Dossier

Kolumbien

Päpstliche Politik
Kann Leo XIV. zum grossen Friedensstifter werden?
Der neue Papst hat bisher getwittert und politisch klar Position bezogen – oft kritisch gegenüber Donald Trump. Sein Namensvorgänger Leo XIII. hat in bewaffneten Konflikten vermittelt. Doch kann ein katholischer Oberhirte heute politisch noch etwas bewirken?
12.05.2025, 16:34 Uhr
Kann Leo XIV. zum grossen Friedensstifter werden?
Härteres Vorgehen der USA
Haitis Gangs als Terrorgruppen eingestuft
Die US-Regierung stuft zwei haitianische Banden als ausländische Terrororganisationen ein. Viv Ansanm und Gran Grif werden für brutale Angriffe verantwortlich gemacht und bedrohen laut Aussenminister Rubio die Sicherheitsinteressen der USA in der Region.
03.05.2025, 12:54 Uhr
USA stufen Gangs in Haiti als Terrorgruppen ein
Heftige Vorwürfe
Liess Ex-Vuelta-Sieger vier Personen verschwinden?
Der ehemalige kolumbianische Radprofi Luis Herrera weist Vorwürfe zurück, an kriminellen Aktivitäten beteiligt gewesen zu sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn wegen des Verschwindens von vier Nachbarn vor über 20 Jahren.
29.04.2025, 22:27 Uhr
Liess Ex-Vuelta-Sieger vier Personen verschwinden?
«War sehr emotional»
Nati-Captain Wälti geht unter die Buchautorinnen
Vorbilder hatte Lia Wälti selbst keine. Darum kam sie nie auf die Idee, eine der erfolgreichsten Fussballerinnen der Schweiz zu werden. Mit ihrem Kinderbuch «Lia am Ball» will die Fussballnatispielerin nun mit ihrer Schwester Meret Mädchen gross träumen lassen.
28.04.2025, 11:36 Uhr
Nati-Captain Wälti geht unter die Buchautorinnen
10,5 Prozent weniger Gelder
Bund spart bei NGOs
In den Jahren 2025 und 2026 stehen Schweizer NGOs für die internationale Zusammenarbeit gut 10 Prozent weniger Bundesgelder zur Verfügung. Insgesamt setzt die Schweiz Beiträge von 235 Millionen Franken ein.
29.04.2025, 11:59 Uhr
Im Ausland tätige NGOs erhalten gut 10 Prozent weniger Geld
Blick in Rom
Botschafterin beim Papst
«Franziskus war immer zu Scherzen aufgelegt»
Manuela Leimgruber ist unsere Botschafterin beim Papst. Die Schweiz profitiert von der Vatikan-Aussenpolitik – auch wenn es bei Genderfragen Dissens gibt.
22.04.2025, 22:15 Uhr
Die Schweiz und der Vatikan sind ziemlich beste Freunde
EU-Asylliste veröffentlicht
Sieben Länder als sichere Herkunftsstaaten eingestuft
Die EU-Kommission hat eine Liste mit sieben sicheren Herkunftsländern veröffentlicht. Asylanträge aus den aufgelisteten Ländern können in einem beschleunigten Verfahren bearbeitet werden.
16.04.2025, 21:54 Uhr
Sieben Länder als sichere Herkunftsstaaten eingestuft
Analyse
Zollhammer-Reaktion
Kämpfen, schlucken, kreativ werden – aber niemand toppt El Salvador
Ab Mittwoch, 9. April, gelten die Trump-Zölle. Rund 70 Länder habe den USA Deals unterbreitet, um Washington doch noch von seinem harten Kurs abzubringen. Drei Lager kristallisieren sich weltweit heraus. Doch Trump bleibt bislang hart.
09.04.2025, 11:19 Uhr
So reagieren die Länder auf Trumps Zoll-Hammer
Expats packen aus
«Es ist nicht leicht, Schweizer Freunde zu finden»
Trotz hoher Lebensqualität haben viele Expats Schwierigkeiten, in der Schweiz Anschluss zu finden. Blick hat mit zwei Zugezogenen über ihre Erlebnisse gesprochen. Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede werden als zwei grosse Herausforderungen genannt.
30.03.2025, 16:26 Uhr
«Es ist nicht leicht, Schweizer Freunde zu finden»
1234...