Dossier

Klimawandel

Interview mit Goodall (†)
Affenforscherin wollte Musk und Trump auf Mars schiessen
Netflix hat Anfang des Jahres ein Interview mit der verstorbenen Affenforscherin Jane Goodall (†91) aufgenommen, das nun veröffentlicht wurde. Sie sprach darin über Hoffnung und Veränderung. Und darüber, welche Menschen sie auf den Mars schiessen wollte.
08.10.2025, 12:50 Uhr
«Steckt sie alle in ein Raumschiff und schickt sie weg»
Mit Video
Auf dem Weg zur Bushaltestelle
Tourist in Japan von Bär angegriffen
In Japan sorgen Bärenangriffe regelmässig für Schlagzeilen. Zwischen April und August kamen bereits fünf Menschen ums Leben. Nun kam es zu einer Attacke auf einen spanischen Touristen. Jetzt reagiert das Land.
06.10.2025, 12:04 Uhr
Tourist in Japan von Bär angegriffen
«E Gattig muess dr Wäg mache»
Sie halten 65'000 km Wanderwege in Schuss
Sie sind fleissig und kaum sichtbar: Wanderwegmeister und Freiwillige bauen die Wege und halten sie in Schuss. Wetterextreme setzen ihnen jedoch immer stärker zu – und treiben Aufwand und Kosten für Reparaturen in die Höhe.
09.10.2025, 16:24 Uhr
Meister der Wanderwege
Mit Video
Bei Nobel-Event in Zürich
Ex-FCB-Boss Heusler löchert Odermatt mit Fragen
Rund 300 Persönlichkeiten aus Sport und Wirtschaft treffen sich beim exklusiven SBN-Dinner in Zürich. Ski-Stars wie Marco Odermatt und Corinne Suter sind neben diversen Wirtschaftsgrössen anwesend. Einziger Misston: Ein gestohlener Tombola-Preis sorgte für Empörung.
04.10.2025, 01:00 Uhr
Ex-FCB-Boss Heusler löchert Odermatt mit Fragen
«Action Hero» für Klimaschutz
Arnold Schwarzenegger lobt Papst Leo XIV.
Schwarzenegger preist Papst Leo XIV. für sein Klimaschutz-Engagement. An einer Konferenz bei Rom lobt der «Terminator»-Star die Umweltinitiativen des Vatikans und sieht grosses Potenzial in der katholischen Kirche als «Kreuzritter für die Umwelt».
03.10.2025, 16:06 Uhr
Arnold Schwarzenegger lobt Papst Leo XIV.
Streit unter Aktivisten
Puff auf Gretas Gaza-Flotte – das steckt dahinter
Aktivisten der «Gaza-Flotte» kämpfen offenbar mit internen Problemen. Queere Teilnehmer der Flotte sollen mit dem tunesischen Koordinator aneinandergeraten sein. Dieser gab daraufhin seinen Rückzug bekannt. Was hinter dem Streit steckt.
02.10.2025, 13:02 Uhr
Puff auf Gretas Gaza-Flotte – das steckt dahinter
Analyse
Der Druck nimmt weiter zu
Unfairer Eigenmietwert weg – aber wie fair sind die Folgen?
Der Eigenmietwert wird abgeschafft. Nach 91 Jahren. Doch das deutliche Ja ist erstaunlich, denn die Schweiz ist ein Volk von Mietern. Warum die Abschaffung trotzdem gelungen ist, und was es jetzt braucht, damit die Folgen nicht unfair werden. Eine Analyse.
29.09.2025, 08:34 Uhr
Unfairer Eigenmietwert weg – doch wie fair werden die Folgen?
Mit Video
Rundumschlag vor Uno
Trump teilt mächtig aus – aber was davon stimmt?
Fast eine Stunde lang sprach US-Präsident Donald Trump an der 80. Uno-Generaldebatte. Migranten, Klimawandel und anwesende Länder – nichts und niemand kam bei ihm gut weg. Doch was steckt hinter den knallharten Behauptungen Trumps? Blick macht den Fakten-Check.
26.09.2025, 16:23 Uhr
Trump teilt mächtig aus – aber was davon stimmt?
Interview
Gebirgskantone wehren sich
«Die Idee, ganze Täler zu entleeren, ist zynisch»
Eine Blick-Umfrage zeigte, dass eine Mehrheit der Bevölkerung – vor allem im Unterland – Zwangsumsiedlungen in Bergregionen befürwortet. Die oberste Politikerin der Gebirgskantone erklärt, was das bedeuten würde.
22.09.2025, 12:05 Uhr
«Die Idee, ganze Täler zu entleeren, ist zynisch»
Mit Video
Britische Studie zeigt
Sommer 2025 forderte in der Schweiz 200 Hitzetote
Diese britische Studie lässt aufhorchen: Der Sommer 2025 forderte rund 16'500 zusätzlichen Hitzetoten in europäischen Städten. In der Schweiz starben rund 200 Menschen aufgrund der Hitze, wobei Zürich am stärksten betroffen war. Insgesamt wurden 854 Städte untersucht.
18.09.2025, 16:46 Uhr
Der Sommer 2025 forderte in der Schweiz 200 Hitzetote
1...45...