Schweiz

Long-Covid-Patientin (15)
«Ich fühle mich wie lebendig begraben»
Eliane lebt seit drei Jahren mit Long Covid – wie Tausende andere Kinder und Jugendliche in der Schweiz. Noch immer wird das Leiden bagatellisiert. Die 15-Jährige will das ändern, erzählt sie dem Beobachter.
19.09.2025, 21:07 Uhr
«Ich fühle mich wie lebendig begraben»
Rekordtemperaturen
23,9 Grad auf dem Pilatus im September
Am Freitag sind in höheren Lagen der Schweiz rekordhohe Temperaturen für den Monat September gemessen worden. Verantwortlich hierfür waren der Hochdruckeinfluss und warme Luft, die aus subtropischen Bereichen zum Alpenraum geführt wurde.
19.09.2025, 21:49 Uhr
23,9 Grad auf dem Pilatus im September
Kappel am Albis
Warndienst meldet möglichen Wolfsriss im Raum Knonau
Im Zürcher Säuliamt geht möglicherweise ein Wolf um. Nach der mutmasslichen Sichtung eines Wolfs in Kappel am Albis vergangene Woche hat der Wolf-Warndienst am Freitag einen möglichen Wolfsriss im Raum Knonau gemeldet.
19.09.2025, 21:50 Uhr
Warndienst meldet möglichen Wolfsriss im Raum Knonau
Lagerschaden
Niederhornbahn bleibt bis Wintersaison ausser Betrieb
Die Fahrt auf das Niederhorn im Berner Oberland ist bis zur Wintersaison nicht möglich. Das teilten die Betreiber am Freitag mit. Grund ist ein Lagerschaden am Umlenkrad der Gruppenumlaufbahn.
08:22 Uhr
Niederhornbahn bleibt bis Wintersaison ausser Betrieb
20 Millionen Franken Schulden
Investoren von Walliser Skigebiet springen plötzlich ab
Überraschende Wende bei der Rettung der verschuldeten Belalp Bahnen in Naters VS: Die Investoren Stephan Truffer und Diego Mathier ziehen ihr Angebot Knall auf Fall zurück. Der Rückzug erfolgt kurz vor Saisonbeginn. Und ist begleitet von lauten Nebengeräuschen.
19.09.2025, 18:28 Uhr
Investoren von Walliser Skigebiet springen plötzlich ab – Rettung futsch
Unterirdische Abfallcontainer
Luzerner Stadtrat will Altstadt von Abfallsäcken befreien
Das malerische Bild der Luzerner Altstadt soll nicht mehr durch Abfallsäcke getrübt werden. Der Luzerner Stadtrat beantragt dem Parlament einen Kredit von 2,1 Millionen Franken, damit an 15 Standorten 23 unterirdische Abfallcontainer errichtet werden können.
19.09.2025, 21:52 Uhr
Luzerner Stadtrat will Altstadt von Abfallsäcken befreien
«Verlassen Heimat nicht»
Jetzt startet der Wiederaufbau von Blatten
Weniger als vier Monate nach dem verheerenden Bergsturz hat die Gemeinde Blatten im Walliser Lötschental am Freitag den Spatenstich für den Bau eines neuen Dorfs gesetzt. Die symbolische Handlung fand in der Nähe der Ruine des zerstörten Gemeindehauses statt.
19.09.2025, 16:21 Uhr
Jetzt startet der Wiederaufbau von Blatten
2:30
Vorsicht vor Tunern
«Was ist das eigentlich mit uns?»
Tuning, Benching und Curving – bitte was? Die Bezeichnungen für bestimmte Verhaltensweisen beim Dating sind mittlerweile ziemlich unübersichtlich geworden. Blick zeigt, an welche Dating-Typen du besser nicht gerätst und was hinter dem Verhalten steckt.
19.09.2025, 15:20 Uhr
Bei diesen Dating-Typen solltest du besser aufpassen
Lärmreduktions-Massnahmen
Gebühr gegen Nachtlärm am Flughafen Zürich
Der Bundesrat hat geplante Massnahmen zur Lärmreduktion am Flughafen Zürich genehmigt. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Flugbetrieb nach 23 Uhr.
19.09.2025, 21:54 Uhr
Gebühr gegen Nachtlärm am Flughafen Zürich
Flugzeugabsturz im Zugersee
Passagierin (†60) tot – Pilot (49) lebend geborgen
Ein Kleinflugzeug stürzte am Freitag in den Zugersee bei Cham ZG. Eine 60-jährige Passagierin kam ums Leben, der 49-jährige Pilot überlebte. Der Unfall ereignete sich während einer Flugschau, Rettungskräfte waren schnell vor Ort.
19.09.2025, 20:54 Uhr
Passagierin (†60) tot – Pilot (49) lebend geborgen
Mit Video
1234...