Alles über Künstliche Intelligenz – Artikel, News und Videos
Dossier

Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Techwelt rasant. In ihrer fortgeschrittensten Form kann KI Aufgaben erfüllen, die normalerweise menschliches Denken und Entscheidungsfindung erfordern, oft mit grösserer Geschwindigkeit, Genauigkeit oder Unvoreingenommenheit.
Studie schlägt Alarm
Schweizer fühlen sich immer kränker – besonders die Jungen
Die Schweiz leidet unter Erschöpfung und Stress, wie die neue CSS-Gesundheitsstudie zeigt. Nur noch 11 Prozent fühlen sich sehr gesund, besonders junge Erwachsene sind betroffen. Digitale Gesundheitstools verstärken den Leistungsdruck zusätzlich.
04.09.2025, 06:31 Uhr
Schweizer fühlen sich kränker denn je – besonders die Jungen
Gericht entscheidet
Google muss Chrome und Android nicht verkaufen
Ein US-Richter bestätigt, dass Google ein Such-Monopol innehat. Gleichzeitig lehnt er – wie von Trump gefordert – eine Zerschlagung des Techgiganten ab. Chrome und Android bleiben damit unangetastet. Die Börse feiert das Urteil, die Alphabet-Aktie steigt um 6,7 Prozent.
03.09.2025, 09:18 Uhr
Google muss Webbrowser Chrome und Android nicht verkaufen
KI nährte seine Psychose
Erik S. (†56) tötet Mutter (†83) – Killer vertraute ChatGPT
Ein Ex-Tech-Manager suchte Hilfe bei künstlicher Intelligenz und fand einen digitalen Komplizen. ChatGPT bestärkte Stein-Erik S. (†56) in seinem Verfolgungswahn. Am 5. August fand die Polizei zwei Leichen.
01.09.2025, 17:14 Uhr
Erik S. (†56) tötet Mutter (†83) – Killer vertraute ChatGPT
49 Sicherheitslücken gefunden
Experten warnen vor neuer Whatsapp-Funktion
Eine KI, die deine Whatsapp-Nachrichten schöner klingen lässt: Das verspricht Meta mit «Writing Help». Hinter der neuen Funktion steckt ein kompliziertes System und dessen Sicherheit ist umstritten.
02.09.2025, 10:29 Uhr
Whatsapp bringt neue Funktion – Experten warnen
Neue Methode aus Genf
Darmkrebs kann man jetzt ohne Darmspiegelung erkennen
Ein Genfer Forschungsteam hat ein Verfahren entwickelt, das Darmkrebs durch Stuhlprobenanalyse erkennt. Erste Tests zeigen eine 90-prozentige Trefferquote. Klinische Studien sollen nun klären, welche Krebsstadien zuverlässig diagnostiziert werden können.
25.08.2025, 14:14 Uhr
Neues Verfahren erkennt Darmkrebs in Stuhlproben
Fokus auf Randregionen
Baidu plant Robotaxi-Revolution in der Schweiz
Der chinesische Tech-Konzern Baidu plant, von der Schweiz aus fahrerlose Fahrzeuge nach Europa zu bringen. In Zürich soll das Europa-Zentrum entstehen, wobei der Fokus auf Randregionen und Kooperationen mit lokalen Partnern liegt.
25.08.2025, 11:23 Uhr
Baidu plant Robotaxi-Revolution in der Schweiz
Interview
Altersforscher David Sinclair
«Jemand, der 150 Jahre alt werden könnte, ist schon geboren»
Harvard-Professor David Sinclair ist ein weltweit führender Altersforscher. Altern ist für ihn eine behandelbare Krankheit. Darum forscht er am Traum vom langen Leben. Doch jetzt bedroht Donald Trumps Politik seine Arbeit.
22.08.2025, 11:16 Uhr
«Jemand, der 150 Jahre alt werden könnte, ist schon geboren»
Podcasterin erklärts
Darum ist Gülsha Adilji plötzlich nackt im Netz
Was ist heutzutage echt – was ein KI-Fake? Eine Influencer-Aktion will die Bevölkerung sensibilisieren. Auch Podcasterin Gülsha Adilji ist mit von der Partie. Allerdings angezogen.
21.08.2025, 10:42 Uhr
«Ich finde es wichtig, auf das Thema Sextortion aufmerksam zu machen»
«Es ist frustrierend»
Internet-Gauner werben mit Sandra Studer
Ein täuschend echtes Deepfake-Video von Sandra Studer (56) wirbt für dubiose Investitionen. Die Moderatorin ist schockiert und warnt vor der Betrugsmasche.
20.08.2025, 17:40 Uhr
Internet-Gauner werben mit Sandra Studer
Mit Video
Wie viel Regulierung brauchts?
Zoff in der FDP wegen künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist in der Schweiz nicht reguliert. Nun gibt es einen Vorstoss von FDP-Ständerätin Petra Gössi. Er ist aber umstritten. Eine Parteikollegin Gössis schiesst dagegen.
13.08.2025, 20:58 Uhr
Wie viel Regulierung braucht künstliche Intelligenz?
1...89101112...20
1...1011...