Dossier

Kanton Zürich

Präsentiert von
Darum schwört Trauffer auf sein Elektro-Büssli
Sänger fährt jetzt Elektro
Darum schwört Trauffer auf sein Elektro-Büssli
Bühne frei für den Bulli! An der Auto Zürich hat der VW-Bus anlässlich des 75. Geburtstags seinen grossen Auftritt. Eine Expertin und zwei Prominente ergründen den Kultfaktor des legendären Gefährts – und blicken in dessen Zukunft.
18.10.2025, 13:32 Uhr
Darum schwört Trauffer auf sein Elektro-Büssli
Posing im Uetlibergtunnel
Samras Fotoshooting endet mit Strafbefehl
Vor zwei Jahren hielt der Deutschrapper Samra im Uetlibergtunnel an, um vor seinem Auto zu posieren. Dies hat nun strafrechtliche Folgen für den Deutschen mit libanesischen Wurzeln.
06.10.2025, 17:14 Uhr
Samras Fotoshooting endet mit Strafbefehl
Mit Video
Skandal in der Pöschwies
Ex-Mitarbeiter wegen Drogen-Schmuggel angeklagt
Die Zürcher Staatsanwaltschaft klagt einen ehemaligen Mitarbeiter der JVA Pöschwies und drei weitere Personen an. Sie sollen über längere Zeit Drogen in die Haftanstalt geschmuggelt und an Insassen verkauft haben.
06.10.2025, 22:06 Uhr
Ex-Mitarbeiter wegen Drogen-Schmuggel angeklagt
Kinder aus Gaza abgelehnt
Zürcher Regierung soll SVP-Rickli abwatschen
Der Bundesrat plant, 20 schwer verletzte Kinder aus Gaza in die Schweiz zu bringen. Während einige Kantone bereits zugesagt haben, lehnt die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli die Aufnahme ab. Die SP will den Regierungsrat nun mit einer Petition umstimmen.
06.10.2025, 12:27 Uhr
Zürcher Regierung soll SVP-Rickli in die Schranken weisen
Zürcher sind nicht allein
Diese Städte prüfen ÖV-Vergünstigungen – die Übersicht
Am vergangenen Sonntag stimmten die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher für vergünstigte ÖV-Abos für alle. Auch in anderen Städten werden Pläne gewälzt. Doch nicht alle sind begeistert.
05.10.2025, 10:18 Uhr
Diese Städte prüfen ÖV-Vergünstigungen
Verschleissjob Parteipräsidium
«Man ist immer an allem schuld»
Es ist ein Job, den fast niemand will: das Parteipräsidium. Warum ist das so? Ex-FDP-Chefin Petra Gössi und der ehemalige Grünen-Chef Balthasar Glättli über fremdbestimmte Wochenenden und eine Führungsausbildung par excellence.
04.10.2025, 14:22 Uhr
«Man ist immer an allem schuld»
Ärger für Lehrmeister
Schüler brechen Lehrvertrag – und gehen lieber ins Gymi
Ärger für Lehrmeister: Jugendliche verlassen ihre Lehrstelle und wechseln noch ans Gymnasium. Im Kanton Zürich etwa liegt das auch am Termin-Konflikt zwischen Gymi-Prüfung und Lehrstellensuche. SVP-Politikerinnen fordern Lösungen.
04.10.2025, 12:40 Uhr
Schüler brechen Lehrvertrag – weil sie doch lieber ins Gymi gehen
Mit Video
Niederlage für die Polizei
Klimakleber gewinnen vor Zürcher Gericht
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat entschieden, dass Klimaaktivisten die Kosten für einen Polizeieinsatz im Juni 2023 nicht tragen müssen. Es fehle an einer klaren gesetzlichen Grundlage. Der Kanton Zürich könnte das Urteil jetzt noch ans Bundesgericht weiterziehen.
06.10.2025, 12:08 Uhr
Zürcher Verwaltungsgericht gibt Klimaklebern recht
Neue Abstimmungsschablone
Blinde können in Zürich erstmals geheim abstimmen
Blinde und Sehbehinderte können bei der Volksabstimmung vom 30. November erstmals ohne fremde Hilfe abstimmen. Möglich macht dies eine Abstimmungsschablone des Bundes, die als erstes im Kanton Zürich getestet wird.
02.10.2025, 13:07 Uhr
Blinde können in Zürich erstmals geheim abstimmen
1234...