Dossier

Graubünden

Bagger gegen Denkmalschutz
Ein Haus spaltet die Gemeinde Sissach BL
Ein Weinhändler reisst seine Villa im Baselbiet beinahe ab. Die Polizei stoppt die Bagger. Seither wird der Staat vorgeführt.
27.10.2025, 10:48 Uhr
Warum die Villaleiche von Sissach einfach nicht beerdigt wird
Weisse-Arena-Deal steht!
Das müssen Wintersportler jetzt wissen
Mit Flims GR sagt nun auch die letzte der drei Bündner Gemeinde ja zum Millionen-Deal mit der Weissen Arena. Damit ist der Deal durch: Die Gemeinden Flims, Laax und Falera übernehmen die Bergbahnen, Lifte und Bergrestaurants der Weissen Arena.
28.10.2025, 18:01 Uhr
Was Wintersportler jetzt wissen müssen
Ohne Billett unterwegs
Lenker (24) fährt in Davos zwei 15-Jährige an
Am Freitagabend fuhr ein 24-jähriger Autofahrer zwei Jugendliche an. Die beiden 15-Jährigen waren mit Velo und E-Scooter unterwegs und wurden leicht verletzt.
25.10.2025, 17:56 Uhr
Lenker (24) fährt in Davos zwei 15-Jährige an
Wem gehören die Luxuskarossen?
Rätsel um drei Jaguare beim Heidiland-Parkplatz
Mysteriöse Situation auf der Raststätte Heidiland: Drei Jaguare S-Type stehen seit fast fünf Monaten verlassen da. Trotz Polizeiabsperrband und fehlender Kontrollschilder bleibt der Fall ungeklärt.
25.10.2025, 13:11 Uhr
Rätsel um drei Geister-Jaguare beim Heidiland-Parkplatz
Schweiz zieht Bilanz
Trampolin, Felsbrocken, Notrufe – so hat Sturm Benjamin gewütet
Bei den Notrufzentralen in der Schweiz gingen am Donnerstagabend wegen Sturm Benjamin etliche Meldungen ein. Die stürmischen Böen und ihre Folgen hielten Polizei und Feuerwehr auf Trab.
24.10.2025, 10:56 Uhr
Alleine in Bern gingen über 100 Meldungen ein
Mit Video
Mehr Anträge als erwartet
Viele Brienzer wollen definitiv umsiedeln
Bis zum 30. September wurden 40 Anmeldungen für eine Umsiedlung aus Brienz eingereicht. Betroffen sind 95 Wohnungen in 45 Gebäuden, hauptsächlich Ferienhäuser. Rund 35 Bewohner planen ebenfalls, ihre Häuser aufzugeben.
23.10.2025, 09:10 Uhr
Viele Brienzer wollen definitiv umsiedeln
Showdown um Weisse Arena
Dieses Zückerli soll Ja-Stimmen für Millionendeal bringen
In der Weissen Arena steht eine wichtige Abstimmung an: Die Gemeinden wollen die Bergbahnen kaufen. Als Lockmittel winken den Einheimischen weiterhin massiv reduzierte Jahresabos. Einen Rabatt von über 80 Prozent würde es bei einem auswärtigen Investor kaum geben.
25.10.2025, 09:14 Uhr
Einheimische in Laax, Falera und Flims können mit einem Ja ihren umstrittenen Billigtarif erhalten
Nasser Mittwoch
Nur in zwei Regionen bleibt es heute trocken
Der Herbst zeigt sich in dieser Woche von seiner trüben Seite. Es wird ziemlich nass. Doch im Süden gibt es am Mittwoch einen kleinen Lichtblick.
23.10.2025, 06:39 Uhr
Nur in zwei Regionen bleibt es heute trocken
5,5 Millionen
Graubünden erwartet hohe Kosten wegen Olympia in Italien
Graubünden rechnet aufgrund der Olympischen Winterspiele in Italien mit Kosten von rund 5,5 Millionen Franken für ein Verkehr- und Sicherheitskonzept. Der Kanton erwartet tausende Zuschauer, die über Graubünden an die Austragungsorte Livigno und Bormio reisen werden.
22.10.2025, 13:27 Uhr
Graubünden erwartet hohe Kosten wegen Olympia in Italien
Spezielle Herausforderung
Graubünden droht Verkehrschaos wegen Olympia in Italien
Im Februar finden die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina statt – und auch im grenznahen Livigno. Das könnte im Kanton Graubünden für Verkehrschaos sorgen. Es werden verschiedene Transportmöglichkeiten geprüft. Die Frage, die bleibt: Wer zahlt?
21.10.2025, 10:55 Uhr
Graubünden droht Verkehrschaos wegen Olympia in Italien
1234...