Dossier

Kanton Zug

Kampf gegen Vandalismus
So bereitet sich die Polizei auf Halloween vor
Während Kinder verkleidet an Türen klingeln, um ein paar Süssigkeiten einzusacken, schmeissen andere Eier gegen die Fassaden, und sogar Container werden in Brand gesteckt. Am Freitag ist Halloween, und die Schweizer Polizeien erwartet ein arbeitsreiches Wochenende.
30.10.2025, 19:07 Uhr
Polizei bereitet sich auf Saures vor
Sie lässt Millionäre zittern
Zu Besuch bei Juso-Chefin Mirjam Hostetmann
Im konservativen Obwalden aufgewachsen, im linken Bern zu Hause. Mit der Erbschaftsinitiative sorgt Juso-Präsidentin Mirjam Hostetmann für rote Köpfe. Wie ihre Mutter sie unterstützt und was sie zu den Ausschreitungen bei der Palästina-Demo in Bern sagt. Ein Besuch.
29.10.2025, 08:33 Uhr
Zu Besuch bei Juso-Chefin Mirjam Hostetmann
Es geht um 1'300'000'000 Fr!
Kantone wissen nicht mehr, wohin mit all dem Lotto-Geld
Das Geldspielgesetz zeigt Wirkung: Die Einnahmen aus Lotterien und Sportwetten nehmen seither stetig zu. 1,3 Milliarden Franken liegen derzeit in den Lotteriefonds der Kantone.
28.10.2025, 14:27 Uhr
Die Kantone wissen nicht, wohin mit all dem Lotto-Geld
Bagger gegen Denkmalschutz
Ein Haus spaltet die Gemeinde Sissach BL
Ein Weinhändler reisst seine Villa im Baselbiet beinahe ab. Die Polizei stoppt die Bagger. Seither wird der Staat vorgeführt.
27.10.2025, 10:48 Uhr
Warum die Villaleiche von Sissach einfach nicht beerdigt wird
Vermögen über 50 Millionen
Hier wohnen die Superreichen, die die Juso-Initiative trifft
Am 30. November entscheidet das Stimmvolk über eine Erbschaftssteuer für Superreiche. In den Kantonen Zürich, Genf und Waadt wären am meisten Personen betroffen. Aber auch in kleinen Kantonen schlägt die Juso-Initiative ein.
26.10.2025, 12:35 Uhr
Hier wohnen die Superreichen, die die Juso-Initiative trifft
Keine optimale Vorbereitung
Sölden-Start von Ski-Hoffnung wird zum Wettlauf gegen die Zeit
Eine gute und eine weniger gute Nachricht von Riesentalent Lenz Hächler. Erfreulich: Der Zentralschweizer hat zehn Wochen nach seiner Verletzung das Skitraining wieder aufgenommen. Leider ist das Comeback nicht schmerzfrei verlaufen.
08.10.2025, 14:28 Uhr
Sölden-Start von Schweizer Toptalent wird zum Wettlauf gegen Zeit
Mit Video
Interaktiv
Nur Zug schwimmt im Geld
Rote Zahlen und Sparprogramme in den Kantonen
Die Mehrheit der Kantone rechnet in ihren Budgets für das Jahr 2026 mit einem Defizit. Ein Grund: Die Kosten für Bildung, Soziales und Gesundheit steigen stark. In mehreren Kantonen sind Sparprogramme in Planung. Andere planen jedoch auch Steuersenkungen.
07.10.2025, 17:58 Uhr
Rote Zahlen und Sparprogramme in den Kantonen
Kantonsrat ZG
Zuger Kantonsrat will keine Gymiprüfungen einführen
Der Zuger Kantonsrat hat sich für einen prüfungsfreien Übertritt an die Kantonsschule ausgesprochen. In den Zeugnisnoten sollen aber einheitliche Tests in den Fächern Deutsch und Mathematik ein gewisses Gewicht erhalten.
02.10.2025, 13:04 Uhr
Zuger Kantonsrat will keine Gymiprüfungen einführen
Präsentiert von
Hier gönnt man sich die teuersten Autos der Schweiz
Carvolution-Report enthüllt
Hier gönnt man sich die teuersten Autos der Schweiz
Ein eigenes Auto im Abo, statt es zu kaufen oder zu leasen, erfreut sich wegen Kostentransparenz und Einfachheit grosser Beliebtheit. Carvolution lässt uns in die Bücher blicken – und verrät, wo das Abo dominiert und in welchen Kantonen es die meisten Bussen gibt.
26.09.2025, 07:46 Uhr
Hier gönnt man sich die teuersten Autos der Schweiz
Statistik zeigt
Im Kanton Zug lebt man am häufigsten alleine oder zu zweit
Ende 2024 zählte der Kanton Zug 57'382 Privathaushalte. Rund zwei Drittel bestehen aus einer oder zwei Personen, wie die Fachstelle für Daten und Statistik des Kantons Zug am Donnerstag mitteilte.
18.09.2025, 11:54 Uhr
Im Kanton Zug lebt man am häufigsten alleine oder zu zweit
1234...