Dossier

Kanton Zug

Was dürfen Verbände noch?
Nationalrat will Beschwerden bei Wasserkraftprojekten zulassen
Der Nationalrat hat entschieden, das Verbandsbeschwerderecht für 16 geplante Wasserkraftprojekte nicht abzuschaffen, sondern nur zu schwächen. Beschwerden sollen künftig nur von drei berechtigten Organisationen gemeinsam eingereicht werden können.
09.09.2025, 12:09 Uhr
Nationalrat will Beschwerden bei Wasserkraftprojekten zulassen
Leerwohungsziffer sinkt erneut
Fast überall in der Schweiz herrscht akute Wohnungsnot
Die Leerwohnungsziffer in der Schweiz sinkt weiter. Im Juni 2025 gab es hierzulande nur gut 48'000 leere Wohnungen. Das sind noch einmal weniger als im Vorjahr. Die neusten Zahlen zeigen: Wohnraum ist in der ganzen Schweiz ein rares Gut.
09.09.2025, 10:11 Uhr
Fast überall in der Schweiz herrscht akute Wohnungsnot
Stäfa und Aargau
Handball-Aufsteiger kämpfen mit Anlaufschwierigkeiten
Stäfas Männer-Team muss sich am Samstag Basel geschlagen geben. Die Frauen-Equipe der HSG Aargau Ost zieht derweil gegen Zug deutlich den Kürzeren.
07.09.2025, 09:50 Uhr
Handball-Aufsteiger kämpfen mit Anlaufschwierigkeiten
Mit Video
Die Abrechnung
IV-Rentnerin gibt Einblicke
«Wie ich mit 3000 Franken pro Monat in der Schweiz überlebe»
Monika Girard kann wegen einer psychischen Erkrankung nicht arbeiten. Für die Beobachter-Serie «Die Abrechnung» legt sie ihr Budget offen und erklärt, warum sie oft eisern spart – sich aber Süssigkeiten leistet.
06.09.2025, 15:29 Uhr
«Wie ich mit 3000 Franken pro Monat in der Schweiz überlebe»
So heftig wüteten die Unwetter
Böen von 101 km/h, 3500 Blitze, zerstörte Dächer und Bäume
Heftige Gewitter haben in der Nacht auf Dienstag in der Schweiz gewütet. Eine erste Bilanz zeigt: Sturmböen erreichten im Mittelland Spitzenwerte – insgesamt wurden 3500 Blitze registriert.
02.09.2025, 09:47 Uhr
Böen von 101 km/h, 3500 Blitze, zerstörte Dächer und Bäume
Mit Video
Tod von René Osterwalder
Haben auch Verwahrte ein Recht auf Sterbehilfe?
Der verurteilte Kinderschänder René Osterwalder ist in der JVA Pöschwies mit Hilfe einer Sterbehilfeorganisation gestorben. Der Fall wirft Fragen auf: Wann dürfen Verwahrte in der Schweiz Sterbehilfe in Anspruch nehmen?
05.05.2025, 16:14 Uhr
Haben auch Verwahrte ein Recht auf Sterbehilfe?
Zürich verliert
Viele Firmen zogen 2024 ins Wallis
Im Jahr 2024 haben 37'816 Firmen in der Schweiz ihren Standort gewechselt, wobei 7470 in einen anderen Kanton zogen. Der Kanton Wallis verzeichnete die höchste Netto-Zuwanderung, während Zürich die meisten Abwanderungen erlebte.
05.05.2025, 11:33 Uhr
Viele Firmen zogen 2024 ins Wallis
Velo-Ratgeber
Darf ich mit dem E-Bike auf Feld-, Wald- und Wanderwege?
Pro Velo ist der nationale Dachverband für die Interessen der Velofahrenden in der Schweiz. Für Blick beantwortet Pro Velo regelmässig Leserfragen rund ums Thema Velofahren.
01.05.2025, 11:02 Uhr
Darf ich mit dem E-Bike auf Feld-, Wald- und Wanderwege?
881 Franken im Monat
Gesundheitskosten sind weiter gestiegen
Die Gesundheitskosten in der Schweiz stiegen 2023 um 2,4 Prozent auf 94 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Statistik mitteilte. Für 2024 wird ein weiterer Anstieg auf 97 Milliarden Franken erwartet, was monatlich 899 Franken pro Kopf bedeutet.
28.04.2025, 10:19 Uhr
Gesundheitskosten sind weiter gestiegen
Kanton Zug
Selbstbedienungsläden sollen immer offen bleiben dürfen
Geht es nach dem Willen der Zuger Regierung, sollen Läden ohne Verkaufspersonal von den Öffnungszeiten ausgenommen werden. Die Ausnahmeklausel gilt im Kanton Zug bereits für Hofläden auf Bauernhöfen und Verkaufsautomaten.
27.03.2025, 16:45 Uhr
Selbstbedienungsläden sollen immer offen bleiben dürfen
1...1011121314...20
1...1213...