Dossier

Graubünden

Gelähmt seit Skiunfall
Philipp Kutters Reise zurück ins Leben
Seit einem Skiunfall vor zweieinhalb Jahren ist Mitte-Nationalrat Philipp Kutter vom Hals abwärts gelähmt. Bei einem Ausflug erzählt er, was ihn im Alltag fordert, wie ihn seine Familie unterstützt und warum er sich wieder auf die Skipiste wagte.
01.10.2025, 19:19 Uhr
Philipp Kutters Reise zurück ins Leben
Blick-Umfrage
Lage in den Kantonen
Steigen Kurzarbeitsgesuche wegen US-Zöllen?
US-Zölle von 39 Prozent belasten Schweizer Exportunternehmen. Steigen deshalb bereits die Kurzarbeitsgesuche? Eine Blick-Umfrage zeigt ein gemischtes Bild.
30.09.2025, 14:00 Uhr
Wie sich die US-Zölle auf die Kurzarbeitsgesuche auswirken
Ohne Anstrengung
Die besten Wanderungen für Faulenzer
Nicht zu lange und nicht zu steil: Hier sind einige leichte Wanderungen, die sich für Einsteiger, Familien mit kleinen Kindern oder auch für Faulenzer eignen.
30.09.2025, 11:10 Uhr
Die besten Wanderungen für Faulenzer
83-Jähriger ist geständig
Täter nach antisemitischer Drohung gegen Hotel ermittelt
Die Kantonspolizei Graubünden hat einen 83-jährigen Mann ermittelt, der antisemitische Drohbriefe an ein koscheres Hotel in Davos gesendet hat. Der Täter ist geständig, Hinweise auf eine Umsetzung der Drohungen gibt es nicht.
30.09.2025, 10:54 Uhr
Täter nach antisemitischer Drohung gegen Davoser Hotel ermittelt
Geduld, bitte!
Warum dauert es so lange, bis der Eigenmietwert weg ist?
Der Eigenmietwert verschwindet frühestens 2028 aus der Steuererklärung, wohl eher noch später. Gefordert sind nun besonders die Kantone – und viele von ihnen haben wenig Interesse, die Reform zu beschleunigen.
29.09.2025, 09:48 Uhr
Warum dauert es so lange, bis der Eigenmietwert wirklich weg ist?
Mit Video
Steuerausfälle im Berggebiet
«Graben zwischen Einheimischen und Chalet-Besitzern wird grösser»
Schweizer Tourismusgemeinden stehen nach der Abschaffung des Eigenmietwerts vor einer Herausforderung. Bereits heute wären die Kosten zwischen Einheimischen und Chaletbesitzern nicht fair verteilt, mahnt ein Gemeindepräsident. Droht nun ein Konflikt?
29.09.2025, 09:02 Uhr
«Graben zwischen Einheimischen und Chalet-Besitzern wird grösser»
Mehrmals zu Boden geworfen
Stier attackiert Bauer in Graubünden und verletzt ihn
In Tschappina GR wurde ein Bauer von einem Stier angegriffen und verletzt. Der Vorfall ereignete sich am Samstag, als der Mann mit seinem Sohn Tiere in den Stall führte. Der Verletzte wurde per Helikopter ins Kantonsspital Graubünden gebracht.
29.09.2025, 07:48 Uhr
Stier attackiert Bauer in Graubünden und verletzt ihn
Bergretterinnen packen aus
«Und dann glitt das Baby in meine Arme»
Überdurchschnittlich viele Menschen gerieten diesen Sommer in den Bergen in Not; dies führte zu sehr vielen Rettungseinsätzen. Zwei Retterinnen berichten von Lawinen und Nabelschnur. Ein Alltag voller Extremsituationen.
29.09.2025, 08:39 Uhr
«Und dann glitt das Baby in meine Arme»
Vorderrad verklemmt
Motorradfahrer bei Unfall in Le Prese GR verletzt
In Le Prese in Graubünden hat sich am Samstag ein Motorradfahrer bei einem Selbstunfall verletzt. Er wurde in ein Spital gebracht.
27.09.2025, 17:09 Uhr
Motorradfahrer bei Unfall in Le Prese GR verletzt
Frontal-Unfall in Rona GR
Lenker kracht betrunken in den Gegenverkehr – drei Verletzte
Bei einer Frontalkollision auf der Julierstrasse bei Rona wurden drei Personen verletzt. Ein 40-jähriger Fahrer kollidierte beim Überholen mit einem entgegenkommenden Auto. Der Unfallverursacher stand unter Alkoholeinfluss.
25.09.2025, 14:22 Uhr
Lenker kracht betrunken in den Gegenverkehr – drei Verletzte
1234...