Dossier

Klimawandel

Hafer stirbt aus
Warum lassen sich Schweizer Bauern dieses Geschäft entgehen?
Hafer ist ein Trend-Lebensmittel. Die Schweizer Bauern haben aber nichts davon. Der Hafer-Anbau kam 2024 ausser bei Bio-Flöckli praktisch zum Erliegen. Das hat auch mit der Schweizer Landwirtschaftspolitik zu tun.
15.08.2025, 11:21 Uhr
Warum lassen sich Schweizer Bauern dieses Geschäft entgehen?
Vegane küche ist passé
Daniel Humm serviert in seinem Restaurant wieder Fleisch
Mit dem Verbannen von allen tierischen Produkten von der Karte seines Nobelrestaurants Eleven Madison Park in New York erstaunte der Schweizer Spitzenkoch Daniel Humm viele. Doch mit vegan ist jetzt Schluss. Humm bringt wieder Fleisch und Fisch auf die Karte.
18.08.2025, 11:49 Uhr
Daniel Humm serviert in seinem Restaurant wieder Fleisch
Mit Video
Voting
12 Entwürfe liegen vor
So verrückt sollen die neuen Banknoten aussehen
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) kommt mit der neuen Banknotenserie voran. Es liegen zwölf Entwürfe vor, zu denen nun die Meinung der Bevölkerung eingeholt wird. Blick präsentiert die Designs.
13.08.2025, 12:50 Uhr
So könnten die neuen Schweizer Banknoten aussehen
Mit Video
Nach schwerem Unwetter
In Brienz BE keimt Hoffnung auf
Vor einem Jahr hat ein Unwetter Teile des Dorfes Brienz im Berner Oberland verwüstet. Schlamm- und Geröllmassen, die der Milibach mit sich riss, richteten schwere Zerstörung an. Viele Schäden sind seither behoben, aber noch nicht alle Wunden verheilt.
11.08.2025, 12:48 Uhr
In Brienz BE keimt Hoffnung auf
Deine Meinung zählt
Blatten vom Berg verschluckt – soll es neu aufgebaut werden?
Wie weiter in Blatten: Wiederaufbau oder nicht? Muss der Bund mehr tun gegen Naturgefahren? Und ist das alles eine Folge des Klimawandels? Blick und Sotomo wollen das in einer grossen Umfrage herausfinden. Mach jetzt mit!
10.08.2025, 11:28 Uhr
Was tun mit gefährdeten Gemeinden in den Alpen?
Bergsturz in Blatten VS
Warnzeichen aus dem Weltraum bereits Jahre zuvor sichtbar
Vom Weltraum aus waren Warnzeichen für den Bergsturz in Blatten VS bereits Jahre vor dem Unglück sichtbar. Wie eine neue Analyse von Satellitenbildern der Europäischen Weltraumagentur ESA zeigt, bewegte sich der Hang beim Kleinen Nesthorn bereits im Jahr 2016.
08.08.2025, 23:52 Uhr
Warnzeichen aus dem Weltraum bereits Jahre zuvor sichtbar
Mit Video
Katastrophe sensibilisiert
Brienzer schauen mit mulmigem Gefühl auf Mühlebach
Nach den verheerenden Schäden, die Unwetter im Jahr 2024 in Brienz im Berner Oberland angerichtet haben, ist jeder grössere Regengutsch ein Grund zur Sorge. Zwar wurde der Mühlebach gesichert, die Unsicherheit aber bleibt.
08.08.2025, 20:04 Uhr
Brienzer schauen mit mulmigem Gefühl auf Mühlebach
«Dachte, es sei ein Baum»
Tscheche fängt Mega-Wels nach 50-Minuten-Kampf
Ein tschechischer Angler kämpfte 50 Minuten mit einem riesigen Wels von 2,68 Metern Länge. Jakub Vágner beschreibt den Fang als absolute Sensation und einen der grössten Welse, die er je in Europa gesehen hat.
07.08.2025, 11:20 Uhr
Tscheche zieht Mega-Wels nach 50-Minuten-Kampf aus dem Wasser
Sie stechen und beissen
Vor diesen Krabbeltieren musst du dich in Acht nehmen
Wer sich an einem lauen Sommerabend auf den Balkon setzt, wird gern von kleinen Gästen wie Wespen oder Mücken besucht. Insekten werden gern unterschätzt, doch es gibt einige Arten, die für den Menschen gefährlich werden können – auch in der Schweiz.
07.08.2025, 11:21 Uhr
Vor diesen Krabbeltieren musst du dich in Acht nehmen
Mit Video
Fallzahlen steigen
Mindestens neun Tote in Italien durch West-Nil-Virus
In Italien ist ein 77-jähriger Mann an den Folgen des West-Nil-Virus gestorben. Seit Jahresbeginn gab es mindestens neun Todesfälle und über 80 schwere Infektionen. Experten warnen vor steigenden Fallzahlen durch den Klimawandel.
07.08.2025, 11:21 Uhr
Mindestens neun Tote in Italien durch West-Nil-Virus
1...45...