Dossier

Klimawandel

Blick Weinwelt mit
Rebflächen sind auch Feuerschneisen
Unterschätzter Nutzen
Rebflächen sind auch Feuerschneisen
Die Waldbrände in Südfrankreich vernichteten über 16’000 Hektar Land. Darunter 1500 Hektar Rebfläche. Winzer warnen nun: Je mehr Rebflächen verschwinden, desto rascher könnten sich die Flächenbrände zukünftig ausbreiten.
30.08.2025, 13:55 Uhr
Rebflächen sind auch Feuerschneisen
Brisante Blick-Umfrage
Zerstörte Bergdörfer aufbauen?
«Die Städter sollen nicht dreinreden»
Beim ESAF im Glarnerland steht die Bergtradition im Mittelpunkt. Eine Blick-Umfrage offenbart jedoch: Die Mehrheit der Schweizer lehnt den Wiederaufbau zerstörter Bergdörfer ab und befürwortet Zwangsumsiedlungen bei Naturgefahren. Die ESAF-Besucher halten davon wenig.
29.08.2025, 19:54 Uhr
«Wir können doch nicht unsere Heimat aufgeben»
Mit Video
Nach brisanter Blick-Umfrage
Jetzt wehrt sich der oberste Bergler!
Thomas Egger ist Direktor der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete. Im Interview ordnet er die brisante Blick-Umfrage zu den Alpen ein. Und fordert: Man dürfe nicht bei der Gefahrenpräsentation sparen.
29.08.2025, 16:51 Uhr
«Das kann man der Bevölkerung nicht vermitteln»
Mit Video
Unterwegs in Deutschland
Die schönsten Geheimtipps in Baden-Württemberg
Das deutsche Bundesland Baden-Württemberg liegt quasi direkt vor der Schweizer Haustür – und dennoch gibt es im «Ländle» noch viel Unbekanntes zu entdecken. Unsere Tipps für einen Besuch bei unseren Nachbarn.
26.08.2025, 12:35 Uhr
Die schönsten Geheimtipps in Baden-Württemberg
Im ewigen Eis
Die schönsten Gletschererlebnisse der Schweiz
Sie sind bedroht, werden kleiner und sind unglaublich schön und faszinierend: die Schweizer Gletscher. Sie hautnah zu erleben, ist nicht ganz ungefährlich. Doch mit kundigen Bergführern werden Gletschertouren zu unvergesslichen Erlebnissen.
20.08.2025, 11:40 Uhr
Die schönsten Gletschererlebnisse der Schweiz
Italo-Hüttenwarte hässig
«Sie baten mich um Schinken und Melone»
Immer mehr schlecht ausgerüstete Touristen sind im Hochgebirge unterwegs. Nicht nur in der Schweiz, auch in Italien ist die Lage brenzlig. Rettungskräfte und Berghütten stossen an ihre Belastungsgrenzen.
20.08.2025, 11:06 Uhr
«Sie baten mich um Schinken und Melone»
Mit Video
Bereits drei Tote
Spanien-Premier Sánchez unterbricht Ferien wegen «Feuer-Tsunami»
Wegen der schweren Wald- und Vegetationsbrände im Nordwesten Spaniens hat Ministerpräsident Pedro Sánchez seinen Sommerferien unterbrochen. Sánchez wolle am Nachmittag die besonders betroffenen Provinzen Ourense und León besuchen, teilte die Regierung mit.
18.08.2025, 18:14 Uhr
«Feuer-Tsunami» zerstört grosse Gebiete – Spaniens Regierungschef unterbricht Ferien
Mit Video
Bund vernachlässigt Hitze
Grünen-Weichelt warnt vor «Steinwüste» Bundesplatz
Die Hitze ist eine der akutesten Bedrohungen durch den Klimawandel. Grünen-Nationalrätin Manuela Weichelt fordert jetzt Hitzeschutzmassnahmen vom Bund. Dafür soll ein Gesetzesartikel angepasst werden.
18.08.2025, 15:58 Uhr
Grünen-Weichelt warnt vor «Steinwüste» Bundesplatz
Deine Meinung zählt
Blatten vom Berg verschluckt – soll es neu aufgebaut werden?
Wie weiter in Blatten: Wiederaufbau oder nicht? Muss der Bund mehr tun gegen Naturgefahren? Und ist das alles eine Folge des Klimawandels? Blick und Sotomo wollen das in einer grossen Umfrage herausfinden. Mach jetzt mit!
10.08.2025, 11:28 Uhr
Was tun mit gefährdeten Gemeinden in den Alpen?
1...678910...20
1...89...