Dossier

Graubünden

Polizei-Eskorte und 32 LKW
Mega-Transport von ESAF-Muni Max von Mollis nach Uri
Muni Max war die grosse Attraktion am ESAF 2025 in Mollis. Die imposante Holzfigur ist jedoch bereits nicht mehr in Glarus. Das 20 Meter hohe und 36 Meter lange Wahrzeichen wurde in seine Einzelteile zerlegt und nach Uri verlegt. Blick hat den Transport begleitet.
13.09.2025, 17:26 Uhr
Mega-Transport von ESAF-Muni Max von Mollis nach Uri
Mit Video
Blick Weinwelt mit
Prost in vielen verschiedenen Sprachen
Viva, Santé oder Cin Cin?
Prost in vielen verschiedenen Sprachen
Weil jedes Land seine eigenen Worte fürs Zuprosten hat, lauern Fettnäpfchen an offiziellen Anlässen, in Restaurants und an Bartresen. Darum sollte man sich über die Landesbräuche schlaumachen und in einem internationalen Umfeld gar nie «Cin Cin» sagen.
10.09.2025, 13:52 Uhr
Prost in vielen verschiedenen Sprachen
Leerwohungsziffer sinkt erneut
Fast überall in der Schweiz herrscht akute Wohnungsnot
Die Leerwohnungsziffer in der Schweiz sinkt weiter. Im Juni 2025 gab es hierzulande nur gut 48'000 leere Wohnungen. Das sind noch einmal weniger als im Vorjahr. Die neusten Zahlen zeigen: Wohnraum ist in der ganzen Schweiz ein rares Gut.
09.09.2025, 10:11 Uhr
Fast überall in der Schweiz herrscht akute Wohnungsnot
Die Abrechnung
IV-Rentnerin gibt Einblicke
«Wie ich mit 3000 Franken pro Monat in der Schweiz überlebe»
Monika Girard kann wegen einer psychischen Erkrankung nicht arbeiten. Für die Beobachter-Serie «Die Abrechnung» legt sie ihr Budget offen und erklärt, warum sie oft eisern spart – sich aber Süssigkeiten leistet.
06.09.2025, 15:29 Uhr
«Wie ich mit 3000 Franken pro Monat in der Schweiz überlebe»
Gesuche für über 30 Rudel
Sechs Kantone wollen Wölfe abschiessen
Sechs Schweizer Kantone planen präventive Wolfsabschüsse ab dem 1. September. Graubünden, Wallis, Waadt, Tessin, Schwyz und St. Gallen haben Gesuche für über 30 Rudel eingereicht. Das Bundesamt für Umwelt prüft die Anträge gemäss dem revidierten Jagdgesetz.
01.09.2025, 16:16 Uhr
Sechs Kantone wollen Wölfe abschiessen
Wetter-Ticker
«Es war aussergewöhnlich»
Riesige Eisklumpen fallen in Ormalingen BL vom Himmel
Dunkle Wolken sind im Anmarsch – und die haben es in sich. Der Bund warnt für die gesamte Schweiz vor heftigem Regen. Blick tickert den Gewitter-Wahnsinn live.
29.08.2025, 06:54 Uhr
Riesige Eisklumpen fallen in Ormalingen BL vom Himmel
Mit Video
Angriff im Fextal GR
Wolf reisst 37 Schafe – an einem Tag!
Im Fextal hat ein Wolf 37 Schafe getötet und 14 verletzt. Die Alpsaison für die rund 700 Schafe wurde daraufhin vorzeitig beendet. Das Amt für Jagd und Fischerei Graubünden hat den Abschuss des Schaden stiftenden Wolfs für 60 Tage bewilligt.
26.08.2025, 15:04 Uhr
Wolf reisst 37 Schafe im Fextal GR – an einem Tag!
Unfall in Schiers GR
Rennvelofahrer knallt in Auto – schwer verletzt
Ein 28-jähriger Rennvelofahrer ist am Montagabend auf einer Nebenstrasse in Schiers GR ins Heck eines Autos geknallt. Er verletzte sich beim Unfall gemäss der Polizei schwer und musste ins Kantonsspital geflogen werden.
26.08.2025, 14:25 Uhr
Rennvelofahrer knallt in Auto – schwer verletzt
Bereits der siebte Nachwuchs
Fischotterbabys tappen im Engadin in Fotofalle
Im Kanton Graubünden wurden erneut Fischotter-Babys nachgewiesen. Eine Fotofalle in La Punt Chamues-ch dokumentierte den Nachwuchs. Es ist bereits der siebte Nachweis im Kanton.
26.08.2025, 08:40 Uhr
Fischotterbabys tappen im Engadin in Fotofalle
Sparhammer in Graubünden
Lebensmittel-Gruppe Orior entlässt 90 Angestellte
Die Orior-Gruppe kündigte am Donnerstag eine Restrukturierung bei ihrer Trockenfleisch-Tochter Albert Spiess an. Die Trockenfleisch-Produktion wird verlagert, 90 Stellen sind betroffen.
21.08.2025, 07:50 Uhr
Lebensmittelgruppe Orior streicht nach Krisen-Halbjahr 90 Stellen