Dossier

Köniz

Öffentlicher Verkehr
Bernmobil transportierte 2024 rund 99 Millionen Fahrgäste
Die Stadtberner Verkehrsbetriebe haben im vergangenen Jahr rund 99 Millionen Fahrgäste befördert. Das ist 1,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Dank Mehrerträgen im Tarifverbund schliesst das Unternehmen das Geschäftsjahr mit einem Gewinn ab.
02.04.2025, 10:54 Uhr
Bernmobil transportierte 2024 rund 99 Millionen Fahrgäste
Kosten müssen runter
Bernmobil baut jetzt über 60 Billettautomaten ab
Der ÖV in der Stadt Bern demontiert Automaten für den Billettverkauf. Welche Gründe dahinterstecken und was andere Schweizer Städte planen.
26.03.2025, 10:51 Uhr
Bernmobil baut jetzt über 60 Billettautomaten ab
Erika M. (33) über Mord
«Bin nur weg, um mit dem Handy den Weg zu leuchten»
Ein schrecklicher Kindsmord erschütterte 2022 die Schweiz. Die erstinstanzlich zu lebenslanger Haft verurteilte Mutter Erika M. geht nun in Berufung. Am 17. März beginnt die Verhandlung vor dem Berner Obergericht.
16.03.2025, 20:22 Uhr
«Ich wollte, dass die Polizei weiss, was wir angefasst haben»
Mit Video
Tochter Lisa (†8) getötet
Berner Kindermörderin Erika M. kämpft gegen Knast-Urteil
Das Berner Obergericht befasst sich im März mit der Tötung der achtjährigen Lisa M. in Niederwangen. Die erstinstanzlich verurteilte Mutter hat stets ihre Unschuld beteuert.
21.02.2025, 17:52 Uhr
Kindermörderin Erika M. kämpft gegen Knast-Urteil
Personal musste löschen
Feuer in Laden in Liebefeld BE – war es Brandstiftung?
Am Mittwochabend kam es in einem Einkaufsgeschäft in Liebefeld BE zu einem Feuer. Die Kantonspolizei Bern schliesst Brandstiftung nicht aus.
13.02.2025, 10:55 Uhr
Feuer in Laden in Liebefeld BE – war es Brandstiftung?
Bis Ende 2025
Zivilschutzanlage Niederscherli bleibt vorerst Asylunterkunft
Der Bund kann die Zivilschutzanlage in Niederscherli weiterhin als Asylunterkunft nutzen. Die Gemeinde Köniz ist gemäss Mitteilung vom Donnerstag einverstanden, dass die temporäre Nutzung bis Ende 2025 verlängert wird.
06.02.2025, 10:26 Uhr
Zivilschutzanlage Niederscherli bleibt vorerst Asylunterkunft
Knallhart-Regel ab sofort
Handy-Verbot an allen Schulen in Berner Gemeinde
Die Berner Gemeinde Köniz sagt Smartphones den Kampf an. Ab sofort sind sie strikt an Schulen verboten. Experten begrüssen die Massnahme aus neurowissenschaftlicher Sicht.
01.02.2025, 12:10 Uhr
Handy-Verbot an allen Schulen in Berner Gemeinde
Verena Künzler (81) ist sauer
Übler Waschküchenstreit tobt seit 20 Jahren
Seit zwei Jahrzehnten kämpft Verena Künzler (81) gegen den Wintergarten ihrer Nachbarin. Der blockiert die Belüftung ihrer Waschküche und mindert so den Wert ihrer Wohnung. Trotz Beschwerden bei Behörden und Hausverwaltung bleibt das Problem ungelöst.
25.01.2025, 09:01 Uhr
«So kann ich meine Wohnung niemals verkaufen»
Schwerer Crash in Köniz BE
Chinese (†58) nach E-Bike-Unfall verstorben
Am Mittwochabend ist ein E-Bike-Fahrer in Köniz bei einem Selbstunfall schwer verletzt worden. Er wurde mit der Ambulanz in kritischem Zustand ins Spital gefahren, wo er am Samstag verstarb.
23.12.2024, 08:02 Uhr
Chinese (†58) nach E-Bike-Unfall im Spital verstorben
Panne am «Güsche»
Gurtenfestival stellt wegen Fehler zu viele Tickets aus
Das Gurtenfestival hat bei der diesjährigen Durchführung für einen Tag mehrere tausend Tickets mehr ausgegeben als üblich. Grund dafür war eine fehlerhafte Eingabe im Buchungssystem. Die Behörden bewilligten die höhere Zuschauerkapazität kurzfristig.
21.12.2024, 12:47 Uhr
Gurtenfestival stellt wegen Fehler zu viele Tickets aus
1...45...