhängt Zölle von 39 Prozent auf Importe aus der Schweiz. Heftig fallen auch die Reaktionen aus Politik und Wirtschaft aus. Blick berichtet laufend.
02.08.2025, 09:26 Uhr
Eric Nussbaumer, SP-Nationalrat.
Mit Video
1234...